Image
Top
Navigation
August 29, 2019

Pampers, Aktion Mensch, Gillette, McDonald’s – Brand Storytelling im August

Wenn Unternehmen uns mit ihren Geschichten zum Lachen, Weinen oder Staunen bringen, haben sie einiges richtig gemacht. Jeden Monat rücken wir einige unserer Lieblings-Aktionen und -Kampagnen ins Rampenlicht. Im August begeistern uns Pampers und Gillette mit einem weiteren Kapitel mehr Ehrlichkeit, Aktion Mensch kommentiert Hasskommentare und McDonald’s schafft es, für einen seiner Frühstücks-Bestseller visuell wieder neuen Appetit anzuheizen.

Website Banner Online Kurs Brand Storytelling

Pampers – Love the Change

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In seinem neuesten US-Spot zeigt Procter & Gamble, wie es nach dem Überschreiten der ersten Schwelle für seine Helden, frischgebackene Eltern, auf den ersten Hürden der Heldenreise aussieht. Wir begleiten Testimonials aus dem echten Leben bei ihren ersten Schritten mit neuem Baby in der Welt. In all den stressigen und sorgenerfüllten Momenten kommt ein neuer Held und Verbündeter zur Hilfe. Ganz getreu dem Storytelling-Ansatz ist dies eben nicht Pampers, sondern in diesem Fall  andere, erfahrenere Eltern. Was die Zielgruppe angeht, schlägt die Marke somit zwei Fliegen mit einer Klappe.

Aktion Mensch – Realitätsschock

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Letztes Jahr veröffentlichte Aktion Mensch den Spot „Mission Zukunft„, der auf inspirierende Art und Weise die unzähligen Berufswünsche und -träume von Kindern mit Behinderung zeigte. Leider blieben – wie bei so ziemlich jeder gesellschaftlichen Storytelling-Kampagne – negative bis herabwürdigende Online-Kommentare nicht aus. Statt diese jedoch abzutun oder zu ignorieren, baut Aktion Mensch darauf auf. Die Aussage: Es wartet eine neue Generation junger Menschen darauf, es besser zu machen.

Gillette – #GogoNozizwe

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gillette beweist ein weiteres Mal, dass ihre umstrittene Kampagne „The Best a Man Can Get“ aus dem letzten Jahr keine Eintagsfliege war. Dieses Mal mit einer Geschichte aus Südafrika. Gogo Nozizwe erzählt, wie sie ihren Enkel Akhona, dessen Eltern verstorben sind, aufzog und welche Herausforderung dies gerade in der Zeit seiner Pubertät war. Mit dieser persönlichen Story vermittelt Gillette Werte, die auch in starkem Kontrast zu dem Image vieler junger Männer in den Townships Südafrikas stehen.

McDonald’s – Egg McMuffin

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„ASME – Autonomous Sensory Meridian Response – bezeichnet die Erfahrung eines statisch-ähnlichen oder kribbelnden Gefühls auf der Haut, das typischerweise auf der Kopfhaut beginnt und sich entlang des Nackens und der oberen Wirbelsäule bewegt (sogenannte Tingles).“ (Wikipedia) Dass diese Erfahrung nicht nur in der physischen Welt stattfindet, zeigen etliche Videos, die mit dem „Satisfying“-Versprechen Klickrekorde brechen. Mit dem Launch seines All-Day-Breakfast in Frankreich macht sich auch McDonald’s dieses Verlangen zunutze. Mit fantasievollen 3D-Endlos-Animationen stellt sich der Künstler Matthieu Braccini vor, wie wohl die McMuffin-Fabrik aussehen könnte, und schafft damit einen stimulierenden Augenschmaus.

Workshop

Storytelling Workshop Berlin

Beratung

Brandbuilding
Miriam Rupp on EmailMiriam Rupp on Linkedin
Miriam Rupp
Miriam nimmt die Rolle des Kapitäns der Agentur ein und führt diese visionär, aber auch gut geplant und strukturiert, durch die Zeiten des Medienwandels. Sie manövriert bekannte wie auch neue Gewässer mit Begeisterung. Wer sich darauf einlässt, kann eine turbulente, mitreißende Fahrt erleben.
Benutzerbild von Miriam Rupp

Posted By

Categories

Brand Storytelling