Die RBB-Moderatorin Teresa Sickert schnappt sich pro Folge einen Tech-Redakteur aus der Spiegel Online Redaktion Netzwelt und behandelt ein Thema. Einige Podcasts beziehen sich leidenschaftlich gerne auf vorherige Folgen, wo sich der Hörer fühlt, als wäre er ein ungebetener Gast auf einer Party, der den Insider-Witz nicht versteht. Ein großes Plus bei Netzteil ist, dass sie es ganz anders machen: Jede Folge ist für sich geschlossen und behandelt ein technologisches Konzept der Zukunft. Von Sexrobotern, der Frage, ob Siri das Zeug zu einer guten Sprachassistentin hat und was wirklich hinter dem Buzzword Virtual Reality steckt – all diese Themen werden in knackigen 20 Minuten durchgesprochen. Abgesehen davon, dass zu Beginn der Sponsor genannt wird, erinnert das Format weniger an einen Podcast als vielmehr an eine klassische Radiosituation: Teresa Sickert stellt das Thema vor, dann den eingeladenen Redakteur, sie befragt ihn dazu, ein bis zwei Atmo-Töne sind drin und in 1.200 Sekunden hat der Hörer einen kleinen Überblick über ein spannendes Tech-Ding, über das heiß diskutiert wird. Netzteil ist überaus unterhaltend und zeigt, dass Technologie nicht mehr ein Nischen-Ding ist.
Posted By
Redaktion
Categories
Brand Storytelling