Image
Top
Navigation
Februar 20, 2014

Ungleich und Unschlagbar – 6 Tipps, die Startups von der neuen Hitserie „SUITS“ lernen können

Freitags lohnt es sich für Unternehmer jetzt doppelt den Fernseher einzuschalten. In der US-Erfolgsserie „Suits“ dreht sich alles um Harvey Specter, ein New Yorker Top-Anwalt, der jeden Fall für sich entscheidet, und Mike Ross, Uni-Abbrecher trotz genialen Köpfchens. Als Mike zufällig in die Vorstellungsgespräche von Harvey mit Harvard-Absolventen platzt, ergreift er seine Chance und überzeugt Harvey mit seiner beeindruckenden Intelligenz und seiner Schlagfertigkeit, ihn trotz fehlenden Abschlusses in Rechtswissenschaften einzustellen. Doch um im Piranha-Becken der skrupellosen New Yorker Anwälte mitschwimmen zu können, bedarf es mehr als nur guter Voraussetzungen.

Die Show ist smart, intelligent und spannend, aber es steckt mehr in ihr als einfach nur pures Entertainment. Besonders faszinierend sind die beiden Charaktere Mike und Harvey und die Dynamik zwischen diesem ungleichen Paar. Ihre Erfolgsrezepte lassen sich nicht nur auf die rücksichtslose Welt der New Yorker Anwaltskanzleien anwenden. Mike und Harvey beweisen, dass es an der Zeit ist, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und über den gewohnten, eingestaubten Tellerrand zu springen. Die folgenden sechs Tipps zeigen, was Unternehmer und insbesondere Startups von diesem perfekten Duo lernen können:

1. Immer wie ein Profi denken und handeln

Mike ist extrem intelligent und besitzt ein fotografisches Gedächtnis – perfekte Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere. Aufgrund seiner mangelnden Erfahrung benötigt er aber in der Anfangsphase noch viel Unterstützung. Doch Mike zeigt: Auch wenn man ein Anfänger ist, muss man nicht wie einer denken. Gerade junge Unternehmer fühlen sich oft eingeschüchtert, da sie „neu im Geschäft“ sind. Nur weil man unerfahren ist, heißt das nicht, dass man nicht extrem kreativ sein und wie ein alteingesessener Unternehmer denken kann. „Think Big“ lautet das Motto. Auf der anderen Seite sollte man immer offen sein und so viele Informationen wie möglich aufnehmen, um sich so schnell wie möglich weiter zu entwickeln. Tipp: Nicht alles lässt sich mühelos und zeitnah aneignen. Die fehlende Expertise zum Beispiel auch über externe Dienstleister ausgleichen.

2. Leidenschaft für alle Aufgaben

Schon in den ersten Folgen kristallisiert sich eine besondere Eigenschaft von Mike heraus: Seine außergewöhnliche Leidenschaft für seinen Beruf. Oft muss er die unbeliebtesten Aufgaben erledigen, Kleinkram recherchieren und bis spät in die Nacht in der Bibliothek Bücher wälzen. Trotzdem kommt er jeden Morgen mit frischem Elan und einem Lächeln (und einem großen Becher Kaffee) zurück ins Büro. Learning: Wenn man seine Arbeit liebt und seine volle Leidenschaft hineinsteckt, werden alle Arbeitsabläufe, auch die ungeliebten, einfacher und man kann sich auf die großen Ziele konzentrieren.

3. Mit der richtigen Einstellung ist alles möglich

Mikes IQ bewegt sich im Genie-Bereich und er besitzt alle Fähigkeiten, um ein Top-Anwalt zu werden, wäre er nicht aufgrund persönlicher Schicksalsschläge auf die schiefe Bahn geraten und von der Uni geflogen. Hier hätte die Geschichte aufhören und das verschwendete Potential bedauert werden können. Mit Ehrgeiz und Durchhaltevermögen  kämpft er und versucht trotz aller Hindernisse ein Top-Anwalt zu werden. Ein Ansporn für alle Unternehmer an gesetzten Zielen festzuhalten und bei Schwierigkeiten andere Wege zu gehen. Misserfolge sollten eingeplant und Alternativen schon im Voraus gefunden werden.

