Image
Top
Navigation
Januar 16, 2017

Berliner Fashion Label mit den besten Social-Media-Auftritten

girl-holding-mobile-crossing-street-free-image
„Strike a pose, Vogue“… heißt es ab sofort wieder: Denn vom 17. bis 20. Januar steht die Hauptstadt ganz im Zeichen der Mode, wenn sich die deutsche und internationale Mode-Szene zur Berliner Fashion Week versammelt. In exklusiven Shows werden die Highlights und Trends für die kommende Herbst-/Wintersaison 2017/2018 von aufstrebenden und etablierten Designern gezeigt. Viele große Labels, aber auch junge Modeschöpfer erobern von Berlin aus die Laufstege in aller Welt: darunter Lala Berlin, Kaviar Gauche, Marina Hoermanseder, Filippa K. und Tim Labenda. Die Designer präsentieren dabei nicht nur ihre Kollektionen, sondern vor allem den damit verbundenem Lifestyle. Die meisten von ihnen haben längst erkannt, dass dieser sehr gut auch über Social-Media-Kanäle vermittelt werden kann – durch ausdrucksstarke Bilder und frische Botschaften. Welche Berliner Mode Labels besonders gelungene Social-Media-Auftritte haben, zeigen wir euch anhand der folgenden Beispiele:

Website Banner Online Kurs Brand Storytelling

Marina Hoermanseder – Augenschmaus in Samt und Seide

Die österreichische Designerin gehört zu den absoluten Favoriten der Berliner Fashion Week und zählt u.a. Lady Gaga zu ihren Fans. Während sie bei Facebook fleißig bevorstehende Sales verkündet, Kollaborationen bekannt gibt oder Interviews veröffentlicht, setzt sie bei Instagram auf Mood und lässt ihre stilvollen Bilder für sich sprechen. Hier verzichtet sie auf direkten Kommerz, sondern bietet ihren Followern einen tiefen Einblick hinter die Kulissen – sei es im Backstage-Bereich einer Show, ihr Lieblingsgericht, Urlaubsaufnahmen oder Stilikonen in ihrer Robe. Zudem werden Models und Weltstars wie Nadja Auermann und Rihanna in ihren Designs gezeigt, oder auch Bekannte Bloggerinnen wie Marina the Moss oder Romina the One.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Warum das funktioniert: Sie schafft es, Mode perfekt mit Lifestyle zu verbinden und vermittelt ihren Fans Nähe. Mit den stimmungsvollen Bildern auf Instagram wird ein Leben um ihre Kleider herum kreiert. Es geht nicht nur um neue Kollektionen und „Ware“, sondern auch um ein bestimmtes Gefühl. Indem sie Influencer mit ihrer Kollektion zeigt, werden die Follower neugierig gemacht. Denn zufriedene, berühmte Kunden sind bekanntlich die beste Visitenkarte. Klar ist, dass das Label sowie die Verkaufszahlen von deren Bekanntheit profitieren. Ein weiteres Beispiel ist die Lockerheit von Marina: Sie designt gerade die neue Uniform für die Österreichische Post und zeigt sich in dem Outfit in einem kurzen Filmchen. Die Fans finden es lustig und danken es ihr mit über 4.700 Aufrufen. Sie lässt ihre Follower mit allem drum und dran an ihrem Leben teilhaben und macht somit ihre Marke sehr persönlich, vertrauenswürdig und lebendig.

Lala Berlin – Inspirationsquelle für Fashion-Junkies

Seit der Gründung 2004 hat sich Lala Berlin von einem Ein-Mann-Betrieb zu einem international anerkannten Unternehmen entwickelt und darf auf der Fashion Week nicht fehlen. In den sozialen Netzwerken ist die Designerin sehr stark vertreten. Sie postet auf Facebook und ihrem Instagram Account statt öder Marketing-Bilder lieber Models, Blogger und Stars, die sich auf dem roten Teppich in ihren Entwürfen zeigen. Ihre Kleidungsstücke werden kunstvoll in Szene gesetzt, sodass ihr Social-Media-Auftritt für Fashionistas ein wahrer Modehimmel ist. Des Weiteren stellt Lala Berlin auf Facebook sowie Instagram ihre Kampagne „Knitinthecity“ vor, eine Kollaboration mit dem Strick-Magazin Lana Grossa und den drei Berliner Bloggerinnen Hanna Fischer, Cheyenne Tulsa und Julia Dalia. Sie tragen darin ihre DIY Strick-Kreationen und setzen diese gekonnt zur Schau.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wieso das funktioniert: Hier werden mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Indem Lala Berlin Blogger für ihre Designs sprechen lässt, holt sie sich starke Unterstützung aus dem Influencer-Olymp. Sie verbreiten die Geschichte und stärken die Marke, was glaubwürdiger ist als herkömmliche Mediaplatzierung. Durch den Hashtag #knitinthecity und den damit verbundenen Geschichten lässt sie ihre Kunden sprechen und an ihren Werken teilhaben. So lässt sich ihr Kanal hervorragend als Inspirationsquelle nutzen. Sogar Kaviar Gauche kommentiert ihre Posts. Lala Berlin vereint alle nötigen Zutaten für einen gelungenen Social-Media-Auftritt und bietet einen bunten Kanal mit einem starken Wiedererkennungswert.

Kaviar Gauche – Glücksmomente in Tüll und Spitze

Das Duo Kaviar Gauche zählt zu den erfolgreichsten jungen deutschen Modelabels, das durch die Fashion Week bekannt wurde. Der Instagram Account ist eine ästhetische Augenweide. Die Bilder zeigen elegante Kleider, die von Bräuten oder Stars getragen werden. Nicht nur Kate Moss und Heike Makatsch gehören zu ihren Fans. Zum einen setzt Kaviar Gauche auf die Prominenz, die ihre Kollektion liebt oder darin heiratet. Zum anderen veröffentlichen sie eingesendete Hochzeitsfotos von ihren Kunden. Indem das Designer Duo die privaten Momentaufnahmen der Paare postet, wird eine glückliche Atmosphäre vermittelt. Die Marke wird persönlich und verschafft positive Stimmung.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wieso das funktioniert: Das Konzept verfolgt eine klare Farblinie: weiß, rosa, hell, generell Pastell. Daher sieht das Instagram-Konto sehr geordnet und klar aus. Dass die Stars die Kleider sowohl auf dem roten Teppich als auch bei ihrer Hochzeit tragen, schafft Vertrauen in die Marke und zeugt von großer Beliebtheit sowie Qualität. Zum anderen beziehen die Modeschöpfer ihre Kunden mit ein, die sicherlich stolz sind, auf deren sozialen Kanälen gezeigt zu werden. Die Abnehmer sind eine sehr wichtige Stimme, da sie Glaubwürdigkeit implizieren. Aber auch die Abonnenten werden belohnt und können an regelmäßigen Gewinnspielen teilnehmen. Fazit: Die Eindrücke und Bilder schaffen ein positiv geladenes Imagebild und laden ihre Fans zum Träumen ein.

Workshop

Social Media Workshop

Beratung

Content Marketing Agentur
Redaktion on FacebookRedaktion on InstagramRedaktion on LinkedinRedaktion on PinterestRedaktion on TwitterRedaktion on Youtube
Redaktion
Unser Redaktionsteam liefert als Muse Inspiration und Emotion, kennt als Kapitän:in die Trends und Zukunftsthemen für PR und Brand Storytelling und steht euch als Architekt:in mit praktischen How-to's und Ratgebern zur Seite.