Image
Top
Navigation
Mai 22, 2017

Arabische Medien in Festtagsstimmung

Arabische Medien - Arabische Medien in Festtagsstimmung

Wohlgenährte Medienlandschaft im Fastenmonat

Zu keinem anderen Zeitpunkt ist der Medienkonsum des arabischen Volkes so ausgeprägt wie zu Ramadan. Für weltweit 1,57 Milliarden Muslime beginnt dieses Jahr am 27. Mai die Fastenzeit. International freut sich ein Großteil der Araber aller Glaubensrichtungen gemeinsam auf dieses islamische Fest, welches einen ganzen Monat andauert und jedes Jahr mit einem lauten Kanonenschuss in den Himmel offiziell begrüßt wird. Im Hinblick auf Marketing und öffentliche Medienarbeit stellt der Ramadan den saisonalen Höhepunkt dar. Ramadan ist die Zeit, in der sich die sonst so krisen- und politikreichen arabischen Medien eine Festtagsatmosphäre, ähnlich wie zu Weihnachten, schaffen. Besonders fokussiert man sich hierbei auf Fernsehen und Social Media. Angesichts des hohen Konsums planen Rundfunk und Zeitungen bereits mehrere Monate im Voraus ihre Programme und widmen sich mit Hingabe und Geschick der Kommunikationsarbeit.

Spotlight on PR – endlich im Mittlerem Osten angekommen

Forschungsergebnissen der Middle East Public Relations Association zufolge, welche sich mit den Ansichten, Leistungen und Bestrebungen der PR-Branche im Nahen Osten befasst, zeigen den rasanten Anstieg der Öffentlichkeitsarbeit seit dem Jahr 2015. Innerhalb der insgesamt 14 Staaten des Mittleren Ostens beschäftigen unabhängige und unternehmensinterne Agenturen tausende kreative Köpfe. Obwohl die Notwendigkeit und Wirkung von PR bekannt ist, hatte dieser Bereich in den letzten Jahren mit starken Haushaltskürzungen zu kämpfen. Dieser Zustand besserte sich erst seit Beginn dieses Jahres. Von insgesamt 100 befragten inhouse Departments und 14 Agenturen erwarten 35,1 Prozent höhere Investitionen im Jahr 2016. Jeder Sechste sei der Ansicht, man müsse das Budget um mehr als 20 Prozent erhöhen, während die Prozentzahl derjenigen, die erwartet haben, dass die Investitionen in PR auch dieses Jahr fallen würden, sich verdoppelt hat. Diese Skepsis liegt wahrscheinlich daran, gute Auszubildende in diesem Bereich zu finden und diese für ihre Leistung entsprechend zu bezahlen. Auch der Bereich der Performance-basierten PR lässt noch einiges zu wünschen übrig. Erfreulich hingegen ist der rasante Anstieg von Influencer Engagement, Employee Engagement und integriertem Marketing. Gleichzeitig ist die Beliebtheit des Zugriffs auf Social Media in der PR-Branche in diesem Jahr stärker als jemals zuvor. Besonders Facebook und Twitter genießen als indirekte und individuelle Komponente mehr Aufmerksamkeit als der z.B. in Ägypten von der Politik kontrollierte Rundfunk. In Ägypten und Libyen besitzen überdurchschnittlich viele Menschen ein Smartphone und eine Affinität zu Social Media, die Deutschland um Längen überholt.

Vorschau in die Zukunft – 365 Tage geweckte PR-Neugier

Aufgrund der Wirkung von PR in der heutigen arabischsprachigen Medienlandschaft hoffen viele Agenturen darauf, dass viele potenzielle kreative Fachkräfte sich in den kommenden Jahren von der PR-Welle mitreißen und sich für diesen vielseitigen Berufsweg inspirieren lassen. Man muss weiterhin mehr junge Menschen für die PR begeistern und in ihre langfristige Entwicklung der Fähigkeiten investieren. Die Industrie der Öffentlichkeitsarbeit kann zukünftig nicht mithalten, wenn die neue Generation der „PR-Profis“ durch die fehlende Ausbildung und Eingrenzung des Budgets noch in den Kinderschuhen steckt. Während die Vereinigten Arabischen Emirate als größtes Medienmonopol die meisten PR Agenturen beherbergt (41 Prozent), hoffen viele Newcomer, hinsichtlich des politischen Drucks auf die Medien, zusätzlich auf mehr Transparenz und Freiraum. Die Nachfrage nach PR im arabischen Raum hat sich dieses Jahr mit einem lauten Knall angekündigt, wie es sonst nur von den Kanonenschüssen des Ramadans bekannt ist. Bleibt zu hoffen, dass der Mittlere Osten die Innovationen und Potenziale dieser Branche ausweitet und fördert, damit ganzjährig und langfristig mit einem Niveau, wie dem zu Ramadan, gerechnet werden kann.

Autorin: Isra Abdou

Workshop

PR Workshop

Beratung

Public Relations
Redaktion on FacebookRedaktion on InstagramRedaktion on LinkedinRedaktion on PinterestRedaktion on TwitterRedaktion on Youtube
Redaktion
Unser Redaktionsteam liefert als Muse Inspiration und Emotion, kennt als Kapitän:in die Trends und Zukunftsthemen für PR und Brand Storytelling und steht euch als Architekt:in mit praktischen How-to's und Ratgebern zur Seite.
Benutzerbild von Redaktion

Posted By

Categories

Marketing, PR