Image
Top
Navigation
Oktober 11, 2018

Paul-Alexander Thies von Billomat: „Wenn ich etwas anfange, stehe ich mit Leidenschaft dahinter.“

Paul-Alexander Thies

Ganz gleich ob Gründer, Startup oder Freelancer, als Geschäftsführer des webbasierten Buchhaltungsprogramms Billomat möchte Paul-Alexander Thies das Thema Buchhaltung so einfach wie möglich gestalten. Mit seiner Leidenschaft für strategische Unternehmens- und Produktentwicklung gründete Thies bereits während seines Studiums ein Unternehmen. Heute blickt der Vollblut-Onliner auf über zehn Jahre Erfahrungen als Führungskraft zurück und konnte viele Unternehmen wie Groupon, Payleven (Rocket Internet) und Travador mit aufbauen.

Pressefoto von Billomat versinnbildlichend dafür, dass die Steuererklärung selbst im Urlaub am Strand gemacht werden kann

„Wir verstehen uns nicht nur als Anbieter einer Buchhaltungssoftware, sondern unterstützen unsere Kunden ganzheitlich von der Gründung bis hin zum Jahresabschluss, sowohl mit unserer Software, durch persönliche Beratungsgespräche, mit Ratgeberartikel im Billomat Magazin oder auch durch die Empfehlung kooperierender Kanzleien oder Unternehmen.“

Paul-Alexander Thies von Billomat zu seiner unternehmerischen Reise

Paul, wenn du den einen, besten Tipp für Entrepreneure hättest, wie würde dieser lauten?

„Überdenke regelmäßig das, was du tust, und hinterfrage dich selbst, aber lass dich nicht von deinem Weg abringen! Es ist ist auch extrem wichtig, sich von Anfang an einen Ausgleich zu dem Druck, dem Stress und der Verantwortung zu suchen. Für mich sind das meine Frau und mein Sohn sowie regelmäßiger Sport!“

Ohne welche wichtige Charaktereigenschaft hättest du dein Unternehmen nicht gründen können und warum?

„Ich bin ein enthusiastischer Mensch. Wenn ich etwas anfange, dann stehe ich mit Leidenschaft dahinter und lass mich nicht vom Weg abbringen. Zudem benötigt es einiges an Stärke, denn es ist wichtig Entscheidungen zu treffen und ein Geschäftsmodell immer weiterzuentwickeln.“

Rückblickend auf den Anfang deiner Karriere: Was hättest du damals gerne gewusst und würdest dies heute anderen Entrepreneuren mit auf den Weg geben?

„Es ist sehr wichtig, von Anfang nachhaltig zu arbeiten, saubere Prozesse aufzusetzen, auf eine ordentliche Dokumentation und ein gesundes Wachstum zu achten. Dazu gehört am Anfang, Zeit für den Teamaufbau aufzubringen, auch Verantwortung abzugeben und seinem Team zu vertrauen. Für mich ist meine CMO Doreen extrem wichtig. Wir haben Billomat gemeinsam in den letzten 2,5 Jahren neu aufgebaut und erfolgreich gemacht, das geht nur mit 100-prozentigem Vertrauen – quasi wie eine berufliche Ehe in guten und nicht ganz so schönen Zeiten, wobei die guten überwiegen ;)“

Paul-Alexander Thies und Doreen Semmler von Billomat

Eine wesentliche Aufgabe als Unternehmer ist der Aufbau und die Pflege von starken, beruflichen Beziehungen. Wie kultivierst du dies im Umgang mit Mitarbeitern und Partnern?

„Ich tausche mich regelmäßig mit meinen Mitarbeitern beim Lunch aus, höre mir Ideen, Probleme und Ängste an und probiere bei der Lösungsfindung zu unterstützen. Da ich viel unterwegs bin, probiere ich die Zeit in Bahn und Flugzeug sinnvoll zu nutzen, telefoniere mit Freunden oder alten Wegbegleitern. Und wenn es die Zeit erlaubt, treffe ich mich mit ihnen auch gerne zu einem gemeinsamen Mittagessen oder auf einen Kaffee.“

Billomat Team

Welcher Gegenstand aus deinem Alltag ist unersetzlich geworden? Was würdest du jedem raten, sich auch anzuschaffen?

„Ich bin ein großer Verfechter der Cloud und von meinem iPad.“

Wenn dein Leben verfilmt werden sollte, welchen Titel hätte es?

„Das wäre eher eine Trilogie: I am Legend, Das Streben nach Glück und Verborgene Schönheit.“

Billomat ist ein webbasiertes Buchhaltungsprogramm, mit dem Kunden ihre Buchhaltung von überall schnell, sicher und effektiv erledigen können. Mithilfe der mobilen App und der SSL-verschlüsselten Cloud-Technologie können Rechnungen und Mahnungen bequem von unterwegs verwaltet werden. Das Ziel von Billomat ist es, Buchhaltung für Startups, Unternehmen und Selbstständige so leicht wie möglich zu gestalten, damit die Nutzer mehr Raum für die wichtigeren Seiten des Geschäftslebens haben. Das Fintech-Unternehmen mit Sitz in Nürnberg arbeitet seit 2016 mit einem Team aus 24 Vollblut-Onlinern und Software-Experten an dem Buchhaltungstool.

Interessiert an weiteren unternehmerischen Reisen unserer Kunden? Dann lies hier das Interview mit Alexander Braun von Hempmate: „Ich war zu Beginn zu stark auf Gewinn aus.“

Website Banner Online Kurs Brand Storytelling
Manja Rehfeld on EmailManja Rehfeld on Linkedin
Manja Rehfeld
Teamleiterin bei Mashup Communications
Mit ihrer Leidenschaft für die englische Sprache, Notizen und ausgiebiger Recherche ist Manja der Sherlock Holmes der Earlybirds – immer auf der Suche nach Fakten und Informationen für Geschichten.