1. Erst einmal die Fakten: Wie heißt ihr, wie heißt euer Blog und worum geht es dort?
Wir sind Marian und Adrian von OVERHYPED.de, unserem Blog für Musik und Lifestyle. Wir schreiben in erster Linie über alles, was uns gerade über den Weg läuft und fasziniert. Zu 90% geht’s dabei um Musik (hauptsächlich Hip-Hop) und das, was die jeweilige Subkultur so mitbringt.
2. Wie lautet die Geschichte hinter eurem Blog?
Unsere Geschichte, bzw. die von OVERHYPED.de, hat in Stuttgart angefangen. Als Azubis einer Internetagentur haben wir uns kennengelernt und auch ziemlich schnell festgestellt, dass wir nicht nur die Leidenschaft für den VfB und Grafikdesign teilen, sondern vor allem auch für Rap. Als es dann zur „Azubi-Hausaufgabe“ wurde, eine eigene Webseite aufzubauen, hat Marian an Ideen für unseren heutigen Blog getüftelt. Wenig später habe ich mich dann erstmal als Gastautor eingeklingt. Seitdem arbeiten wir immer wieder zusammen an Beiträgen und neuen Ideen für unsere Seite.
3. Was zeichnet euren Blog aus und wie unterscheidet er sich von anderen?
Unterscheidet er sich denn überhaupt von anderen? Das zu wissen setzt voraus, andere Blogs zu lesen – haha.
4. Wie kommt ihr an eure News? Woher nehmt ihr eure Inspiration?
Wie der Name schon sagt, geht es um den Hype. Erblickt ein neuer (Musik-) Trend das Tageslicht, erfahren wir das vor allem über diverse Webseiten. Kommentare, Reaktionen und natürlich unsere eigene Meinung führen dann letztendlich dazu, dass wir über eine Sache berichten – oder auch nicht, dann ist es eben „overhyped“.
Unsere Parade-Rubrik sind die Videos des Monats. Neue Musik gibt es täglich, vor allem im Rap. Überzeugt uns ein Track und das passende Video dazu ist auch im Kasten, kommt’s auf die Liste.
5. Wie habt ihr eure Nische gefunden?
Von einer Nische kann man nicht sprechen. Musik- und Lifestyle-Blogs gibt’s wie Sand am Meer. Wir schreiben und veröffentlichen als Hobby. Das ist ein Teil unseres Beitrags zur Subkultur HipHop. Wenn wir damit jemanden bereichern, schlagen wir gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.
6. Könnt ihr vom Bloggen leben?
Bloggen ist unser Hobby, hier geht’s nicht um die Dollars.
7. Auf eurem Blog sieht man keine Sponsored Posts. Wann ist eine Kooperation mit einem Unternehmen für euch interessant?
Wenn das Unternehmen zu unserem Thema passt. Das beschränkt sich im Prinzip auf Unternehmen der Musik- und der Modeindustrie. Den einen oder anderen Post dazu gibt’s allerdings.
8. Eure Tipps für jemanden, der einen Blog starten möchte?
Tu was dir Spaß macht. Das World Wide Web findet immer einen Leser für die verrücktesten Beiträge. Just do it.
9. Was macht einen guten Blogpost für euch aus?
Wenn es nach dem Beitrag weiter geht. Ein Blogpost muss anregend sein. Wie sich das ausdrückt, ist egal. Gedanken, Recherche, Dialoge – alles gut.
10. Was ist euer liebstes Mashup?
M83 Vs. Kanye West – Midnight Life (The White Panda Mashup).
11. Macht ihr selbst Musik?
Ja! Gerade als große Fans gehört es für uns dazu, mehr als nur einen Blick hinter die Kulissen des „Games“ zu werfen. Wir produzieren beide leidenschaftlich gerne Beats. Achtung Spoiler-Alert: In naher Zukunft wird’s da auch die eine oder andere Veröffentlichung auf unserem Blog geben ;)
12. Auf welchen Musikveranstaltungen und Konzerten trifft man euch? Welches Festival könnt ihr empfehlen?
Wir versuchen, so ziemlich alles, was mit amerikanischem Rap zu tun hat und im Umkreis Stuttgart vorbeischaut, mitzunehmen. Natürlich nicht nur amerikanisch, aber überwiegend. Schön wäre natürlich, wenn die Zeit es erlauben würde, auch die ganz großen Acts zu sehen. Da die sich aber meistens nur in Städten wie Hamburg, Berlin, Köln und Frankfurt blicken lassen – und das alles nicht in nächster Nähe von uns ist – kommen wir da manchmal zu kurz.
Wir waren große Fans des HipHop Opens und haben beim letzten Open 2015 rund um das Festival berichtet. Eine Empfehlung: Das Openair Frauenfeld in der Schweiz.
13. Was ist der beste Track, der je produziert wurde?
Schwierige Frage! Ohne es an einzelnen Punkten wie Produktion, Lyrik, Technik usw. zu messen, könnte ich (Adrian) mich evtl. auf ein, zwei aktuelle Tracks festlegen, die Evergreen-Potential haben. Das wäre zum einen „Zombie Walk“ von Desiigner – den wir nach „Panda“ übrigens erst für ein 1-Hit-Wonder gehalten haben und nach „Timmy Turner“ und jetzt „Zombie Walk“ eines Besseren belehrt wurden – und zum anderen „Two Wrongs“ vom neuen Meek Mill Mixtape „Dream Chasers 4“. Müsst ihr mal reinhören!
Posted By
Redaktion
Categories
Influencer Relations, Interviews