Image
Top
Navigation
August 31, 2015

Blogger- Interview – 9 Fragen an Frank Lin von Frank-Lin.de

Frank_lin1. Erst einmal die Fakten: Wie heißt du, wie heißt dein Blog und worum geht es dort?

Mein Blog heißt Frank Lin (www.frank-lin.de), genau ich wie ich selbst. In erster Linie geht es um Mode und mein Leben als Mode Design Student. Durch eigene Looks und Texte aus meinem Privatleben versuche ich in erster Linie modische Impulse zu setzen und andere Männer für Mode zu begeistern.

2. Warum hast du ihn gegründet?

Meinen ersten Blog habe ich bereits 2007 gegründet. Die Möglichkeit, einer anonymen Leserschaft Dinge zu erzählen, die ich vielleicht nicht einmal meinen besten Freunden erzählen würde, fand ich toll. Hier konnte ich es zeigen und ausleben: Mein Dasein als Hobby-Philosoph, Tagträumer, Amateur-Fotograf und Gesellschaftskritiker. Wirre Gedanken, Meinungen und Gefühle zu tiefsinnigen oder belanglosen Themen. Meine Leidenschaft für Mode war damals zwar schon vorhanden jedoch habe ich sie nicht thematisiert. Es war ein sehr privater Blog.

3. Was zeichnet deinen Blog aus, was unterscheidet ihn von anderen?

Das große Fachsimpeln über die aktuellsten Trends überlasse ich anderen. Ich möchte kein Regelwerk erstellen sondern lediglich inspirieren und zeigen, dass man(n) nicht unbedingt eine Leidenschaft für Mode haben muss, um sich gut zu kleiden. Ich selbst versuche mit meinem Stil meine Persönlichkeit zu untermalen, ohne sie zu untergraben. Ich kostümiere mich nicht und wirke lieber zu “langweilig”, denn ich habe nicht das Bedürfnis, aufzufallen. Authentizität ist für mich sehr wichtig.

4. Wie viel Zeit investierst du pro Woche in deinen Blog?

Schwierig zu sagen. Je nachdem wie viel Stress ich in der Uni habe. Ich würde sagen, so im Schnitt 15 Stunden in der Woche.

5. Wie viele Klicks erhältst du so am Tag und wie baust du Reichweite auf?

Einige :) Reichweiten baue ich über diverse soziale Netzwerke auf (Facebook, Instagram, Lookbook, Silk&Salt)

6. Wie verdienst du dein Geld?

In erster Linie bin ich Student. Ich arbeite einmal die Woche in einer Medienagentur und arbeite ab und zu als Fotograf. Zudem verdiene ich auch über den Blog Geld, allerdings halte ich nichts von Affiliate Links.

7. Wann ist eine Kooperation mit kommerziellen Anbietern spannend für deinen Blog?

Wenn ich glaube, dass es für meine Leser spannend sein könnte und ich mit ruhigem Gewissen dahinter stehen kann.

8. Welche Blogs liest du selbst am liebsten?

Um ehrlich zu sein lese ich kaum andere Blogs, dafür fehlt mir einfach die Zeit. Ich schaue aber gern ab und zu auf den Blog von Mikko Puttonen – Ich mag seine Bildsprache unglaublich gern.

9. Der wichtigste Tipp an Unternehmen, die Blogger-Relations aufbauen wollen?

Eine Beziehung zwischen Unternehmen und Blogger kann nur funktionieren wenn man auch wirklich die gleiche Botschaft vermitteln möchte. Man sollte Blogs nicht nur als Plattform für Produktplatzierungen nutzen, sondern viel mehr Blogger gezielt als Markenbotschafter einsetzen, die ganz bewusst hinter einem Produkt und der Idee dahinter stehen.

 

Workshop

Handybildschirm mit Fotografie eines Croissants

Beratung

Redaktion on FacebookRedaktion on InstagramRedaktion on LinkedinRedaktion on PinterestRedaktion on TwitterRedaktion on Youtube
Redaktion
Unser Redaktionsteam liefert als Muse Inspiration und Emotion, kennt als Kapitän:in die Trends und Zukunftsthemen für PR und Brand Storytelling und steht euch als Architekt:in mit praktischen How-to's und Ratgebern zur Seite.