Image
Top
Navigation
August 10, 2016

13 Fragen an Jessy von Kleidermädchen

Kleidermaedchen-berlin-erfurt-germany-fashionblog-modeblog-boden-online-shop-Bluse-top-Lederjacke-outfit-herbst-deichmann-pumps-herbstschuhe-6-800x1200

  1. Erst einmal die Fakten: Wie heißt du, wie heißt dein Blog und worum geht es dort?

Mein Name ist Jessy und ich bin Gründerin und Editor des Fashion-, Beauty- und Lifestyle-Blogs Kleidermädchen.

  1. Wie lautet die Geschichte hinter deinem Blog?

Seit ich denken kann, ist Mode meine Leidenschaft. Ich liebe es, mich modisch auszuleben und neue Outfits zu kreieren. Auch das war wohl mit ein Grund, warum ich vor acht Jahren im World Wide Web nach Outfit-Inspirationen gesucht habe. Ich weiß noch, wie ich den ersten Blog im Netz entdeckte. Ich war fasziniert und zugleich begeistert von der Kreativität, die mir entgegen schoss. 2012 startete ich dann mein ganz persönliches Projekt, meinen Blog Kleidermädchen, den ich mittlerweile seit vier Jahren täglich mit Inspirationen auf Fashion, Beauty und Lifestyle fülle.

Und wer sich jetzt fragt, wie ich zu dem Namen gekommen bin. Ganz einfach. Kleidermädchen hat mich meine Mutti getauft, weil ich als kleines Mädchen immer nur Kleider tragen wollte.

  1. Was zeichnet deinen Blog aus, was unterscheidet ihn von anderen?

Kleidermädchen bietet eine bunte Mischung aus Beauty, Fashion und Lifestyle Themen. Neben diesen Themen berichte ich auf dem Blog auch gerne über Rezepte und meine Travel-Erlebnisse. Auch meine Katze Lillie trifft man öfter auf dem Blog an, ebenso wie Alltägliches aus meinem Leben. Diese bunte Mischung macht Kleidermädchen zu einem einzigartigen Ort, an dem inspirieren, austauschen und geträumt werden kann.

  1. Wie viel Zeit investierst du pro Woche in deinen Blog?

Pro Woche investiere ich zwischen 40 und 60 Stunden in meinen Blog.

  1. Welche Plattformen benutzt du und warum?

Ich nutze die folgenden Plattformen aus diesen Gründen:

  • Instagram: Die beste Möglichkeit um gelungene Fotos mit der Community zu teilen.
  • Snapchat: Für den täglichen Austausch mit meiner Community. Die kurzen Snaps halten sie auf dem Laufenden. Ich kann ihnen mitteilen, wo ich gerade bin und meine Momente gemeinsam mit ihnen erleben.
  • Facebook: Um neue Blogbeiträge vorzustellen und Outfit- sowie Shoppinginspirationen mit ihnen zu teilen.
  • Youtube: Als blogbegleitendes Medium, um den Lesern Blogbeiträge besser veranschaulichen zu können und sie zu inspirieren. Hier ist mir besonders wichtig, dass die Qualität der Videos stimmt.

kleidermädchen

  1. Wie viele Klicks erhältst du so am Tag und wie baust du Reichweite auf?

Klicks und Reichweite sind eine wichtige Messgröße im Bereich Blogger Relation. Dennoch glaube ich nicht, dass es die Ausschlaggebenden sein sollten. Für mich ist in erster Linie wichtig, Themen zu finden, die meine Leser interessieren und die für sie einen Mehrwert bieten. Leser und Glaubwürdigkeit haben für mich oberste Priorität. Klicks und Reichweite sind für mich das Resultat aus guter Arbeit.

  1. Bloggst du hauptberuflich?

Ja, ich blogge hauptberuflich.

  1. Wer macht deine Fotos?

Meine Fotos knipse ich zum größten Teil selbst. Für die Outfit-Fotos steht mir mein Freund tatkräftig zur Seite.

  1. Gibt es andere Blogger mit denen du gern zusammenarbeiten würdest?

Einen bestimmten Blogger gibt es nicht. Ich arbeite grundsätzlich gerne mit anderen Influencern zusammen. Meiner Meinung nach stärkt so eine Zusammenarbeit die Community und es resultieren großartige Projekte daraus. Außerdem macht es Spaß solche Projekte zu begleiten und zu sehen, wie aus einer Idee etwas Großartiges entsteht.

  1. Der wichtigste Tipp an Unternehmen, die Blogger-Relations aufbauen wollen?

Informiert euch über den Blogger, mit dem ihr zusammenarbeiten möchtet. Schreibt keine Massenmails und plant eine faire Vergütung ein, sodass für beide Seiten eine Win-Win-Situation entsteht.

  1. Was ist deine liebste Anekdote aus dem Bloggeralltag?

Mein Bloggeralltag verläuft eigentlich sehr unspektakulär, deshalb erzähle ich euch das lustigste Erlebnis, was mir während meiner Zeit als Blogger passiert ist. Das Ereignis bringt mich heute noch zum Schmunzeln. Ich war in Frankfurt in der Villa Kennedy zu einem Blogger Event eingeladen und auf der falschen Veranstaltung gelandet, was mir zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht bewusst war. Ich sollte auf eine Teezeremonie gehen und stand stattdessen inmitten eines chinesischen Kongresses, in dem sich alle Teilnehmenden auf Chinesisch unterhalten haben. Vom Event her hätte es ja sein können, nur dass ich kein einziges bekanntes Gesicht erblickte, machte mich wirklich stutzig. Dazu kam noch, dass sich alle Teilnehmer hartnäckig auf Chinesisch unterhielten und keiner wirklich mit mir Englisch sprechen wollte.

Ich wendete mich an das Hotelpersonal, um nachzufragen, ob ich wirklich auf der richtigen Veranstaltung bin. Wie sich kurze Zeit später herausstellte, war ich es nicht, denn an diesem Tag fanden zeitlich zwei Veranstaltungen in der Villa statt.

  1. Woher bekommst du deine Inspiration?

Inspirationen für meine Beiträge bekomme ich auf ganz unterschiedliche Weise. Zum einen liebe ich es in kleinen Cafés zu sitzen, die vorbeigehenden Menschen zu beobachten und mich von ihren unterschiedlichen Outfitstilen inspirieren zu lassen. Außerdem nutze ich Plattformen wie Pinterest und Instagram, um Ideen zu sammeln. Auch Zeitschriften sind ein wichtiger Bestandteil in meiner Ideenfindung.

  1. Bei welchen Events trifft man dich ganz sicher?

Ich bin zumeist auf Fashion, Beauty und Lifestyle Events unterwegs. Sprecht mich gerne an, wenn ihr mich seht :) , ich freue mich auf einen tollen Austausch mit euch!

Workshop

Handybildschirm mit Fotografie eines Croissants

Beratung

Redaktion on FacebookRedaktion on InstagramRedaktion on LinkedinRedaktion on PinterestRedaktion on TwitterRedaktion on Youtube
Redaktion
Unser Redaktionsteam liefert als Muse Inspiration und Emotion, kennt als Kapitän:in die Trends und Zukunftsthemen für PR und Brand Storytelling und steht euch als Architekt:in mit praktischen How-to's und Ratgebern zur Seite.