Fräulein Chaos
Sina aka Fräulein Chaos beleuchtet das Thema „Gamer“ aus weiblicher Sicht. Sie gibt auf ironische Weise Tipps, wie man mit Nerds & Gamern flirtet oder leistet Hilfestellung, wenn man sich als Game-Designer bewerben möchte. Aufgemacht ist ihr Kanal im Comic-Style und auch sie ist, wie sie selbst sagt, ein bisschen wahnsinnig. Wir lieben ihre lustige, verrückte Art und ihre erfrischende Herangehensweise an Nerd-Themen. Definitiv eine der Top-Bloggerinnen 2016!
Zockworkorange
Nicht nur die Anlehnung an den großen Stanley Kubrick lässt bei diesem Blog hellhörig werden. Das Team rund um den Blog widmet sich mit Herzblut, zuckenden Fingern und genug Adrenalin neuen Videospielen und wirft einen Blick hinter die Kulissen dieser Kultur. Auch als nicht Hardcore-Gamer macht das Lesen macht. Von uns gibt es Daumen hoch.
Seniorgamer
Noch ein Game-Blog? Der Senior Gamer ist aber ein etwas anderer Blog. Selbstironisch beschreibt er seinen eigenen Blog als „absonderliches Winzigding“ oder als „mein Auskotzbottich für all die Grütze in meinem Schädel“. Die gesamte Gestaltung des Blogs ist kreativ: Sein Impressum (lesenswert!), seine Betrachtung und Sicht von Games, seine sarkastische Schreiberei und sein klares USP: Er ist ein „alter Sack“. Gaming-Blogs werden primär von Jungspunden geführt, die sich gegenseitig mit den neusten Game-Launches überschlagen – Der Senior Gamer analysiert in Artikel beispielsweise den Einfluss der japanischen Kultur auf die westlichen First-Person-Shootern, berichtet über die glorreichen Remakes und viele weitere Artikel, die mehr als nur ein Produkttest sind.
PewDiePie
Mit über 40 (!!) Millionen Abonnenten ist PewDiePie der meist abonnierte YouTuber weltweit. Auf seinem Channel veröffentlicht er vor allem so genannte Let’s Plays oder Gamesplays hoch. Das heißt im Prinzip schaut man zu wie Felix Kjellberg, so der Name des gebürtigen Schweden, Computerspiele spielt. Das klingt zunächst total bescheuert, ist aber super unterhaltsam und man lernt automatisch mehr über die Spiele als durch eine bloße Rezension.
Giga Games
Wie? Die gibt’s noch?! Der Blog bietet alles rund um die Themen Games, Tech und Unterhaltung. GIGA Games ist eines der größten deutschen Technik- und Gamesportale. Bekannt und beliebt vor allem durch die damalige Sendung, ist nun immerhin noch der Blog übrig geblieben um die Fans mit allen wichtigen Neuigkeiten zu versorgen.
Alfie Games
YouTube ist eine der wichtigsten Plattformen für Games & Co. und deshalb durfte ein Vlogger in unserer Liste natürlich nicht fehlen. Alfie Deyes ist eher bekannt für seinen Main Channel PointlessBlog, doch auch seine Gaming-Videos kommen bei seinen mehr als 1,5 Millionen Kanal-Abonnenten sehr gut an. Zugegebenermaßen sind unsere persönlichen Favoriten alle Videos mit Zoella, insbesondere die Sims-Episoden.
Stay Forever
„Another Visitor. Stay awhile, stay forever!” Wem diese Worte bekannt vorkommen, der ist definitiv ein alteingesessener Gamer. Sie stammen aus dem Mund des Bösewichts Dr. Alvin Atombender, der diese Begrüßungsworte im uralten Videospiel Impossible Mission von 1984 krächzte. Uralt sind die beiden Autoren Christian Schmidt und Gunnar Lott nicht; Für alte Videospiele aus ihrer Kindheit haben die beiden Mittdreißiger trotzdem eine Passion. Die Besonderheit: Der Blog hat nicht nur Texte zu bieten, sondern definiert sich vor allen Dingen durch Podcasts. In den „Gesprächen über alte Spiele“ sprechen die beiden Autoren über Klassiker wie Tomb Raider, Tetris und Simcity oder pixelige Nostalgie.
Zeitzeugin
Games sind reine Männersache? Absolut nicht! Immer mehr Gaming Girls erobern die Blogwelt. Ebenso Gudrun, auch Guddy oder Zeitzeugin genannt. Seit 2011 packt sie für Gamingfans und solche die auf dem besten Weg dahin sind, auf ihrem Blog die „digitale Wundertüte des Geeks“ aus. Ob Gaming, Comics, einschlägige Filme oder Rollenspiel, die Zeitzeugin der Tech-Moderne dokumentiert, was die Welt der Geeks an Knallbonbon zu bieten hat.
Rooster Teeth
Über 8 Millionen Abonnenten hat der YouTube-Kanal Rooster Teeth, der mehr als nur ein Gaming-Channel ist. Games sind vor allem die Basis für eigene Unterhaltungsformate, wie die Web-Serie „Red vs. Blue“. Das geht sogar so weit, dass mit Laser Team bald eine von Indiegogo finanzierte Action-Komödie der Jungs aus Texas in die Kinos kommt.
Confessions of a Gamer Girl
Sie flucht, pöbelt zurück und nimmt kein Blatt vor den Mund. So die Warnung auf ihrer Facebook-Fanseite. Zu beichten hat die junge Britin Charleyy Hodson allerdings auch I’ve Never played Grand Theft Auto (Properly), was eingefleischten Gamern entsetzte Aufschreie entlockt. Mit Geständnissen wie I‘ve Never Cried at a Video Game bricht sie regelmäßig bewusst mit Vorurteilen gegenüber den seltenen Girl Gamern, die sie stolz vertritt. Die Bezeichnung „one of top five influential female gamers in the UK” und ihre 20.000 Follower geben ihr recht. Amusing, indeed!
Goodnewsreviews
Wie der Name verrät, geht es auf Goodnewsreviews vor allem um Games-Tests. Die liebevoll verfassten Testberichte sind nicht nur ehrlich, sondern auch stets mit viel Witz geschrieben und zaubern Lesern so regelmäßig ein Schmunzeln ins Gesicht. Dabei stehen nicht nur die neuesten Errungenschaften der Spielewelt im Fokus – in Kategorien wie „Last Gen Gems“ oder „OldNews“ spielt sich Steffen auch durch pixelige Kindheits- und Jugenderinnerungen und lässt damit nostalgische Gamer-Herzen höher schlagen. Game on!
Prorevo
Jeden Herbst entfacht das Duell der Gaming-Giganten: EA vs. Konami, FIFA vs. Pro Evolution Soccer. Ob Realismus-Debatte, Vereins- und Spieler-Lizenzen oder Momentum – die Fanlager beider Games liefern sich Jahr für Jahr Schlammschlachten. Auf dem proevoBlog diskutieren Konami-Jünger bereits seit 2006 über die neuesten Entwicklungen und rund um Pro Evolution Soccer-Saga. Wenn ihr auf der Suche nach Infos zu aktuellen Patches und Co. seid, ist dieser Blog genau die richtige Adresse. Und – sind wir mal ehrlich, liebe FIFA-Addicts, zumindest optisch macht PES 2016 einen deutlich besseren Eindruck als das EA-Pendant!
Posted By
Miriam Rupp
Categories
Influencer Relations, Lieblinge