Wer eine Geschichte erzählen möchte, tut dies am besten mit Bildern oder noch besser: mit bewegten Bilden. Die mediale Form des Filmes bietet die besten Möglichkeiten und Voraussetzungen, um eine Story zum Leben zu erwecken, ein Gefühl hervorzurufen. Nicht umsonst gehen wir alle so gerne ins Kino, machen viele gemütliche Filmeabende und lassen uns einfach in die Geschichte hereinziehen, die dort auf dem Bildschirm vor uns flimmert. Der beste Kanal, um diese Geschichten zu verbreiten, ist zweifelsohne YouTube. Als zweitgrößte Suchmaschine der Welt steht es außer Frage, dass Content auch hier geschaltet werden muss, um eine größtmögliche Reichweite zu erzielen! Doch wie erhascht man die Aufmerksamkeit der Masse in diesem Wirrwarr von Videos, wo stündlich mehr als 400 Stunden Videomaterial hochgeladen werden, und vor allem: Wie zieht man sie in den Bann?

Autofahrt mit JP Kraemer
Die Entdeckungsreise
Um sich die Vorzüge des Kanals zu Nutze zu machen, suchen sich Marken bekannte Gesichter wie TV-Moderatoren, YouTube-Stars oder andere Sternchen, die ihre Produkte dann vor laufender Kamera kennenlernen, präsentieren oder gar verkörpern. Besonders wichtig dabei ist, dass der potentielle Kunde sich mit dem Moderator besonders gut identifizieren kann. Dieser entspricht selbst meist einem Stereotypen der Zielgruppe oder er ist ein Idol und verkörpert das, was der Zuschauer gerne sein würde. Das Produkt wird meist nicht klassisch vorgestellt, sondern zusammen mit dem Moderator „kennengelernt“. Der Kunde bekommt das Gefühl, das Produkt direkt zu entdecken, und steht damit selbst im Mittelpunkt des Erlebens. Dadurch entsteht eine emotionale Verbindung mit dem Produkt. Diese Videos haben Längen von bis zu 20 Minuten.
Mercedes Benz #letsdrivemercedes
In der Reihe #letsdrivemercedes präsentieren Moderatoren die neuesten Modelle von Mercedes Benz in circa 15 Minuten. Diese sind bekannte Gesichter aus TV-Doku-Soaps wie dem „Grip Motormagazin“ oder „die PS Profis“. In jedem Video geht es um ein anderes Modell. Mal einen Sport-, mal ein Geländewagen. Doch eines haben alle Videos gemein: Die Moderatoren Matthias Malmemedie und JP Kraemer probieren verschiedenstes mit ihrem Wagen aus – testen sie auf die Höchstgeschwindigkeit, fahren durch bombastische Landschaften und zeigen völlige Begeisterung, sodass der Fahrspaß auf den Zuschauer übertragen wird. Ein Männertraum scheint in Erfüllung zu gehen. Zudem wird meist ein Produktionsleiter zu Fachfragen interviewt. Unser Moderator stellt dadurch also nur die Fragen, ist selbst genauso interessiert und zugleich ein außenstehender „Laie“ wie die Zuschauer. Mercedes hingegen positioniert sich als weiser Helfer an seine Seite, um all diese Fragen zur Ausstattung, Leistung und besonderen Extras zu beantworten.
Posted By
Redaktion
Categories
Brand Storytelling, Influencer Relations, Marketing, Social Media, Visuelles Storytelling