Image
Top
Navigation
Februar 28, 2017

13 Fragen an Josi und Vivien von Viejola

Erst einmal die Fakten: Wie heißt ihr, wie heißt euer Blog und worum geht es dort?

Wir heißen Josi und Vivien und unser Blog ist www.viejola.de. Wie wir auf den Namen gekommen sind? Nach gefühlt 100 Ideen und weiteren 500 Möglichkeiten, unsere Namen zu kombinieren, haben wir uns für Viejola entschieden. Wir sagen immer gerne, dass es auf unserem Blog um Lifestyle und den normalen Alltagswahnsinn geht. Eben einfach um die Dinge, die uns privat auch beschäftigen und interessieren. Das kann mal Fashion oder Fitness sein, aber eben auch unsere Gedanken zum Studium und dem Arbeitsleben.

Wie lautet die Geschichte hinter eurem Blog?

Josi und ich haben eine Zeit lang im gleichen Unternehmen gearbeitet. Snapchat & Instagram gehörte zwar schon länger zu unserem Leben, aber mit dem Thema Influencer wurden wir erst da so richtig konfrontiert. Irgendwann haben wir beschlossen: „Das können wir doch besser!“ und haben Viejola gegründet. Dass unser Projekt so erfolgreich sein würde, hätten wir allerdings nicht gedacht.

Was zeichnet euren Blog aus? Was unterscheidet ihn von anderen?

Ich denke, dass die Kombination aus unseren beiden Charakteren eine große Rolle spielt. Mein Leben dreht sich oft um völlig andere Themen als bei Josi. Die Art, wie wir unsere Artikel aufbauen, ist ebenfalls deutlich anders. Diesen Gegensatz, der so gut zusammen harmoniert, habe ich bisher noch nicht bei anderen Blogs gesehen.

Vivien von Viejola mit ihrem pinken Fahrrad.
Vivien lässt ihre Leser gern an ihrem Alltag teilhaben.

Wie viel Zeit investierst du pro Woche in deinen Blog?

Ich für meinen Teil investiere ca. 2 Stunden pro Tag in den Blog. Mal mehr, mal weniger. Besonders Fotos Machen frisst unglaublich viel Zeit.

Welche Plattformen benutzt ihr und warum?

Unser Hauptkanal neben dem Blog ist Instagram. Sowohl Josi (@Josijulitz) als auch ich (@projekt_viejola) sind hier beinahe täglich aktiv. Es macht einfach Spaß, schöne Fotos mit seinen Followern zu teilen und mit ihnen zu interagieren. So habe ich schon einige super liebe Mädels kennengelernt, die ich nicht mehr missen möchte! Weiterhin sind wir natürlich auch auf Snapchat, Facebook und Twitter unterwegs. Das ist aber eher zweitrangig.

Der   wichtigste   Tipp   an   Unternehmen,   die   Blogger-Relations   aufbauen wollen?

Je persönlicher die Ansprache ist, desto wahrscheinlicher ist eine Zusage. Uns erreichen viele Mails und Nachrichten jeden Tag und viele davon sortieren wir direkt aus. Unternehmen sollten den Bloggern sagen, warum sie sich für sie interessieren und den Blogger direkt beim Namen ansprechen. Das ist unglaublich viel wert. Stehen die Rahmenbedingungen und es werden Pakete zugeschickt, habe ich noch einen ganz wichtigen Tipp: Einfach eine nette Karte mit dazu legen. Das vertieft die Verbindungen zwischen dem Blogger und dem Unternehmen ungemein!

Was ist eure liebste Anekdote aus dem Bloggeralltag?

Vivi: Ich habe eine alte Schulfreundin im Supermarkt getroffen und wir sind ins Gespräch gekommen. Sie kam relativ schnell auf Viejola zu sprechen, was mich wunderte, da ich auf meinen privaten Accounts nichts von Viejola geteilt habe. Sie hatte unglaublich viele Fragen und erzählte mir, wie stolz und irgendwie auch neidisch sie auf mich wäre. Außerdem meinte sie, dass sie ihren Freunden immer meinen Blog zeigen würde und ihnen erzählen würde, dass sie mit mir zur Schule gegangen ist und dass wir mal beste Freundinnen gewesen sind. Das war schon irgendwie befremdlich, aber auch schmeichelhaft. Ich hab mich ein bisschen wie eine Berühmtheit gefühlt. *lach*

Blogger-Interview mit Bild von Josi von Viejola
Josi bloggt am liebsten über Fashion.

Wie würde eure Traumkooperation aussehen?

Ein absoluter Traum wäre es, mit einer Marke zusammenzuarbeiten, die uns schon lange begeistert. Zum Beispiel Lübecker Marzipan, Lindt Schokolade oder Gucci. ;-)

Wie entscheidet ihr, ob ihr mit einer Marke zusammen arbeitet?

Am wichtigsten ist, dass sich einer von uns beiden für die Marke begeistern kann und Lust auf die Kooperation hat. Auch wie die Ansprache gelaufen ist und wie der Inhalt der Kooperation aussieht, ist sehr wichtig.

Wenn euch alle Menschen der Welt zuhören würden, was würdet ihr ihnen sagen?

Dass man immer seinen Weg gehen sollte, egal was andere dazu sagen. Schließlich ist jeder selbst seines eigenen Glückes Schmied!

Was braucht es, um einen Blog erfolgreich zu machen?

Geduld und ein Händchen für Sprache, Fotos und Marketing. Wer erfolgreich sein möchte, sollte Spaß daran haben Texte zu schreiben. Wer sich damit schwer tut, der tut sich auch mit dem Blog schwer. Auch mit den Fotos ist das so eine Sache. Es läuft viel über die Bildsprache. Fotos in schlechter Qualität möchte wirklich niemand mehr sehen. Wenn diese Voraussetzungen geschaffen sind, heißt es, geduldig sein. Regelmäßiger und guter Content sind der Schwerpunkt eines jeden Bloggers. Ohne gutes Marketing läuft aber trotzdem nichts. Was bringt der beste Blog der Welt, wenn ihn niemand findet? SEO, Kommentare schreiben, liken und vernetzen sollten daher keine Fremdworte für den angehenden Blogger sein.

Wo findet ihr eure Inspiration?

Auf dem Weg zur Arbeit oder beim Kaffeeklatsch mit einer Freundin – da es bei Viejola um unseren Alltag geht, finden wir meist genau dort die besten Inspirationen.

Welcher Beitrag kam bei euren Lesern besonders gut an?

Persönliche Beiträge kommen immer sehr gut an! Ein besonders oft geklickter und kommentierter Beitrag von mir geht z.B. darum, dass es mir oft an Disziplin fehlt und dass es mit meinen Abnehm-Versuchen oft nicht ganz so gut klappen will… ;-)

Workshop

Handybildschirm mit Fotografie eines Croissants

Beratung

Redaktion on FacebookRedaktion on InstagramRedaktion on LinkedinRedaktion on PinterestRedaktion on TwitterRedaktion on Youtube
Redaktion
Unser Redaktionsteam liefert als Muse Inspiration und Emotion, kennt als Kapitän:in die Trends und Zukunftsthemen für PR und Brand Storytelling und steht euch als Architekt:in mit praktischen How-to's und Ratgebern zur Seite.
Benutzerbild von Redaktion

Posted By