1. Erst einmal die Fakten: Wie heißt du, wie heißt dein Blog und worum geht es dort?
Mein Name ist Nicole und ich schreibe auf meinem Blog Bluetenschimmern über Reisen, Mode, Fitness und Ernährung. Diese 4 Themen beschreiben so ziemlich genau meine Hobbies und genau darüber schreibe ich: Über Sachen und Themen, die mich interessieren, inspirieren und motivieren.
2. Warum hast du ihn gegründet?
Der Blog besteht schon seit einigen Jahren sporadisch. Angefangen hat es mit einem kleinen Auslandstagebuch um über meine Erlebnisse im Ausland zu berichten. Je mehr Zeit verging, desto mehr Hobbies entwickelte ich – so wuchs mein Interesse nicht nur für das Reisen, sondern eben auch für die anderen drei Themenbereiche und der Blog entwickelt sich langsam zu dem, was er heute ist.
3. Was zeichnet deinen Blog aus, was unterscheidet ihn von anderen?
Da mein Blog meine Hobbies vereint, stehe ich voller Motivation und mit jeder Menge Elan hinter meinen Berichten und versuche meine Leser regelmäßig mit neuen Fitnesstrends, Rezepten, Modevorschlägen und Reisezielen zu inspirieren und motivieren. Insbesondere die Kombination der einzelnen Themenbereiche, wie zum Beispiel meine Sightrunning Touren zeichnen meinen Blog.
4. Wieviel Zeit investierst du pro Woche in deinen Blog?
Jede Menge. Aber wer schaut bei seinem Hobby schon stur auf die Uhr? In letzter Zeit habe ich etwas darauf geachtet – rund 20 Stunden sind das mit Sicherheit.
5. Was ist dein liebstes Blogger-Tool?
Mein Kopf und meine Kamera. Denn ohne meinen Kopf gebe es keine neuen Ideen auf dem Blog. Und ohne meine Kamera würde mir das Ganze nur halb so viel Spaß machen.
6. Wie viele Klicks erhältst du so am Tag und wie baust du Reichweite auf?
Die Klicks pro Tag sind sehr unterschiedlich, doch versuche ich stets meine Reichweite durch soziale Medien aufzubauen und durch die Kommunikation mit anderen, lieben Bloggern – denn glücklicherweise ist es ja eine ganze Community mit der man sich austauschen kann.
7. Wie verdienst du dein Geld?
Ich bin hauptberuflich Studentin, verdiene mit aber zwischendurch ein Taschengeld mit Nachhilfe und meinem Blog.
8. Wann ist eine Kooperation mit kommerziellen Anbietern spannend für deinen Blog?
Egal ob Kooperation mit kommerziellen oder nicht-kommerziellen Anbieter – interessant ist eine Kooperation für meinen Blog nur, wenn sie interessant für meine Leser ist und auch mich persönlich anspricht. Wenn ich selbst von einer Aktion begeistert und überzeugt bin, dann passt sie auch auf meinem Blog.
9. Welche Blogs liest du selbst am liebsten?
Das ist eine schwierige Frage. Ich lese natürlich viele generell bekannte Blogs in die Fashion und Fitnessrichtung gerne, wie Masha, bekleidet, beingfitisfun, freiseindesign, etc. – doch auch noch unbekanntere Blogs wie FitnessFenster und Lovetobefit stehen auf meiner Leseliste ganz oben!
10. Der wichtigste Tipp an Unternehmen, die Blogger-Relations aufbauen wollen?
Interesse zeigen und keine halb-anonymen Emails schreiben. Wer wird schon gerne mit: Liebe/r BloggerIn in einer persönlichen Email angesprochen? Man will ja auch nicht als „Liebe/r PR-Agentur MitarbeiterIn“ angesprochen werden.
Posted By
Redaktion
Categories
Influencer Relations, Interviews