Image
Top
Navigation
Juni 29, 2015

Blogger-Interview – 10 Fragen an Ben von Anti-Uni

Ben_Anti_uni1. Erst einmal die Fakten: Wie heißt du, wie heißt dein Blog und worum geht es dort?

Hey, ich bin Ben, 24 und mein Blog heißt anti-uni.com. Dort geht es darum seinen eigenen Weg zu finden und eben “sein Ding” zu machen statt das, was deine Eltern oder die Gesellschaft von dir erwartet.

2. Warum hast du ihn gegründet?

Weil ich selbst ein Jahr Jura studiert habe (was mich 10.000 € Studiengebühren gekostet hat), um im Nachhinein festzustellen, dass ich gar nicht wusste WARUM. Und dass es noch geileres gibt, als einen Porsche zu fahren und 70 Stunden oder mehr die Woche in einer Großkanzlei mit so mittelmäßig inspirierenden Anwälten zusammenzuarbeiten.

3. Was zeichnet deinen Blog aus, was unterscheidet ihn von anderen?

Der Name. Und vielleicht die manchmal schmerzhafte Ehrlichkeit?

4. Wie viel Zeit investierst du pro Woche?

Kommt drauf an. Gerade so zwischen 10 und 20 Stunden schätze ich.

5. Was ist dein liebstes Blogger-Tool?

Wahrscheinlich Scrivener und SumoMe. (ok, das sind zwei).

6. Wie viele Klicks erhältst du so am Tag und wie baust du Reichweite auf?

Ich habe derzeit gut 33.000 einzigartige monatliche Besucher. Mir helfen vor allem Gastbeiträge und ein bisschen SEO.

7. Wie verdienst du dein Geld?

Mit Vorträgen, Workshops, ein bisschen was über Partnerprogramme. Neu in meinem Portfolio ist die Blogging University (blogginguniversity.net).

8. Wann ist eine Kooperation mit kommerziellen Anbietern spannend für deinen Blog?

Nur wenn er wirklich gut reinpasst und sich der Anbieter genau angeschaut hat, was für meine Leser Mehrwert bietet.

9. Welche Blogs liest du selbst am liebsten?

Ich lese myMONK.de ganz gerne. Sonst verfolge ich derzeit vor allem Janne Robinson, die u.a. für das Elephant Journal schreibt. Und Mark Manson schreibt auch gutes Zeug. Sonst mal hier mal da.

10. Der wichtigste Tipp an Unternehmen, die Blogger-Relations aufbauen wollen?

Schaut euch genau an, wie ihr den Lesern des Bloggers Mehrwert bieten könnt. Und schreibt mir verdammt nochmal nicht “Lieber Webmaster”. ;) Einfach Vorname, freundlich und authentisch sagen worum es geht und dann schauen wir weiter. :)

 

Workshop

Handybildschirm mit Fotografie eines Croissants

Beratung

Redaktion on FacebookRedaktion on InstagramRedaktion on LinkedinRedaktion on PinterestRedaktion on TwitterRedaktion on Youtube
Redaktion
Unser Redaktionsteam liefert als Muse Inspiration und Emotion, kennt als Kapitän:in die Trends und Zukunftsthemen für PR und Brand Storytelling und steht euch als Architekt:in mit praktischen How-to's und Ratgebern zur Seite.