Image
Top
Navigation
Juni 9, 2016

Bloggerinterview – 13 Fragen an Leonie von all is pretty

Leonie_Allis_pretty1. Erst einmal die Fakten: Wie heißt du, wie heißt dein Blog und worum geht es dort?

Ich heiße Leonie, bin 22 und mein Blog heißt All is Pretty, inspiriert vom großen Künstler Andy Warhol. In meinem Blog All is Pretty geht es um Themen, die mich bewegen. Dazu zählen hauptsächlich Mode, meine Looks, Beauty, Interior, Reisen und persönliche Texte.

2. Wie lautet die Geschichte hinter deinem Blog?

Angefangen hat alles in Österreich, dorthin zog ich zu Beginn meines Studiums. Mein Freund ermutigte mich in den Semesterferien, meinen Blog zu starten. Ich hatte bereits mit 14 meinen ersten Fashionblog und so bedurfte es nicht viel Überzeugungskraft.

3. Was zeichnet deinen Blog aus, was unterscheidet ihn von anderen?

Mein Blog unterscheidet sich von anderen durch meine tolle Community, die täglich kommentiert, mir Feedback gibt und gemeinsam mit All is Pretty wächst. Außerdem lege ich einen großen Fokus auf meine Texte, ich schreibe ehrlich und reflektiert und versuche mich dadurch ein stückweit abzuheben.

4. Wie viel Zeit investierst du pro Woche in deinen Blog?

15 – 20 Stunden kommen da in der Woche locker zusammen.

Screenshot_Allispretty

5. Welche Plattformen benutzt du und warum?

Ich benutze hauptsächlich Instagram und Pinterest und, wenn es die Zeit zulässt, auch Facebook und Snapchat. Ich mag den ästhetischen Touch von Instagram und Pinterest, vor allem Pinterest ist für mich die reinste Inspirationsquelle.

6. Wie viele Klicks erhältst du so am Tag und wie baust du Reichweite auf?

Im Durchschnitt erhalte ich um die 8.500 Klicks am Tag. Reichweite baue ich zum einen über meine SEO-Strategie auf und natürlich zum anderen über Social Media-Kanäle und andere Plattformen, auf denen ich den Content teile.

7. Bloggst du hauptberuflich?

Nein. Ich habe mich bewusst dagegen entschieden, da mir mein Job wahnsinnig viel Spaß macht und der Blog mein Hobby bleiben soll. Ich möchte keinen finanziellen Druck hinter meinem kreativen Schaffen.

8. Mit welchem anderen Blogger würdest du gerne mal zusammenarbeiten?

Puh, das ist eine gute Frage. Ich glaube mit Lina Mallon, die find ich klasse.

9. Der wichtigste Tipp an Unternehmen, die Blogger-Relations aufbauen wollen?

Beschäftigt euch mit den Bloggern, baut Beziehungen auf und begegnet den Bloggern auf Augenhöhe.

10. Deine Tipps für jemanden, der einen Blog starten möchte?

Herzblut und die Freude am Schreiben. Wer das Bloggen um des Geldes willen startet, ist meiner Meinung nach auf dem Holzweg. Nutzt euren Blog als Sprachrohr, findet eure Nische und bleibt euch vor allem treu. Es gibt keine Vorlage, in die man sich zwängen muss oder ein Erfolgskonzept, dem man sich anpassen sollte. Do what you love.

11. Gibt es Bloggerevents, die dir besonders gefallen oder dich interessieren?

Ich freue mich immer über Events, die sich abheben und keinen Blogger-Massenabfertigungs-Charakter haben. Ich mag zum Beispiel Dinner im kleineren Kreise, bei denen man die Chance hat, Agentur und Marke kennenzulernen und sich mit den anderen Bloggern in Ruhe auszutauschen.

12. Wie entscheidest du, mit welchen Marken du arbeitest?

Das ist ganz einfach: Wenn die Marke zu mir passt und mich das Thema interessiert, dann brenn ich dafür. Denn nur so lässt sich kreativer, authentischer Content schaffen, von dem sowohl mein Blog, meine Community und natürlich die Marken etwas haben.

13. Was ist deine liebste Anekdote aus dem Bloggeralltag?

Dass so viele Leute Blogger immer noch mit Schlapphut assoziieren und ich schon allein deshalb einen großen Bogen um Hüte mache.

 

Workshop

Handybildschirm mit Fotografie eines Croissants

Beratung

Redaktion on FacebookRedaktion on InstagramRedaktion on LinkedinRedaktion on PinterestRedaktion on TwitterRedaktion on Youtube
Redaktion
Unser Redaktionsteam liefert als Muse Inspiration und Emotion, kennt als Kapitän:in die Trends und Zukunftsthemen für PR und Brand Storytelling und steht euch als Architekt:in mit praktischen How-to's und Ratgebern zur Seite.