Image
Top
Navigation
März 10, 2016

Bloggerinterview – 11 Fragen an Sarah Depold von MAMASKIND

mamaskind_Sarah 1. Erst einmal die Fakten: Wie heißt du, wie heißt dein Blog und worum geht es dort?

Ich bin Sarah und blogge auf mamaskind.de über mein Leben mit zwei Kindern in Berlin, zeige Einblicke ins Familienleben, schreibe aber auch über SEO und gebe Tipps für Blogger.

2. Wie lautet die Geschichte hinter deinem Blog?

Meinen Blog startete ich 2010, weil ich meine frischen SEO-Künste in der Elternzeit auch anwenden wollte. Mittlerweile ist der Blog sehr persönlich, er spiegelt meine Gedanken wider. Auch die SEO-Tipps sind besser geworden.

3. Was zeichnet deinen Blog aus, was unterscheidet ihn von anderen?

Jeder Elternblog ist anders! Ich zeige unser Leben, mein Gastautor Martin schreibt aus der Papa-Perspektive und sorgt mit seinen emotionalen aber auch lustigen Beiträgen für die viralen Hits. Meine SEO-Tipps schreibe ich leicht verständlich, sodass sie von anderen (Eltern-)Bloggern gut umgesetzt werden können.

Unbenannt

4. Wie viel Zeit investierst du pro Woche in deinen Blog?

Wenn ich dazu auch die Pflege der Social Networks, die Beantwortung der vielen E-Mails und das Networking mit anderen BloggerInnen zähle, sind es sicher 15 – 20 h pro Woche. Ganz schön viel für ein Hobby.

5. Welche Plattformen benutzt du und warum?

Ich nutze WordPress, da ich das als erstes System kennengelernt habe. Ich liebe die Möglichkeiten mit den Plugins, die mir erlauben, ordentliche Suchmaschinenoptimierung zu machen.

6. Bloggst du hauptberuflich?

Nein. Das habe ich demnächst auch nicht vor. Ich liebe meinen Hauptjob bei Kleine Fabriek, ein Baby-Onlineshop, wo ich auch für SEO verantwortlich bin. Ich möchte nicht abhängig von Aufträgen sein und Kooperationen eingehen, weil ich das Geld brauche. Weil ich geldlich nicht vom Blog abhängig bin, kann ich viel besser entscheiden, was für mich und meine Leser relevant ist. Außerdem hasse ich Klinken putzen.

7. Mit welchem anderen Blogger würdest du gerne mal zusammenarbeiten?

Oh, da gibt es einige! Wenn mir die richtigen Ideen kommen, werde ich auch auf sie zugehen. Dazu gehören u. a. Bella von Familieberlin, Mama Mia und Minimenschlein. Das ist das Schöne an der Elternbloggerszene: wir kennen uns größtenteils, tauschen uns aus, persönlich und in diversen Gruppen, in denen wir sogar über Kooperationen und Geld sprechen. So merken wir auch gut, von welchen Kooperationspartnern man die Finger lassen sollte.

8. Der wichtigste Tipp an Unternehmen, die Blogger-Relations aufbauen wollen?

Seid nicht überrascht, wenn Blogger für ihre Arbeit bezahlt werden wollen. Immerhin ist das, – Überraschung – Werbung. Wenn beide einen Vorteil aus der Zusammenarbeit haben, kann sich daraus eine langfristige Sache entwickeln.

9. Deine Tipps für jemanden, der einen Blog starten möchte?

Probiere das Bloggen ein paar Monate auf einer kostenlosen Plattform aus. Wenn es dann Spaß macht, schnell zu einer eigenen Domain wechseln und dort weitermachen. Das ist für SEO besser, die Inhalte gehören dir und für potenzielle Kooperationspartner wird man attraktiver.

10. Wenn dir alle Menschen der Welt zuhören würden, was würdest du Ihnen sagen?

Seid nett, hört auf, dauernd andere anzuprangern, kümmert euch nicht nur um euch selbst, sondern auch um eure Mitmenschen. Aber vor allem: seid nett.

11. Worin findest du deine Inspiration?

Sehr toll finde ich es, wenn andere wieder großartige Blogbeiträge geschrieben haben, die Wissen teilen oder einfach nur berühren. Ein sehr informativer Blogbeitrag zum Thema Bekanntheit auf dem Blog – Blogveranstaltungen schrieb kürzlich Susanne auf nullpunktzwo.de. Manchmal reicht ein kleiner Impuls, um spontan den gesamten Blog umzustellen, neue Kategorien auszudenken oder eine neue Reihe zu starten. Andere Blogger machen meinen Blog besser!

Workshop

Portrait der Bloggerin Sarah Depold von MAMASKIND

Beratung

Redaktion on FacebookRedaktion on InstagramRedaktion on LinkedinRedaktion on PinterestRedaktion on TwitterRedaktion on Youtube
Redaktion
Unser Redaktionsteam liefert als Muse Inspiration und Emotion, kennt als Kapitän:in die Trends und Zukunftsthemen für PR und Brand Storytelling und steht euch als Architekt:in mit praktischen How-to's und Ratgebern zur Seite.
Benutzerbild von Redaktion

Posted By