1. Erst einmal die Fakten: Wie heißt du, wie heißt dein Blog und worum geht es dort?
Ich bin Marianna Hillmer, vor vier Jahren hab ich meinen Reiseblog Weltenbummler Mag gestartet, mit ganz vielen Fotos, Guides, Geheimtipps und jede Menge Geschichten von unterwegs.
2. Warum hast du ihn gegründet?
Ich wollte meine Fotos und Tipps mit Freunden teilen. Ich war natürlich schon vor dem Blog viel auf Reisen und hatte immer viele Fragen von Freunden wie zB Lieblingscafés in Paris und so. Auf dem Blog wollte ich die Tipps bündeln und auch mit meinen Fotos mehr als nur klassische Postkartenmotive zeigen.
3. Was zeichnet deinen Blog aus, was unterscheidet ihn von anderen?
Ich erzähl wie mir der Schnabel gewachsen ist, heute über Südafrika morgen über Paris und dann gibts Albanien. Es gibt kein wiederkehrendes Muster meiner Berichterstattung.
4. Wie viel Zeit investierst du pro Woche?
Der Blog ist ein Vollzeitjob.
5. Was ist deine liebste Einstellung/Linse/Tool?
20mm Festbrennweite
6. Wie viele Klicks erhältst du so am Tag und wie baust du Reichweite auf?
1500-2000 Klicks kommen täglich ca. rein. Für die Reichweite nutze ich die gängigen Social Media Kanäle. Glücklicherweise wird mein Blog auch gerne von anderen Medien aufgegriffen, dass fördert die Reichweite natürlich auch.
7. Wie verdienst du dein Geld?
Der Blog ist mein Portfolio. Ich verdiene mein Geld über Aufträge als Copywriterin, Corporate Cotent (Texte, Fotografie, Video) und Webdesign.
8. Wann ist eine Kooperation mit kommerziellen Anbietern spannend für deinen Blog?
Immer dann, wenn ich hinter dem Produkt stehe bzw. Interesse am Produkt hab.
9. Welche Blogs liest du selbst am liebsten?
Travel Episodes, das neue Projekt von Johannes Klaus ist der Hammer!
10. Der wichtigste Tipp an Unternehmen, die Blogger-Relations aufbauen wollen?
Setzt euch intensiv mit der jeweiligen Bloggerszene und den Bloggern auseinander. Holt euch am besten kompetente Beratung dazu. Um Blogger Relations gut und langhaltig anzugehen, braucht man entweder sehr viel Einarbeitungszeit, was die eigenen Mitarbeiter meist nicht haben oder eine gute Beratung.
Posted By
Miriam Rupp
Categories
Influencer Relations, Interviews