Image
Top
Navigation
Oktober 8, 2015

Blogger-Interview – 10 Fragen an Andreas Bersch von futurebiz

1. Erst einmal die Fakten: Wie heißt du, wie heißt dein Blog und worum geht es dort?

Unser blog wurde 2009 ursprünglich zum Thema Facebook Marketing gegründet und dann später in futurebiz umbenannt und thematisch verbreitet. Andreas_BerschDas blog wird in erster Linie von Jan Firsching bespielt.

2. Warum hast du ihn gegründet?

Weil es 2009 das in Deutschland nicht gab und ich diese Lücke füllen wollte. Erst später haben wir die Parallelgründung von allfacebook.de mitbekommen mit deren Machern Jens und Philipp wir heute in gutem Austausch stehen.

3. Was zeichnet deinen Blog aus, was unterscheidet ihn von anderen?

Wir fokussieren uns auf digitale Markenführung und schreiben für Brand- und Marketingmanager. Mehr Markenführung als technische Details.

4. Wie viel Zeit investierst du pro Woche in deinen Blog?

Zwischen 10 – 30 Stunden.

5. Was ist dein liebstes Blogger-Tool?

WordPress reicht und ist immer noch genial einfach.

6. Wie viele Klicks erhältst du so am Tag und wie baust du Reichweite auf?

Social Media selbst ist wichtig, verliert aber an Reichweite. Google bleibt der wichtigste Reichweitenlieferant.

7. Wie verdienst du dein Geld?

Das blog ist ein Projekt unserer Agentur Brandpunkt und muss daher keine Einnahmen erzielen.

8. Wann ist eine Kooperation mit kommerziellen Anbietern spannend für deinen Blog?

Nie.

9. Welche Blogs liest du selbst am liebsten?

Wir verfolgen über 50 blogs zu unseren Themen. Inspiriert zum Bloggen hat mich damals Robert Basic. Sein blog möchte ich daher retrospektiv als Lieblingsblog anführen.

10. Der wichtigste Tipp an Unternehmen, die Blogger-Relations aufbauen wollen?

Pauschale Hinweise sind schnell zu flach … Aber wichtig ist bei jedem Blog zu erkennen, woran der jeweilige Blogger wirklich Interesse haben könnte. Beim einen ist das eine exklusive Geschichte, beim anderen vielleicht eine Reise oder auch Geld. Linkbuilding via blogs ist dagegen sicher keine gute Idee. Darauf antworten wir z.B. auch nicht mehr, obwohl wir sonst sehr höflich sind.

Workshop

Handybildschirm mit Fotografie eines Croissants

Beratung

Redaktion on FacebookRedaktion on InstagramRedaktion on LinkedinRedaktion on PinterestRedaktion on TwitterRedaktion on Youtube
Redaktion
Unser Redaktionsteam liefert als Muse Inspiration und Emotion, kennt als Kapitän:in die Trends und Zukunftsthemen für PR und Brand Storytelling und steht euch als Architekt:in mit praktischen How-to's und Ratgebern zur Seite.