1. Erst einmal die Fakten: Wie heißt du, wie heißt dein Blog und worum geht es dort?
Ich bin Lori Robinson und meine Marke und Blog, sowie das bald erscheinende Buch, heißen Saving Wild. Der Name ist Programm. Der Blog ist für Leute, die sich für den Schutz von Wildtieren und der Wildnis interessieren.
2. Warum hast du ihn gegründet?
Wie viele andere Menschen auf der Welt, bin ich alarmiert und traurig über den Rückgang/ die Zerstörung der Wildnis und den Fakt, dass zum ersten Mal überhaupt Menschen der Grund für das sind, was Wissenschaftler das sechste Massenaussterben nennen. Ich wollte einen Platz für jene Leute, mit einer Leidenschaft für solche Themen, gründen, wo sie Gedanken austauschen und sich gegenseitig inspirieren können.
3. Was zeichnet deinen Blog aus, was unterscheidet ihn von anderen?
Es gibt keine anderen Blogs wie meinen. Wenn du welche kennst, ich würde mich super gerne mit denen austauschen. Saving Wild ist voll von inspirierenden Interviews und Bücherrezensionen und Geschichten von den weltbesten Umweltschützern. Leute, wie Jane Goodall, welche eine Mentorin für so viele Menschen ist. SavingWild.com ist ein Platz für Inspiration und ein Gegenmittel für ökologische Verzweiflung.
4. Wieviel Zeit investierst du pro Woche in deinen Blog?
Das variiert. Ich poste nur wenn ich inspiriert bin und ich halte nichts davon Einträge ohne Inhalt mit meinen Lesern zu teilen. Ich lese zum Beispiel ein tolles Buch über Wildtiere und schreibe eine Rezension dazu oder beschäftige mich mit einem Umweltschützer und hebe dann seine Arbeit hervor. Durchschnittlich poste ich 3-4mal im Monat. Ich respektiere, dass die Zeit eines Jeden limitiert ist und dass es ein ernsthaftes Problem eines Informationsüberflusses im Internet gibt. Also probiere ich relevant zu sein und glaube nicht daran immer Einträge zu posten, nur um bei meinen Lesern allgegenwertig zu sein
5. Was ist dein liebstes Blogger-Tool?
Word Press macht Bloggen so einfach und fortschrittlich. Sie haben die meisten der Tools (Plug-Ins), die man braucht um jedermanns Blog gut aussehen zu lassen. Es funktioniert einwandfrei und erlaubt es den Blogger das zu erreichen was sie anstreben.
6. Wie viele Klicks erhältst du so am Tag und wie baust du Reichweite auf?
Meine Besucheranzahl ist, je nachdem wie aktiv ich bin, mal höher und mal niedriger. Wenn ich einen neuen Eintrag poste, erreiche ich Tausende Besucher. Sobald ich in den sozialen Medien (hauptsächlich Facebook und manchmal Twitter) aktiv bin, zieht das auch viele Besucher auf meine Seite. Wenn ich nicht aktiv bin, hat meine Seite ein paar hundert Besuche pro Tag. Es hat aber auch einige Zeit gebraucht bis der Blog jetzt da ist wo er ist, ihn suchmaschinengerecht aufzuarbeiten und Beiträge zu verfassen, der die Leute interessiert. Die tatsächlich aufgewendete Zeit für das Erreichen der eigenen Ziele und Konstanz sind der Schlüssel zum Erfolg um Klicks zu generieren.
7. Wie verdienst du dein Geld?
Mein Blog ist aus meiner Leidenschaft für die Wildtier und Wildnis entstanden und war nie dazu gedacht um mir Geld einzubringen. Allerdings biete ich die Links zu meinen Bücherrezensionen an und werde auch mein Buch dort verkaufen.
8. Wann ist eine Kooperation mit kommerziellen Anbietern spannend für deinen Blog?
Ich habe schon Affiliate-Marketing betrieben, mag es aber nicht sobald ich nicht wirklich an das Produkt glaube. Ich will nicht dieses Gefühl haben meine Follower zu irgendwas zu drängen nur um Geld zu machen. Ich liebe es allerdings mit Menschen und Blogs zusammenzuarbeiten, die meine Leidenschaft für Tiere und Natur teilen.
9. Welche Blogs liest du selbst am liebsten?
Ich hatte schon die Idee einen Post mit all den Wildliefe-Blogs da draußen (meinen Favoriten) zu verfassen, allerdings konnte ich nicht so viele ausfindig machen. Ich folge aber den Blogs von nichtstaatlichen Wildtierorganisationen, welche ich für effektiv halte, wie z.B. Defenders of Wildlife. Ich achte aber auch auf Blogs rund um die grüne Welt/Erde, Wildtier News und Seiten von Tieraktivisten. Des Weiteren schreibe ich für den Africa Geographic Blog und das Magazin und bin davon auch ein riesen Fan.
10. Der wichtigste Tipp an Unternehmen, die Blogger-Relations aufbauen wollen?
Der beste Tipp, den ich wohl geben kann, den ich immer wieder von allen erfolgreichen Bloggern höre und aus dem ich gelernt habe, ist:
Gib mehr als du von anderen erwartest.
Menschen sind hauptsächlich daran interessiert was andere, eine Firma oder ein Blog, für sie tun können. Du musst also Dinge, wie Empfehlungen, E-Books, Informationen oder zum Beispiel Hilfe umsonst zur Verfügung stellen um eifrige Follower zu bekommen. Und erst dann, nachdem man eine wirkliche Beziehung aufgebaut hat, kann man selbst um Sachen bitten.
Posted By
Redaktion
Categories
Influencer Relations, Interviews