Image
Top
Navigation
November 29, 2019

Snickers, iPad, Lotería de Navidad, Mercedes-Benz – Brand Storytelling im November

Wenn Unternehmen uns mit ihren Geschichten zum Lachen, Weinen oder Staunen bringen, haben sie einiges richtig gemacht. Jeden Monat rücken wir einige unserer Lieblings-Aktionen und -Kampagnen ins Rampenlicht. Der November stand ganz im Zeichen weihnachtlicher Familiengeschichten und emotionaler Wendungen. Snickers lässt Käufer in Bounty-Riegel beißen. Apples iPad wird vom passiven Streitschlichter zum kreativen Storytelling-Tool. Die Lotería de Navidad gibt dem Lottoschein eine neue Rolle in der Familie. Und Mercedes-Benz erzählt die Geschichte einer schottischen Liebe.

Website Banner Online Kurs Brand Storytelling

Snickers – #SnickersGate

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In den letzten zehn Jahren lautete die Kampagne von Snickers: „Du bist nicht du selbst, wenn du hungrig bist“. In seinem neuesten Streich treibt der Schokoriegelhersteller diesen Claim auf die Spitze und schafft gleichzeitig eine vermeintlich provokante Social-Media-Erweiterung seiner TV-Kampagne.  Statt Snickers-Riegel fanden nämlich hunderte, wenn nicht gar tausende Käufer beim Reinbeißen einen Bounty-Riegel vor. Sofort verbreitete sich die News auf Twitter mit dem Hashtag #Snickersgate. Snickers lässt die Geschichte für 24 Stunden durchgehen, bevor die Falschmeldung in einer Anzeige mit der Unterschrift „Wir sind nicht wir, wenn wir hungrig sind“ veröffentlicht wird, eine konsequente Weiterführung, die auch ganz ohne Elton John oder Mariah Carey auskommt.

Apple iPad – The Surprise

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn ein Werbespot bereits mit dem Soundtrack einer der herzzerreißendsten Kinoszenen der Geschichte – dem Rückblick auf Carl und Ellie aus dem Pixar-Film „Up“ – unterlegt wird, dann kann schon manch‘ einer erahnen, dass gleich „Sadvertising“ par excellence folgen soll. Doch beginnen soll der Weihnachtsspot fürs iPad mit dem gängigen Image des Gadgets: als letzte Abhilfe gestresster Eltern auf Reisen für ihre gelangweilten und quengeligen Kinder. Doch Storytelling-mäßig bekommt der Clip noch einmal die Kurve, indem sich das iPad im Hause des Großvaters auch als kreativer Enabler entpuppt, mit dessen Hilfe alte und neue Erinnerungen geschaffen werden können.

Die emotionale Schlussszene ist nicht nur eine emotionale Wendung für die Zuschauer. Die Schauspieler selbst konnten die iPad-Präsentation und die Videos erst sehen, als die Szene gedreht wurde. Die Reaktionen an der Stelle – einschließlich der Tränen – waren echte Reaktionen, die die Schauspieler auf das Filmmaterial hatten.

Loteria de Navidad – #UnidosPorUnDécimo

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Spanier sind bekannt für ihren Lotto-Wahn, und die Weihnachtslotterie ist einer der bestgefüllten Töpfe der Welt. Gleichzeitig ist es Tradition der Loteria de Navidad, für diesen Hype auch ordentlich die Werbetrommel zu rühren. In diesem Jahr bedient sie sich dafür bekannter spanischer Schauspieler und Regisseure, die vier Geschichten erzählen. Der gemeinsame rote Faden ist nicht das Traumszenario des Lottogewinn selbst, sondern allein die symbolische Kraft eines geschenkten oder geteilten Lottoscheins.

Mercedes Benz – Eternal Love

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das erste Mal fiel das Produktionsduo Dorian & Daniel mit ihrem Showreel-Film „Dear Brother“ auf. Dieser unauthorisierte Werbespot warb mit einem rührenden Gedicht und einer beeindruckenden Kulisse für Johnnie Walker. Dieses Mal gab es einen offiziellen Auftrag, für den sie sich wieder die schottischen Highlands als Bühne gewählt haben. Die meisten Storys von Automobil-Herstellern können zwar größtenteils ohne den fahrenden und gerne auch mal per Freisprechanlage Dialog haltenden Protagonisten nicht auskommen, was uns ein wenig langweilt. Aber die Geschichte und Gesamtinszenierung wartet doch mit einer Wendung auf, die in Erinnerung bleibt und inspiriert.

Workshop

Storytelling Workshop Berlin

Beratung

Brandbuilding
Miriam Rupp on EmailMiriam Rupp on Linkedin
Miriam Rupp
Miriam nimmt die Rolle des Kapitäns der Agentur ein und führt diese visionär, aber auch gut geplant und strukturiert, durch die Zeiten des Medienwandels. Sie manövriert bekannte wie auch neue Gewässer mit Begeisterung. Wer sich darauf einlässt, kann eine turbulente, mitreißende Fahrt erleben.