1. Erst einmal die Fakten: Wie heißt du, wie heißt dein Blog und worum geht es dort?
Ich bin der Jannis Tsalikis und blogge mit Ralf Junge auf Arbeitgebermarkenfreunde über alles was uns zum Thema HR Arbeit, Employer Branding und Recruiting in den Sinn kommt.
Manchmal machen wir auch Videos, das macht großen Spaß. Bei unseren HR-Nuggets kommentieren wir dann HR-News Beiträge, oder Blogbeiträge oder so.
2. Warum hast du ihn gegründet?
2009 gab es noch nicht so viele Blogs zum Thema und auch für mich war das Bloggen „Neuland“. Neugierig, wie ich bin, habe ich einfach mal mit dem Bloggen angefangen. Sukzessive habe ich meine Reichweite/Resonanz bekommen und dann auch den Dialog – das war echt cool und super spannend!
3. Was zeichnet deinen Blog aus, was unterscheidet ihn von anderen?
Ich glaube, es gibt so einige Unterschiede. Z.B. haben viele Blogs am Ende auch einen Business Hintergrund – das haben wir nicht. Ich glaube, wir lassen uns auch nicht in irgendein Themen-Korsett schnüren. Wir schreiben einfach über die Dinge, die uns im Zusammenhang der (häufig innovativen) HR Arbeit bewegen und kümmern uns in der Regel nicht um die Säue, die ab und zu durch das HR-Dorf getrieben werden.
4. Wie viel Zeit investierst du pro Woche in deinen Blog?
Unterschiedlich. Etwa 1-5 Stunden.
5. Was ist dein liebstes Blogger-Tool?
Wir haben blogger probiert und auch tumblr. Seitdem wir wordpress nutzen, haben wir ein anständiges CMS (Danke, Ralf!) UND unser Blog sieht zudem ganz hübsch aus.
6. Wie viele Klicks erhältst du so am Tag und wie baust du Reichweite auf?
Klickzahlen sind uns wurscht – ohne Witz, ich hab ewig nicht geguckt. Wir sind bestimmt nicht der größte Fisch im HR-Blogger-Becken, aber wir haben ja auch keinen Druck oder so. Wir bauen die Reichweite über unsere FB-Gruppe und entsprechende crossmediale Einbettung der Artikel auf (Twitter, Xing, LinkedIn, …) auf.
7. Wie verdienst du dein Geld?
Ich bin Personalleiter bei VICE Media.
8. Wann ist eine Kooperation mit kommerziellen Anbietern spannend für deinen Blog?
Eine Kooperation mit kommerziellen Anbietern ist generell uninteressant – es sei denn ich werde dadurch steinreich :)
9. Welche Blogs liest du selbst am liebsten?
Uff, da gibt es so viele … zum Beispiel: punktefrau.de, lumma.de oder allfacebook.de, netzpiloten.de . Aber natürlich lese ich am Regelmäßigsten die Blogs meiner Blogger-Kollegen der HR-Szene: blog.metahr.de, personalmarketing2null.de oder hrinmind.de.
10. Der wichtigste Tipp an Unternehmen, die Blogger-Relations aufbauen wollen?
„Handle with care!“ Blogger sind keine Vollidioten, die für Nix irgendeinen Shit verbreiten. Wer auch immer Blogger anspricht, sollte eine gute Idee im Gepäck haben, wie seine Themen in die Content-Welt des jeweiligen Blogs eingebettet werden können und ein anständiges Budget einplanen.
Posted By
Redaktion
Categories
Influencer Relations, Interviews