Image
Top
Navigation
Januar 31, 2020

National Trust, Lidl, AXA, 25hours people – Brand Storytelling im Januar

Wenn Unternehmen uns mit ihren Geschichten zum Lachen, Weinen oder Staunen bringen, haben sie vieles richtig gemacht. Jeden Monat rücken wir einige unserer Lieblings-Aktionen und -Kampagnen ins Rampenlicht. Wie es sich für den Januar gehört, startet er laut und mit guten Vorsätzen: Lidl widmet ihm gar eine Hymne, AXA zeigt uns, wie wir unsere Träume in die Tat umsetzen, National Trust dagegen lässt uns Lärm und Stress förmlich spüren und das 25hours Hotel blickt für uns und potenzielle Bewerber hinter die Kulissen ihres Arbeitsalltags.

Website Banner Online Kurs Brand Storytelling

National Trust – For everyone, for ever

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rattattattataaa, Möööömmm, Brummmmm, Bääääh, Pling pling, Hup hup…. Die britische Naturschutzorganisation National Trust nutzt anlässlich ihres 125-jährigen Jubiläums die Technik des Autonomous Sensory Meridian Response (ASMR), um die verschiedensten Geräusche aus der Großstadt in einem Video kompositorisch zu vereinen. Vom Presslufthammer über Telefonklingeln im Büro bis hin zum Berufsverkehr – Lärm, den wir meist in unserem Alltag nicht mehr als störend wahrnehmen, erzeugt im Film aneinandergereiht plötzlich Stress. Wenn dann nach 15 Sekunden plötzlich Stille herrscht, unser Blick auf die Natur fällt, merken wir erst, wie wir förmlich durchatmen können und direkt Sehnsucht nach Ruhe verspüren. Dank auditivem Storytelling wird die Botschaft der Organisation, die eigentlich eine Message von 1883 der Mitgründerin Octavia Hill ist, noch einmal verstärkt: „We all want quiet. We all want beauty. We all need space.“

Lidl – Januar ist nur einmal im Jahr

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das ganze Gegenteil von Ruhe und Abgeschiedenheit erzeugt die neue Kampagne von Lidl. Hier beschert uns Malle-Sänger Peter Wackel die Abwandlung seines Ballermann-Klassikers und feiert den Anfang des Jahres lautstark mit „Scheiss drauf, Januar ist nur einmal im Jahr“. Die Story im Video ist der Versuch des Discounters aka Peter Wackel im trashigen Lidl-Anzug die Kunden von ihren üblichen Neujahrsvorsätzen abzubringen und lieber eine Konsumparty zu feiern. Der Soundtrack dazu ist jedenfalls durchaus passend. Wackel bindet die Eigenmarken von Lidl („Milbona“, „Saskia“ oder „Kania“) sehr charmant in seine Textpassagen ein. Für einen kurzen Augenblick vergisst man gar, dass es sich eigentlich um Werbung handelt und kommt nicht drum herum, als direkt mit zu schwofen. Und das nicht nur einmal: Das Musikstück hat so viel Ohrwurm-Qualität, dass uns unser Gehirn garantiert den Rest des Tages mehrmals mit dem Song nerven wird …wenn nicht gar bis Februar.

AXA – Know you can

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wahrscheinlich hat jeder von uns einmal Wünsche und Ziele gehabt und diese nicht umgesetzt, weil das Umfeld uns davon abgeraten hat. Oder wir standen vor wichtigen Entscheidungen und wussten nicht, ob wir sie wirklich eingehen sollen, weil so vieles dagegensprach. Der Versicherungskonzern AXA nimmt sich in seiner neuesten Kampagne #Reflections genau diesem Thema an. In mehreren Spots beichten die ausgewählten Protagonisten genau solche mutigen Pläne ihrem Spiegelbild. Endlich Sängerin werden, auf einer Farm leben oder zu seiner eigenen Sexualität stehen. Die Porträtierten ahnen jedoch nicht, dass hinter dem Spiegel ihre Liebsten stehen und alles mit anhören und -sehen. AXA tritt hier als gefühlvoller Mentor auf, der seine Kunden bestärkt und genau wie Familie und Freunde die Helden bei ihren Entscheidungen unterstützt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

25hours people – Come as you are

Dass Unternehmen über Branchen hinweg heutzutage händeringend Mitarbeiter suchen, ist längst keine News mehr. Und dass Recruiting nicht bei der eigentlichen Suche, sondern bereits im Vorfeld mit Employer Branding – also der Positionierung der Arbeitgebermarke – anfängt, wissen auch viele. Wie wichtig Storytelling für Employer Branding ist, erzählen wir schon lange. Statt mit theoretischen Argumenten Kandidaten überzeugen zu wollen, erzählen Unternehmen mit echten Mitarbeitern konkrete und emotionale Geschichten, die authentischen Einblick in die Unternehmenskultur geben.

Auch das 25hours Hotel rückt mit der Arbeitgebermarke „25hours people“ ihre Mitarbeiter in den Fokus und lässt uns hinter die Kulissen blicken. Nicht nur auf der Webseite der Hamburger Hotelgruppe finden sich die Mitarbeiterstorys, die Marke hat zudem auf Instagram einen eigenen 25 hours people Account ins Leben gerufen, der potenzielle Kandidaten und bereits bestehende Mitarbeiter gleichermaßen ansprechen soll.

Workshop

Storytelling Workshop Berlin

Beratung

Brandbuilding
Nora Feist on EmailNora Feist on FacebookNora Feist on InstagramNora Feist on LinkedinNora Feist on Twitter
Nora Feist
Nora ist die Komplizin, die genau vor diesen wilden Fahrten nicht zurückscheut und neue Wege mit positiver Energie, mutigem Tatendrang und Siegeswille beschreitet. Nora lässt sich gern von der Aufregung des Moments anstecken; inspiriert, motiviert und unterhält aber auch gern andere.