Image
Top
Navigation
Dezember 7, 2015

Blogger-Interview – 9 Fragen an Jessie Fröde von BUNTERwegs.com

jessie-bunterwegs

1. Erst einmal die Fakten: Wie heißt du, wie heißt dein Blog und worum geht es dort?

Hallo. Ich bin Jessie, schreibe auf BUNTERwegs.com, dem Outdoorblog (für Frauen) mit Liebe zum Wandern und zur Street Art.

2. Warum hast du ihn gegründet?

An sich blogge ich schon seit über 10 Jahren. Damals gab es noch nicht mal die Möglichkeit, WordPress selbst zu hosten. Es war alles noch recht privat. Daraus entstand dann erst einmal ein Design-Blog. BUNTERwegs gibt es in der Form seit Mitte 2014 und sollte ursprünglich ein langweiliger Reiseblog werden. Doch die gibt es wie Sand am Meer. Und nur irgendwo hinfliegen und das klassische Sightseeing ist nicht meins.

3. Was zeichnet deinen Blog aus, was unterscheidet ihn von anderen?

BUNTERwegs ist persönlich. Ehrlich. Bunt. Ich gebe nicht nur stumpf Tipps, sondern berichte live und in Farbe von persönlichen Erfahrungen. Ich möchte gerade andere Frauen dazu inspirieren, selbst raus zu gehen. Die Magie abseits der heimischen Komfortzone zu entdecken und Träume zu leben! Egal wie absurd es sein mag. Und auch wenn am Ende dabei herauskommt, dass es doch nicht der Traum ist. Man hat die Chance genutzt, genau dies herauszufinden!

4. Wie viel Zeit investierst du pro Woche in deinen Blog?

Unterschiedlich, aber ich versuche schon täglich ein paar Stunden in den Blog zu investieren – sei es für (Gast)Artikel, den Newsletter oder Social Media.

5. Wie viele Klicks erhältst du so am Tag und wie baust du Reichweite auf?

Unterschiedlich ;) Um meine Reichweite auszubauen schreibe ich Gastartikel, bin auf den unterschiedlichen Social Media Kanälen und diversen Gruppen / Communities vertreten. Was derzeit auch ganz gut klappt: Menschen, die ich unterwegs auf meiner Wanderung treffe, davon erzählen (Mund-zu-Mund-Werbung).

6. Wie verdienst du dein Geld?

Ich bin selbstständig als Kommunikationsdesignerin tätig und verdiene so hauptsächlich mein Geld, wobei sich der Blog mittlerweile immer besser entwickelt und sich mehr und mehr Möglichkeiten bieten – sei es durch Kooperationen mit Firmen oder Affiliate-Programme.

7. Wann ist eine Kooperation mit kommerziellen Anbietern spannend für deinen Blog?

Eine Kooperation für meinen Blog BUNTERwegs.com und mich ist interessant, wenn es (logischerweise) zu meinen Themen Outdoor und / oder Street Art passt. Ich muss das, was ich meinen Lesern vorstelle, selbst vertreten können und dahinter stehen.

8. Welche Blogs liest du selbst am liebsten?

Derzeit fehlt mir leider die Zeit dafür, regelmäßig andere Blogs zu lesen, aber ich schau immer mal wieder auf Blog vorbei die das Thema Outdoor, Design, Nachhaltigkeit beinhalten. Zum Beispiel Verwandert oder den Nachaltigkeitsblog re:BLOG. Aber auch viele Blogs rund um das Thema Selbstständigkeit, Weiterentwicklung etc.

9. Der wichtigste Tipp an Unternehmen, die Blogger-Relations aufbauen wollen?

Blogger nicht als günstiges Werbemittel sehen. Die Arbeit, die hinter dem Bloggen steckt, mehr ernst nehmen. Wenn man dieselbe Botschaft an die Leser bringen möchte, dann kann sich daraus eine wirklich gute Möglichkeit für beide Seiten ergeben!

 

Workshop

Handybildschirm mit Fotografie eines Croissants

Beratung

Redaktion on FacebookRedaktion on InstagramRedaktion on LinkedinRedaktion on PinterestRedaktion on TwitterRedaktion on Youtube
Redaktion
Unser Redaktionsteam liefert als Muse Inspiration und Emotion, kennt als Kapitän:in die Trends und Zukunftsthemen für PR und Brand Storytelling und steht euch als Architekt:in mit praktischen How-to's und Ratgebern zur Seite.