Image
Top
Navigation
Juli 10, 2018

Marco Cerqui von Bring!: „Etwas Gutes aufzubauen, braucht seine Zeit.“

Marco Cerqui von der Lieferapp Bring! im Halbprofil

Ob beim Gusto des nächsten Lieblingscafés oder dem Gespür für Unternehmerisches – mit viel Sorgfalt wählt Marco Cerqui seinen Fokus. Bereits vor seinen Führungsposten in verschiedenen Unternehmen gründete er 2001 mit Studienfreund Sandro Strebel die Plublisheria Cerqui & Strebel. Spezialisiert auf das Consulting und Management von Kunden der Web- und Mobilebranche, entwickelten sie schließlich die Idee zur App Bring!. Mit der Gründung der Bring! Labs AG konzentrieren sich Marco und Sandro zusammen mit Dominic Mehr nun auf die digitale Optimierung des Lebensmitteleinkaufs. Seit April 2015 verantwortet Marco Cerqui als Chief Executive Officer die strategische Ausrichtung von Bring! in der Zukunft der digitalen Einkaufsliste.

Die App Bring! auf dem Smartphone

„Digitale Entwicklungen machen auch vor dem Lebensmitteleinkauf im Supermarkt nicht Halt. Neue Technologien und Geräte haben schon 2016 die Möglichkeiten der Shopping-Zukunft aufgezeigt. Ihre Weiterentwicklung und neue Strategien werden die Art und Weise des Einkaufens weiter stark verändern. So wird der alltägliche Lebensmitteleinkauf immer bequemer für Verbraucher.“

Marco Cerqui zu seiner unternehmerischen Reise

Marco, wenn du den einen, besten Tipp für Entrepreneure hättest, wie würde dieser lauten?

„Ich empfehle jedem angehenden Entrepreneur möglichst früh zu gründen. Ein Unternehmen aufzubauen braucht viel Energie und Zeit. Das macht man besser, wenn man jung ist. Außerdem ist das „Window of Opportunity“ für eine geniale Idee oft nur für eine kurze Zeit wirklich attraktiv. Wir hätten Bring! gut auch zwei bis vier Jahre früher gründen können.“

Ohne welche wichtige Charaktereigenschaft hättest du dein Unternehmen nicht gründen können und warum?

„Ohne eine positive Grundeinstellung zu Unbekanntem und viel Optimismus wird es hart. Gerade wenn ein Unternehmen noch jung ist, geht es zu wie auf einem Roller Coaster. Es gibt viele Ups und Downs innerhalb sehr kurzer Zeit. Ich versuche in den Downs das Positive zu sehen und bin immer zuversichtlich, dass wir eine sehr gute Lösung finden.“

Rückblickend auf den Anfang deiner Karriere: Was hättest du damals gerne gewusst und würdest dies heute anderen Entrepreneuren mit auf den Weg geben?

„Rome wasn’t built in a day. Etwas Gutes aufzubauen, braucht seine Zeit. Ungeduld erzeugt nicht nur unnötigen Stress bei einem selbst, sondern ist auch hinderlich beim Aufbauen einer Geschäftsbeziehung. Manchmal dauert es Jahre, bis sich aus einem Kontakt eine gute Zusammenarbeit ergibt. Natürlich sollte man sein Ziel aber nie aus den Augen verlieren.“

Founders Supermarket

Eine wesentliche Aufgabe als Unternehmer ist der Aufbau und die Pflege von starken, beruflichen Beziehungen. Wie kultivierst du dies im Umgang mit Mitarbeitern und Partnern?

„Die berufliche, aber auch private Beziehungspflege ist in der Tat ein sehr wichtiger Erfolgsfaktor. Ich plane aktiv Treffen mit Leuten, die für den Erfolg von Bring! aber auch für mein Privatleben wichtig sind. In der Kommunikation bin ich so offen und direkt wie möglich. So weiß mein Gegenüber immer um was es geht, ganz egal ob bei einem Treffen mit einem Investor oder beim Feierabendbier mit Freunden.“

Copy of fbad11 - Marco Cerqui von Bring!: "Etwas Gutes aufzubauen, braucht seine Zeit."

Welcher Gegenstand aus deinem Alltag ist unersetzlich geworden? Was würdest du jedem raten, sich auch anzuschaffen?

„Eine gute Kaffeemaschine liefert nicht nur das nötige Koffein für den ganzen Tag, sondern ist auch ein exzellenter Treffpunkt für Smalltalk.“

Wenn dein Leben verfilmt werden sollte, welchen Titel hätte es?

„Bring! it on.“

Die kostenlose App Bring! erleichtert den alltäglichen Besuch im Supermarkt. Mit dem Mix aus Shopping- und Productivity-App können Nutzer per Smartphone, Tablet, Smartwatch, Amazon Echo und Google Home Einkaufslisten erstellen, mit anderen teilen und so gemeinsam den Lebensmitteleinkauf planen. Dank Machine Learning kann die App zudem vorhersagen, wann wieder Waschmittel gekauft werden sollte. Die Bring! Labs AG wurde 2015 von den drei Schweizern Marco Cerqui, Sandro Strebel und Dominic Mehr gegründet. 2016 wurde die App mit dem prestigeträchtigen “BEST OF“ Award von Google Play ausgezeichnet. Inzwischen verwenden weltweit Millionen von Verbrauchern Bring! um ihren Einkauf zu organisieren. Die App gibt es für iOS, Android und Web-Browser. Die Bring! Labs AG sitzt in Zürich und hat derzeit zwölf Mitarbeiter.

Website Banner Online Kurs Brand Storytelling
Redaktion on FacebookRedaktion on InstagramRedaktion on LinkedinRedaktion on PinterestRedaktion on TwitterRedaktion on Youtube
Redaktion
Unser Redaktionsteam liefert als Muse Inspiration und Emotion, kennt als Kapitän:in die Trends und Zukunftsthemen für PR und Brand Storytelling und steht euch als Architekt:in mit praktischen How-to's und Ratgebern zur Seite.
Benutzerbild von Redaktion

Posted By

Categories

Brand Storytelling