4. Ohne Risiko kein Erfolg

Harveys Lebensmotto: Ohne Risiko kein Erfolg. Indem Harvey (überlegte) Risiken eingeht, ist er nicht nur erfolgreicher als seine fest eingefahrene und eingestaubte Konkurrenz, sondern führt auch ein interessanteres Leben. Wie oft ist man im Arbeitsalltag gelangweilt und wünscht sich mehr Aufregung. Regelungen, Traditionen oder festgefahrene Systeme hindern einen daran, Neues zu schaffen und sich zu entfalten. Natürlich laufen in Serien wie Suits überspitze Situationen ab und Risiken sollten nicht blind, sondern kalkuliert eingegangen, dennoch nicht gescheut werden.

SUITS

5. Raum für Emotionen lassen

Meist bestimmen Vernunft und Logik geschäftliche Beziehungen und Entscheidungen. Hätte sich Harvey aber nur auf Vernunft und Logik berufen, hätte er Mike niemals eingestellt, denn Mike besitzt keinen Abschluss in Jura, geschweige denn von einer Elite-Uni, wie es bei den neuen Mitarbeitern der Kanzlei üblich ist. Mike war für Harvey aber ein echter Glücksgriff und ohne ihn hätte er es nicht an die Spitze der Top-Anwälte New Yorks geschafft. Wer sich zu 99% auf seine harte Business-Denkweise verlässt, wird nie abheben. Unternehmer sollten Raum für Emotionen lassen und sich auch auf ihre Intuition verlassen.

6. Immer mit einem Plan B in petto

Auch Harvey weiß: Immer, aber auch immer einen Plan B in der Westentasche haben! Und wenn man keinen Plan B hat und aufgeben will, heißt es, einen Plan B zu finden. Man hat immer eine Wahl und zahlreiche Möglichkeiten – man muss nur danach suchen: „What are your choices when someone holds a gun to your head? You do what they say or they shoot you, right? Wrong! You take the gun. You pull out a bigger gun or you call their bluff or you do one of the other 146 other things.” – Harvey Specter.

Fazit: Die Serie ist mehr als kurzweilige Unterhaltung. Die zwei Charaktere gehen tiefer, entwickeln sich weiter und bilden zusammen ein unschlagbares Duo. Mike und Harvey finden immer neue Strategien, um einen Fall zu gewinnen und haben einen unkonventionellen Blick auf die Dinge, probieren Neues aus, kennen ihre Konkurrenz und sind ihr immer einen Schritt voraus. Sie lernen beide voneinander und helfen sich gegenseitig, zu wachsen. Mike hat sein Herz am rechten Fleck und er zeigt dem skrupellosen Harvey, dass echte Menschen hinter den Fällen stecken. Auf der anderen Seite hilft Harvey Mike das Große Ganze zu sehen, und wie man im Orkan der New Yorker Anwaltskanzleien nicht untergeht. Die beiden zeigen, wie schwer man es als Einzelkämpfer hat und wie man sich als Unternehmer-Duo gegenseitig ergänzen und gemeinsam punkten kann.

Workshop

Storytelling Workshop Berlin

Beratung

Public Relations

Nora Feist on EmailNora Feist on FacebookNora Feist on InstagramNora Feist on LinkedinNora Feist on Twitter
Nora Feist
Nora ist die Komplizin, die genau vor diesen wilden Fahrten nicht zurückscheut und neue Wege mit positiver Energie, mutigem Tatendrang und Siegeswille beschreitet. Nora lässt sich gern von der Aufregung des Moments anstecken; inspiriert, motiviert und unterhält aber auch gern andere.