Image
Top
Navigation
November 14, 2017

6 spannende Slideshare-Präsentationen zu Storytelling und Content Marketing

Als „Youtube für Präsentationen“ ist die Plattform Slideshare eine Top Anlaufstelle, um Fachbeiträge schnell und visuell aufzunehmen. Höchste Zeit, dass wir uns näher damit beschäftigen, was wir über diese Plattform zu den Themen Content Marketing und Storytelling lernen können. Sechs besonders gelungene Werke haben wir für euch zusammengestellt.

Website Banner Online Kurs Brand Storytelling

1. The Storyteller’s Secret: 3 Keys to Mastering Storytelling to Win Hearts and Minds

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

Storytelling – quo vadis? Und was ist das überhaupt? Die Slideshare-Präsentation von Carmine Gallo gibt einen lesens- und sehenswerten Abriss über die letzten 400.000 Jahre. Richtig gelesen: Schon in den ersten Jahren der Menschheit spielten Geschichten, die am Lagerfeuer erzählt oder an die Höhlenwände gemalt wurden, eine bedeutende Rolle im Wissens- und Erfahrungsaustausch der Menschen. In der Slideshow wird gezeigt, wie Storytelling vor allem bei großen Reden von wichtigen Persönlichkeiten eingesetzt wird. Im heutigen Leben und der Marketingwelt ist es ein machtvolles Instrument bei Auftritten vor Publikum. Dies zeigen die Beispiele von Steve Jobs (Gründer von Apple), Howardt Schultz (CEO von Starbucks) oder Malala Yousafzai (Friedensnobelpreisträgerin).

2. The How and Why of Visual Storytelling

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

Wer bei Geschichten nur an dicke Bücher und viel, viel Text denkt, liegt falsch. Die Magie von Storys verbirgt sich nicht nur zwischen den Worten und Buchstaben dicker Wälzer, sondern spricht genauso (oder sogar noch besser) aus Bildern und Filmen. „The How and Why of Visual Storytelling“ ist eine Ode ans bildliche Geschichtenerzählen. Bilder haben die Kraft, die Wirkung von Nachrichten und Informationen in der Gesellschaft nachhaltig zu beeinflussen. Die Macht der Bilder wird dem Betrachter in eindrucksvollen Beispielen vor Augen geführt. Wer lernen möchte, wie man das amerikanische Gesundheitssystem „Obamacare“ allein durch die grafische Darstellung entweder in ein wohlorganisiertes System oder eine bürokratische Chaoslandschaft verwandeln kann, sollte sich diese Slideshare-Präsentation anschauen.

3. Pixar’s 22 Rules for Phenomenal Storytelling

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

Die kalifornische Filmschmiede, der wir verspielte Klassiker wie Toy Story, Findet Nemo oder Ratatouille zu verdanken haben, gehört mittlerweile zu den wichtigsten Größen in Hollywood. Von den Profis, die sich auf Animationsfilme spezialisiert haben, können wir viel darüber lernen, was einen interessanten Plot ausmacht. Besonders dank der Fokussierung auf Kinder konnte Pixar viele Erfahrungen darüber sammeln, wie man eine gute Story simpel und auf das Wesentliche konzentriert, jedoch trotzdem spannend aufbereitet. Die Präsentation gibt einen wertvollen Leitfaden und motiviert dazu, sich selbst einmal am Geschichtenschreiben zu versuchen – ob nun für einen Film oder eine Marketingkampagne.

4. #onedigicomp: Content Marketing Best Practices für B2C und B2B

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

Content Marketing ist eine Technik, bei der mit informierenden und unterhaltenden Inhalten eine bestimmte Zielgruppe angesprochen werden soll. Der Fokus liegt darin, einen echten Mehrwert zu bieten, der dazu einlädt, die Markenwelt auch außerhalb des eigentlichen Produktes kennenzulernen. Dazu stehen Unternehmen und Agenturen zahlreiche Instrumente bereit. Die Slideshow gibt einen groben Überblick über verschiedene Formate und Plattformen und zeigt auf, dass sich Content Marketing für B2C und B2B gleichermaßen eignet. Diese Präsentation ist daher vor allem Einsteigern empfohlen, die sich wertvolles Grundlagenwissen aneignen wollen.

5. How to Create a Content Marketing Strategy in 7 Steps

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

Nun geht es an die Umsetzung. Content Marketing ist keine kurzfristige Aktion, sondern sollte auf Langfristigkeit ausgelegt sein. Dies erfordert gute Planung und eine klare Marschroute. Der erste Schritt sollte daher immer sein, sich klar zu machen, was die zu erreichenden Ziele sind. Soll eine Community aufgebaut werden? Soll Interesse für das Produkt geweckt werden? Ist es das Ziel, die Marke mit einem bestimmten Image zu versehen? Erst wenn diese Ziele klar definiert sind, sollte die Message bestimmt werden. Welche Schritte unternommen werden müssen, um diese Botschaft der Zielgruppe zu übermitteln, zeigt diese Präsentation.

6. Why Content Marketing Fails

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

Content Marketing – viel heiße Luft um nichts? Hinter dem prokanten Titel dieser Slideshare-Präsentation verbirgt sich eine visuell hochwertige Symphonie, die sich mit dem in der Gesellschaft vorherrschenden Bild von Content Marketing auseinandersetzt. Das Engagement in diesem Bereich starten die meisten Marken mit großer Motivation, nur um festzustellen, dass sich die erhoffte Wirkung nicht so schnell einstellt wie erhofft. Nach dem „spike of hope“ stellt sich schnell die „flatline of nope“ ein. Die Klickzahlen halten sich in Grenzen, die wenigen User wollen einfach nicht interagieren. Bis sich die Mühen auszahlen, vergeht oft eine längere Zeit.

Doch auch das zeigt diese Präsentation: Durchhaltevermögen, die richtigen Inhalte und die gelungene Ansprache der richtigen Zielgruppe werden am Ende in der Regel belohnt. Content Marketing ist somit kein schneller Sprint, sondern vielmehr ein Marathon, bei dem Ausdauer gefragt ist. Als Zusatz gibt der Autor Tipps zur Verbesserung der eigenen Content-Marketing-Strategie und geht dem Mythos Viralität auf den Grund. Die Präsentation „Why Content Marketing fails“ kann daher als gelungenes Beispiel für Storytelling in Präsentationen herangezogen werden. Der Fokus auf visuelle Folien mit vielen Bildern sorgt dafür, dass man als Zuschauer gerne in das Thema eintaucht und trotz vieler fachlicher Informationen am Ball bleibt.

Workshop

Storytelling Workshop Berlin

Beratung

Storytelling für Unternehmen
Redaktion on FacebookRedaktion on InstagramRedaktion on LinkedinRedaktion on PinterestRedaktion on TwitterRedaktion on Youtube
Redaktion
Unser Redaktionsteam liefert als Muse Inspiration und Emotion, kennt als Kapitän:in die Trends und Zukunftsthemen für PR und Brand Storytelling und steht euch als Architekt:in mit praktischen How-to's und Ratgebern zur Seite.