1. Erst einmal die Fakten: Wie heißt du, wie heißt dein Blog und worum geht es dort?
Ich bin Maik Zehrfeld und betreibe den Blog LangweileDich.net, auf dem es um die drei Säulen Unterhaltung, Inspiration und Lifestyle geht. Zusätzlich bin ich Mitbegründer und Blogger bei seriesly AWESOME (sAWE.tv), wo wir meinungsbetont über Aktuelles aus der Serien- und TV-Welt berichten. Aber eben nicht über die hinterletzte Sendung von irgendwo, sondern über Serienkultur rund um all die Formate, die es verdient haben.
2. Warum hast du ihn gegründet?
Ich habe 2006 das erste Mal im Rahmen eines Praktikums größeren Kontakt mit der Blogosphäre gehabt (im Zuge von Recherche-Arbeiten). Aus der Studenten-Langeweile heraus haben mein damaliger WG-Mitbewohner und ich dann LangweileDich.net gegründet. Einfach als Ablagefläche für persönliche Geschichten und Netzfundstücke für Freunde und die, die es werden wollen. Daraus hat sich über die Jahre dann eine Art „Lifestyle-Magazin“ entwickelt. seriesly AWESOME wurde aus dem Drang heraus geboren, sich mit Gleichgesinnten über Serien auszutauschen.
3. Was zeichnet deinen Blog aus, was unterscheidet ihn von anderen?
Das dürfte vor allem die Auswahl an Inhalten sein. Ich versuche einfach das Tollste im Web zu finden und möglichst passend aufzubereiten. Das kann mal nur ein kurzes Video mit Einleitung sein, die Vorstellung eines Fotografen-Portfolios oder die ausführliche Rezension eines Musikalbums. Alles wird durch meinen persönlichen Geschmack gefiltert und mit meiner subjektiven Meinung verschlagen. Am Ende sollen dann hoffentlich Qualität, Humor und vor allem eben die Tilgung der Langeweile stehen.
Auf sAWE.tv veröffentlichen wir nicht nur plump alle News aus der Serienwelt sondern widmen uns der Serienkultur, also auch dem ganzen Drumherum. Artworks zu Serien, Fan-gebaute Dinge und Videos, etc. Dazu gibt es meinungsstarke Rezensionen und Kommentare, die nicht plump die Geschichte einer Folge nacherzählen, sondern sie wirklich kritisieren.
4. Wie viel Zeit investierst du pro Woche in deinen Blog?
Puh, das variiert… In beide Blogs sicherlich so roundabout 50 Stunden, würde ich sagen.
5. Was ist dein liebstes Blogger-Tool?
Die eigene Kreativität.
6. Wie viele Klicks erhältst du so am Tag und wie baust du Reichweite auf?
Am Tag variiert es enorm (je nach Wochentag und allgemeiner Lage). Monatlich sind es bei LangweileDich.net etwa 700.000 Aufrufe, bei seriesly AWESOME sind wir mittlerweile bei etwa 80.000 angelangt. Die Reichweite kommt durch stetige Aktivität und Qualität, zusätzlich natürlich auch über Social Media und die ein oder andere Werbe-Aktion.
7. Wie verdienst du dein Geld?
Hauptsächlich mit Advertorials für Werbekunden. Ich habe das mal ausführlich bei der Business Punk vor einer Weile dargelegt: http://www.business-punk.com/2015/04/bloggers-delight-wie-verdient-man-als-blogger-eigentlich-geld/
8. Wann ist eine Kooperation mit kommerziellen Anbietern spannend für deinen Blog?
Das muss einfach für alle Seiten passen – und damit meine ich nicht nur Auftraggeber und uns Blogbetreiber, sondern vor allem auch den Leser. Das müssen Inhalte sein, die sich mit der Ausrichtung des Blogs und mir als Person vereinen lassen. Hundefutter auf einem Serienblog wäre z.B. doof – außer es ist Lassie.
9. Welche Blogs liest du selbst am liebsten?
Viele. Ich möchte da gar nicht bestimmte heraus picken. Am besten mal in meine Blogroll schauen: http://www.langweiledich.net/blogroll/
10. Der wichtigste Tipp an Unternehmen, die Blogger-Relations aufbauen wollen?
Denkt vorher darüber nach, ob das wirklich Sinn macht und was ihr dem Blogger als Gegenleistung bieten könnt. Dazu bitte vernünftig und kollegial ansprechen (s. auch hier http://www.business-punk.com/2015/08/pr-mails-so-macht-man-es-falsch/) und am Ende einfach gemeinsam Inhalte erstellen, auf die man stolz sein kann und die man verbreiten möchte.
Posted By
Redaktion
Categories
Influencer Relations, Interviews