1. Erst einmal die Fakten: Wie heißt du, wie heißt dein Blog und worum geht es dort?
Wir sind Maik Kaiser und Christian Geppert, unser Blog heißt „Kaisers-neue-Kleider.com“ und ist ein Fashion- und Lifestyle-Blog für Männer.
2. Wie lautet die Geschichte hinter eurem Blog?
Maik: Da ich schon länger als Model arbeite und auf meiner Facebook- und Instagram-Seite regelmäßig poste, hatte ich schon eine ganze Menge Follower. Viele haben mich nach meinen Outfits gefragt – und so kam die Idee, einen Fashion-Blog zu starten. Ich selbst habe vorher in einem Weltkonzern für Kosmetik gearbeitet und immer großes Interesse an Mode, Beauty und guten Fashion-Bildern gehabt.
Christian: Mein Background als Grafiker und Medienfachwirt ist perfekt für Gestaltung, Redaktion und Marketing unseres Blogs. Zudem blogge ich selbst schon seit Jahren im DIY-Bereich und bin mit der Bloggerwelt vertraut. Allerdings habe ich festgestellt, dass bei Modeblogs von Männern echt noch Nachholbedarf besteht! So kam mir mit Maik die Idee zu „Kaisers-neue-Kleider.com“.
3. Was zeichnet euren Blog aus, was unterscheidet ihn von anderen?
Anders als bei den meisten Modeblogs für Männer wollen wir mit unseren Styles ein bisschen individuellere Looks präsentieren. Nicht nur Outfits der gängigen Modeketten, sondern wirklich stylische Ideen, auch mal etwas abseits des Mainstreams. Wir wollen mutige Looks zeigen, die unsere Besucher auf eigene Ideen bringen sollen. Dabei liegt unser Interesse auch bei kleinen Labels und jungen Designern.
4. Wie viel Zeit investiert ihr pro Woche in deinen Blog?
Das kann man in Stunden gar nicht wirklich ausmachen. Aber mit Social-Media, Shootings, Pressemeldungen etc. könnte man schon einen Vollzeitjob füllen. Wir teilen uns die Aufgaben ganz gut untereinander auf.
5. Welche Plattformen benutzt ihr und warum?
Wir versuchen so viele Plattformen wie möglich zu nutzen. Allerdings merken wir, dass manche gut und manche weniger gut funktionieren. Trotzdem ist es wichtig, präsent zu sein. Ihr findet den Blog bei Facebook, Instagram, Tumblr, Bloglovin´, Lookbook und Pinterest.
6. Wie viele Klicks erhaltet ihr so am Tag und wie baut ihr Reichweite auf?
Da der Blog noch recht neu ist, baut sich unsere Leserschaft gerade erst auf. Im Moment haben wir am Tag ca. 150 Klicks. Aber wir versuchen natürlich mit allen Mitteln (Social Media, Bloggerkontakte, Agenturen, …) sie zu erweitern.
7. Bloggt ihr hauptberuflich?
Ja.
8. Was muss ein Unternehmen haben, damit ihr mit ihm kooperiert?
Die Marke, das Label oder das Produkt müssen gut zu uns und dem Image des Blogs passen. Dabei möchten wir vor allem auf coole und moderne Marken aufmerksam machen und unseren Lesern tolle „Neuentdeckungen“ vorstellen.
9. Der wichtigste Tipp an Unternehmen, die Blogger-Relations aufbauen wollen?
Seid nicht zu hartnäckig und lasst den Blogger seine Arbeit machen. Vorab-Entwürfe, enge Vorgaben zum Inhalt und starkes Einmischen passen einfach nicht zum Bloggen. Zudem sollten die Unternehmen außer der Reichweite auch den Content und das Image des Blogs berücksichtigen, denn davon profitieren sie am meisten.
10. Was ist eure liebste Anekdote aus dem Bloggeralltag?
Die Bloggerwelt ist klein! So quatscht man schon mal auf einer Party mit einem Mädel und erfährt am nächsten Tag zufällig, dass sie eine mega erfolgreiche Bloggerin mit fast 300k Instagram-Followern ist…
11. Worin findet ihr eure Inspiration?
Eigentlich überall! Das sind Bilder oder Looks bei Instagram, in Magazinen, in Shops oder auf anderen Blogs. Die größte Inspiration finden wir auf der Straße. Manchmal sehen wir eine Location und einem fällt sofort dazu ein Look ein. Zudem achten wir auf Trends, greifen Looks auf und verändern sie auf unsere Weise. Bei Shootings kommen natürlich auch Bildideen von den Fotografen. Die Quellen sind wirklich vielfältig.
12. Wenn euch alle Menschen der Welt zuhören würden, was würdet ihr Ihnen sagen?
Das ist eine wirklich weitgreifende Frage, die man so nicht in einem Satz beantworten kann. In Bezug auf Mode würden wir allerdings zu den Männern sagen: Traut euch was! Entwickelt eigene Ideen und schaut auch mal neben den gängigen Modeketten, was ihr sonst noch findet.
13. Was unterscheidet einen Lifestyle-Blog für Männer von einem für Frauen?
Ein „männlicher“ Modeblog ist wahrscheinlich etwas pragmatischer. Es geht um Outfits, Trends und Lifestyle-Produkte. Die Persönlichkeit des Bloggers tritt ein bisschen in den Hintergrund. Männer brauchen vorbereitete Looks und die entsprechenden Produktlinks, denn sie haben keine Lust aus einem riesigen Portfolio was auszusuchen.
Posted By
Redaktion
Categories
Influencer Relations, Interviews