Image
Top
Navigation
Mai 15, 2014

10 Fragen an … Patricia von cheaperia.de

1. Erst einmal die Fakten: Wie heißt du, wie heißt dein Blog und worum geht es dort?

Ich heiße Patricia, mein Blog heißt cheaperia und ist eine Mischung aus persönlichem Blog und Lifestylemagazin für den kleinen Geldbeutel.

cropped-cropped-Header_ZWO_1

Schlaghose-5-von-10

2. Warum hast du ihn gegründet?

Ich habe cheaperia gegründet, weil mir aufgefallen ist, dass in fast allen Magazinen, egal ob Print- oder Onlinemagazin, die vorgestellten Produkte teuer sind. Oft habe ich mich in ein Produkt im Magazin verliebt und als ich dann den Preis sah, fielen meine Mundwinkel steil bergab. Ich wollte ein Magazin erschaffen, dass nur Produkte zeigt, die auch wirklich bezahlbar sind. Ein Blog erschien mir da am einfachsten.

3. Was zeichnet deinen Blog aus, was unterscheidet ihn von anderen?

Zum einen natürlich die Mischung aus Magazin und Blog und das Thema „Lifestyle für den kleinen Geldbeutel“.

4. Wie viel Zeit investierst du pro Woche in deinen Blog?

Mindestens 15 Stunden in einer normalen Woche. Pro Artikel brauche ich meistens 1-3 Stunden. Bei DIYs oder anderen aufwendigen Artikeln oder Videos natürlich mehr. Und dann kommen natürlich noch einige organisatorische Sachen dazu, wie E-Mails.

5. Was ist dein liebstes Blogger-Tool?

Uff, da gibt es so viele. Ohne WordPress und Photoshop geht gar nix. Ein sehr schönes Tool ist außerdem Rewardstyle. Es gibt mir die Möglichkeit einfach Collagen von Produkten zu gestalten und gleichzeitig ein wenig Geld zu verdienen.

6. Wie viele Klicks erhältst du so am Tag und wie baust du Reichweite auf?

Ich habe am Tag durchschnittlich 300 Unique Visitors. Ich versuche, viel mit Social Media zu arbeiten, um die Reichweite zu steigern. Doch die beste Strategie ist wahrscheinlich immer noch guter Content.

7. Wie verdienst du dein Geld?

Portrait-April-1-von-1

Ich bin freiberufliche Journalistin und Fotografin. So steht es zumindest in dem Bogen für das Finanzamt. In der Realität sieht es so aus, dass ich durch viele unterschiedliche Projekte mein Geld verdiene. Das ist zum einen der Blog, hier vor allem durch bezahlte Artikel. Ein großer Teil ist die Fotografie, vor allem Hochzeiten. Außerdem betreue ich den Eventkalender der neuen Shopping Mall Bikini Berlin und schreibe für den Blog TIWWL von deals.com. Die letzten beiden Projekte hat mir übrigens mein Blog ermöglicht.

8. Wann ist ein Gastbeitrag von kommerziellen Anbietern spannend für deinen Blog?

Gastbeiträge, wie viele Firmen sie vor allem früher immer platzieren wollten, biete ich nicht an. Ich möchte keinen fremden Content auf meinem Blog. Hier verweise ich dann auf bezahlte Artikel. Für diese ist mir wichtig, dass die Firma zu cheaperia passt und ich meinen Lesern durch den Artikel einen Mehrwert bieten kann. Das ist manchmal ein schmaler Grad. Ich habe auch schon einmal negative Kritik bekommen, als ich einen bezahlten Artikel über eine Kaffeemaschine geschrieben habe. Doch beim gleichen Artikel bekam ich auch positive Kommentare und dann ist es für mich auch wieder ok. Die meisten Leser verstehen, dass auch ich meine Miete bezahlen muss. Wichtig ist mir dabei aber IMMER Transparenz. Es gibt bei mir keinen bezahlten Artikel, der nicht mit einem Sternchen gekennzeichnet wurde.

9. Welche Blogs liest du selbst am liebsten?

Ich lese mittlerweile ziemlich viele Blogs (wenn ich denn mal Zeit dazu finde). Einer meiner Lieblinge ist aber definitiv http://www.nicestthings.com.

10. Der wichtigste Tipp an Unternehmen, die Blogger-Relations aufbauen wollen?

Nehmt Blogger ernst. Wir investieren viel Zeit und Energie in unseren Blog und möchten nicht den Eindruck haben, als billige Werbefläche ausgenutzt zu werden. Schaut euch kurz unser About an, dort findet ihr die wichtigsten Fakten.

Workshop

Handybildschirm mit Fotografie eines Croissants

Beratung

Redaktion on FacebookRedaktion on InstagramRedaktion on LinkedinRedaktion on PinterestRedaktion on TwitterRedaktion on Youtube
Redaktion
Unser Redaktionsteam liefert als Muse Inspiration und Emotion, kennt als Kapitän:in die Trends und Zukunftsthemen für PR und Brand Storytelling und steht euch als Architekt:in mit praktischen How-to's und Ratgebern zur Seite.
Benutzerbild von Redaktion

Posted By