In jedem Unternehmen schlummern Geschichten. Eine Branche, die mit vielen spannenden Storys ihre Marken stärken könnte, es aber nur vereinzelt tut, ist die Logistik-Sparte. Ihr Image in der Öffentlichkeit ist leicht angestaubt und wirkt langweilig. Das liegt mitunter auch daran, dass viele an Container be- und entladen, an Staus, Emissionen und Lärm denken, wenn sie „Logistik“ hören. Doch in Wirklichkeit verstecken sich abseits von diesem Bild viele Geschichten in diesem Wirtschaftszweig. Vor kurzem ging in Hamburg der größte Frachter vor Anker, den die Hansestadt bis dato gesehen hat und der auf den Namen „Antoine de Saint Exupéry“ getauft wurde. Danach stach er wieder in See, um in 80 Tagen um die Welt zu schippern. Geschichten in der Logistik sind also gar nicht so schwer zu finden. Wir zeigen, wo sie sich verstecken.
Geschichten außerhalb des Unternehmens finden: Penske
Wer kann mehr über eine Marke erzählen als die Kunden selbst? Das amerikanische Logistik-Unternehmen hat eine Sammlung von Kurzfilmen „STORIES THAT MOVE US“ ins Leben gerufen. Diese erzählen jeweils die Geschichte einer Organisation, die auf Penske Trucks setzt. Auf diese Weise entdeckt der Zuschauer die überraschende Vielfalt von Unternehmen, die auf diese Flotte angewiesen sind.
Von der renommierten Brauerei Victory Brewing Company bis hin zu Goodwill Industries International entstanden eine Reihe von emotionalen Geschichten. So zum Beispiel über Bill Covaleski, Mitgründer und merklich stolzer Braumeister, der beim Abtransport seiner vollen Fässer fast eine Träne verdrückt. Indem das Logistik-Unternehmen Kundengeschichten zeigt und uns einen Einblick in das Leben eines jeden Einzelnen gibt, zeigt er die Bedeutung der Logistik, ohne selbst explizit darüber zu sprechen.
Posted By
Stefanie Möser
Categories
Industrie, Produktion & Energie, Brand Storytelling, Marketing