Image
Top
Navigation
März 12, 2014

Bloginterview – 10 Fragen an „Off the Path“

sebastian

1. Erst einmal die Fakten: Wie heißt du, wie heißt dein Blog und worum geht es dort?

Ich heiße Sebastian und blogge seit 3 Jahren auf Off The Path. Mittlerweile ist Off The Path der führende Abenteuerreiseblog in Deutschland und auch einer der bekanntesten im englischen Raum. Ich veröffentliche alle Beiträge auf Englisch und Deutsch und manchmal auch auf Französisch!

2. Warum hast du ihn gegründet?

Ich hatte 2011 vor mit meiner (ex) Freundin eine Weltreise 2013 zu starten. Bis dahin wollten wir den Blog aufbauen und ihn langsam mit Inhalt füllen, damit dieser uns bis zur Reise finanziell unterstützt. Ich bin nie auf die Weltreise gegangen und habe den Blog lange nur nebenbei geführt. 2012 lief mein Vertrag in Bangkok aus und ich entschied mich (mit ein bisschen Hilfe und Inspiration eines alten thailändischen Fischers) das ganze Fulltime anzugehen. Die Beste Entscheidung meines Lebens!

3. Was zeichnet deinen Blog aus, was unterscheidet ihn von anderen?

Ich würde mir wünschen, dass die Leute ihn lesen wegen der Offenheit und  Natürlichkeit und dass ich ihnen Helfe ihre Träume zu verwirklichen. Dann natürlich weil sie genauso abenteuerlustig sind wie ich und einfach was erleben wollen und ihrem Leben einen Sinn geben wollen!

1264639_532189336861345_492180797_o-1024x682

4. Wie viel Zeit investierst du pro Woche in deinen Blog?

Keine Ahnung! Das ist ein Leidenschaftsprojekt mit dem ich zufällig Geld verdiene! Ich kann das wirklich nicht sagen! Vielleicht 30-40 Stunden!

Ich veröffentliche mindestens einen Blogpost die Woche und brauche für einen schon ca. 8-10 Stunden (Deutsch, English, Layout und Design)

Dann kommen unzählige Emails jeden Tag von Lesern, PR und Unternehmen…

Es ist schon echt viel!

5. Was ist dein liebstes Blogger-Tool?

Dropbox!

Das hat mir schon so einige male das Leben gerettet. Ich Arbeite auf 2-3 PC’s gleichzeitig und dann macht es das einem schon viel leichter, wenn man überall die gleichen Dateien hat!

6. Wie viele Klicks erhältst du so am Tag und wie baust du Reichweite auf?

Uniques oder Impressions?

Gestern waren es 2.719 Uniques und 6.128 Impressions!

Ich bin ein Social Media Junkie und da kommt auch mein Traffic her. Ich werde wohl morgen die 18.000 Likes Marke knacken und auf Twitter habe ich 16.000 Follower und 37.000 auf Instagram. Ich verbinde mich gerne mit anderen und teile dort regelmäßig meine Inhalte!

Darüber hinaus ist natürlich mein guter Freund Google ganz wichtig! Ich versuche immer Best Friends mit ihm zu sein und alles so zu machen wir er will ;) Manchmal ist er auch nett und schickt ein paar Leute vorbei!

919948_468450859901860_1132028450_o-1-750x400

7. Wie verdienst du dein Geld?

Wie viel Platz habe ich für diese Antwort?

Ich verdiene überall ein bisschen!

Ein bisschen Affiliate mit Amazon, DKB und Hotel Empfehlungen!

Ein bisschen mit Beratung von Unternehmen!

Bald dann mit unserem Blog Camp Onlinekurs, den Conni und ich nächste Woche veröffentlichen!

Und natürlich über unsere Agentur Transit Media, wo wir kreative Blogkampagnen erstellen!

8. Wann ist ein Gastbeitrag von kommerziellen Anbietern spannend für deinen Blog?

Wenn mein Leser was davon hat! Ich kann auf meinem Abenteuerreiseblog nichts mit Büromöbeln anfangen!

9. Welche Blogs liest du selbst am liebsten?

Natürlich Conni’s Planet Backpack.

Im Reisebereich lese ich gerne die Blog meine „Schützlinge“ a.k.a unsere Blog Camp Alumnis. Die habe ich alle in meinem Feedly und lese jeden morgen ihre Beiträge!

Pink Compass von Carina H.

Travel Run Play von Carina S.

EarthCity von Tim

Dann noch 101places von Patrick, und dann lese ich sehr viel über Online Marketing im Englischen wie z.B. Smart Passive Income oder Quick Sprout.

10. Der wichtigste Tipp an Unternehmen, die Blogger-Relations aufbauen wollen?

Lest die Blogs und schaut wie sehr euch der Stil des Blog und Bloggers gefallen und nehmt Blogger nicht auf eure Mailingliste für Pressemitteilungen!

289843_156876031059346_1903263_o-1024x680

 

Workshop

Handybildschirm mit Fotografie eines Croissants

Beratung

Miriam Rupp on EmailMiriam Rupp on Linkedin
Miriam Rupp
Miriam nimmt die Rolle des Kapitäns der Agentur ein und führt diese visionär, aber auch gut geplant und strukturiert, durch die Zeiten des Medienwandels. Sie manövriert bekannte wie auch neue Gewässer mit Begeisterung. Wer sich darauf einlässt, kann eine turbulente, mitreißende Fahrt erleben.