1. Erst einmal die Fakten: Wie heißt du, wie heißt dein Blog und worum geht es dort?
Im „Thomas Hutter’s Social Media Blog“ dreht es sich um Social Media Themen mit Schwerpunkt Facebook Marketing.
2. Warum hast du ihn gegründet?
Als ich mich 2008/09 immer intensiver mit Facebook begann auseinanderzusetzen, fiel mir auf, dass es zwar einige wenige Blogs zu Facebook Marketing und Social Media in den USA gab, aber nur sehr wenige Blogs, die sich ausführlich mit diesen Themen auseinandersetzen. Gerade der Bereich Facebook war damals sehr schwach besetzt. Da mich das Thema privat wie auch beruflich stark interessierte, beschloss ich einen Blog zu Social Media zu eröffnen. Auf Grund der beruflichen Fokussierung auf Facebook ist dies nun auch zum Hauptthema geworden.
3. Was zeichnet deinen Blog aus, was unterscheidet ihn von anderen?
Ich bin im Publizieren relativ schnell, bringe News häufig als einer der ersten, versuche dabei aber immer eine Beurteilung zu machen, was entsprechende Änderungen in der Praxis bedeuten. Auf Grund der vielen Kundenseiten in diesem Bereich, kann ich sehr viel Praxiserfahrung einfliessen lassen. Dh. während einige Blogs über theoretische Dinge schreiben, kann ich in der Regel auf Praxiserfahrungen zurückgreifen. Viele Leser behaupten, dass ein Mehrwert meines Blogs gegenüber anderen Blogs ist, dass viele der Zusammenhänge sehr einfach und verständlich beschrieben werden.
4. Wie viel Zeit investierst du pro Woche in deinen Blog?
Sehr unterschiedlich viel Zeit. Das variiert zwischen 4 und 12 Stunden, abhängig vom Newsaufkommen, Themen und eigenen Ressourcen. Mittlerweile bin ich im Schreiben relativ schnell geworden, in den Anfangszeiten benötigte ich wesentlich mehr Zeit.
5. Was ist dein liebstes Blogger-Tool?
Ich habe mehrere Lieblings-Tools, welche ich regelmässig für die Arbeit benötige…
OneNote für das Archivieren von Fundstücken und das Notieren von Gedanken, welche während einer Autofahrt, Pause, etc. plötzlich auftauchen Dragon naturally Speaking, welches mir das eine oder andere Diktat erlaubt, wenn ich keine Lust auf Tippen habe.
UberMetrics für das Monitoring von Beiträgen und deren Nennung.
6. Wie viele Klicks erhältst du so am Tag und wie baust du Reichweite auf?
Der Blog zählt zwischen 3 und 15k Besucher pro Tag, abhängig vom Thema, Inhalt, etc.
Sehr viel Reichweite baue ich via Social Networks auf, Facebook ist ein sehr wichtiger Traffic-Lieferant, die dazugehörige Facebook Seite zählt rund 29k Fans, die organische Reichweite ist relativ hoch. Allerdings bringt auch der Longtail von Google sehr viel Traffic. Twitter und Google+ haben dabei eher eine untergeordnete Rolle.
7. Wie verdienst du dein Geld?
Mit der Hutter Consult GmbH beraten ich und mein Team Unternehmen, Agenturen und Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz in allen Belangen rund um Facebook Marketing. Zudem gebe ich in der DACH Region viele Seminare und veranstalte Workshops, bzw. unterrichte an mehreren Fachhochschulen in der Schweiz.
8. Wann ist eine Kooperation mit kommerziellen Anbietern spannend für deinen Blog?
Mein Blog ist komplett werbefrei. Wenn Partner im Blog eine Erwähnung erhalten, dann ist dies dem Umstand geschuldet, dass ich entsprechende Tools auch im Unternehmen, bzw. für Kunden einsetze. Einige wenige Drittunternehmen publizieren ab und zu Gastbeiträge im Blog, allerdings sind dies keine kommerziellen Beiträge, sondern müssen meinen Lesern einen entsprechenden Mehrwert bringen, ausgewählt werden die Inhalte dann auch nur auf Grund von qualitativen Faktoren.
9. Welche Blogs liest du selbst am liebsten?
Ich lese häufig den Blog von Jon Loomer sowie diverse andere englischsprachige Blogs. Selbstverständlich bin ich auch bei den Kollegen von AllFacebook.de, Futurebiz.de, akom360 und co. häufig auf den Seiten.
10. Der wichtigste Tipp an Unternehmen, die Blogger-Relations aufbauen wollen?
Unternehmen, die Blogger-Relations aufbauen wollen, sollten darauf achten, dass sie mit Bloggern korrekt kommunizieren und in erster Linie darauf achten, wie der Blog, bzw. die Leser des Blogs, profitieren können. Als Blogger schätze ich gut recherchierte Beiträge mit ausführlichen Informationen ohne viel Marketing Bla Bla.
Posted By
Redaktion
Categories
Influencer Relations, Interviews