Erfolg und Misserfolg und damit auch das Image von Unternehmen werden von den Medien in starkem Maße mit beeinflusst. Wenn’s brennt, gerät man schnell ins Kreuzfeuer der Kritik. Die Chance zur Selbstdarstellung und Rechtfertigung wird aber häufig nicht oder falsch genutzt: aus Zeitgründen oder gar Angst davor, etwas »Falsches« zu sagen. Damit das Interviewgespräch im Radio oder Fernsehen für Unternehmer und Unternehmen zum Erfolg wird, stellt die PR Agentur Mashup Communications hilfreiche Tipps zusammen:
Gute Vorbereitung zählt
Wer zu einem Interviewgespräch eingeladen wird, egal ob im Fernsehen oder beim Radio, sollte zunächst um eine Zusammenfassung der geplanten Fragen beziehungsweise dem genauen Inhalt der Sendung bitten. Interviewfragen werden in der Regel nicht spontan formuliert, sondern im Vorfeld gründlich vorbereitet. Kennt man die Fragen oder zumindest den Fokus des Interviews, können vorab bereits Kernbotschaften formuliert werden, die in der Interviewsituation zur wertvollen Orientierung werden und helfen, das Wesentliche in aller Kürze auf den Punkt zu bringen.
Zusätzlich ist es hilfreich, sich vor dem Interview mit den Räumlichkeiten vertraut zu machen und sich selbst einige Fragen zu beantworten. Wo stehen die Kameras? In welcher Position fühle ich mich auf der Sitzgelegenheit am wohlsten und habe ich überhaupt den Platz zugewiesen bekommen, auf dem meine Schokoladenseite zur Geltung kommt? Erste Gespräche mit den Mitarbeitern am Set oder Studio und dem Redakteur sorgen nicht nur für eine entspannte Atmosphäre, sondern verraten im besten Fall bereits vor dem Gespräch wie der Interviewer tickt. Den Kameramann offen heraus gefragt, erfährt man in welcher Position man seine beste Seite zeigt. Nicht zuletzt helfen ein paar Lockerungsübungen nicht so verkrampft zu sein, wenn es schließlich heißt: Die Kamera läuft oder Tonband ab!
Posted By
Redaktion
Categories
Brand Storytelling, Marketing, PR, Rhetorik, Visuelles Storytelling