Kampagnen-Check: With Love, Jack von Jack Daniel’s
Die Kampagnen der letzten Wochen stehen ganz im Zeichen von Social Distancing. Natürlich ist kaum ein Thema momentan präsenter, als die Corona-Krise und die damit einhergehenden Herausforderungen für uns alle. Neben vielen Schwierigkeiten auf der einen, und großer Solidarität auf der anderen Seite, zeigt die Pandemie aber vor allem eines: Not macht erfinderisch. Ob Skype, Google Hangouts, Zoom oder Houseparty – Videotelefonie erobert das Privat- und Arbeitsleben vieler Menschen und dient dabei nicht nur als einfaches Kommunikations-Tool. Vielmehr wird gespielt, gejammt, gelernt und auch einfach gemeinsam geschwiegen und ferngesehen.
Mehr denn je sehnen viele Menschen sich nach Nähe und Austausch und erleben, dass dies auch ohne eine physische Begegnung durchaus möglich ist. Wie kreativ einige dabei werden, zeigt die neueste Kampagne von Jack Daniel’s. In dem Spot With Love, Jack wird Schach gespielt, gemeinsam auf dem Sofa entspannt und musiziert – alles mit der nötigen Distanz natürlich. Wie das geht? Seht selbst:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Auswirkungen der Pandemie begleiten die Menschen mittlerweile seit einigen Wochen und haben so gut wie alle Bereiche des Lebens durchdrungen. Gearbeitet und gelernt wird von zu Hause, das soziale Leben findet überwiegend online statt und auch Film- oder Serienproduktionen sind vorerst auf Eis gelegt. Das betrifft natürlich auch den Dreh von Werbefilmen.
Wie Marken dennoch neue und aktuelle Spots kreieren können, zeigt nicht zuletzt die Kampagne With Love, Jack von Jack Daniel’s. Anders als viele Konkurrent:innen greift der Whiskey-Hersteller nicht auf altes Material zurück, sondern lässt die eigene Community für sich sprechen. Der einminütige Spot wurde allein mit User Generated Content entwickelt. Er gibt so einen authentischen Einblick in die Lebenswirklichkeit der Menschen in Zeiten der Isolation. Am Ende richtet sich Jack Daniel’s mit einer emotionalen Aufforderung auch noch einmal an die Community: „Dear Humanity, cheers to making social distancing, social. With Love, Jack.“.
Quelle: Unsplash / Ashwini Chaudhary
„Wirklich schön und emotional“ vs. „Holt mich nicht komplett ab“: Süß, aber nicht gerade innovativ?
Was uns gefallen hat
User Generated Content
Die Emotionalität des Spots
Die musikalische Untermalung
Die kreativen Ideen der Protagonist:innen
Die dezente Produktplatzierung – die Message steht im Vordergrund
Was uns nicht gefallen hat
Das sich zurzeit stark wiederholende Motiv des Splitscreens
Es fehlt das Alleinstellungsmerkmal – viele Marken setzen auf ähnliche Konzepte
Fazit: Nicht bahnbrechend, aber schön
Die Idee, private Handy- und Laptopaufnahmen für einen Werbefilm zu verwenden, ist gerade in der aktuellen Krise sicher nicht neu. Und einige von den Mashies sind der unscharfen und verwackelten Aufnahmen aus der heimischen Isolation mittlerweile überdrüssig – verständlich. Aber dennoch überwiegt hier die Emotionalität und Kreativität des Spots, die am Ende überzeugen kann.
Mit der Neuinterpretation des Hits „True Colors“ von Cindy Lauper gelingt eine wehmütige und doch hoffnungsvolle Stimmung, die auch die Ambiguität der zu sehenden Ausschnitte untermalt. Einerseits haben die Protagonist:innen Spaß und leben ihre Kreativität aus, andererseits schwingt die Trauer darüber mit, nicht wirklich zusammen sein zu können. Die Message jedoch lautet: Wir machen das Beste draus! Und wir verlieren auch in Zeiten der sozialen Distanzierung nicht die Nähe zueinander. Dass dazu auch das gemeinsame Anstoßen – zum Beispiel mit einem Whiskey von Jack Daniel’s – gehört, ist reine Nebensache. We like!
Einem ganz anderen Thema widmete sich Starbucks in der Kampagne #whatsyourname. Ob die emotionale Geschichte über einen Transgender-Jungen die Mashies überzeugen konnte, lest ihr in unserem letzten Kampagnen-Check!
Unser Redaktionsteam liefert als Muse Inspiration und Emotion, kennt als Kapitän:in die Trends und Zukunftsthemen für PR und Brand Storytelling und steht euch als Architekt:in mit praktischen How-to's und Ratgebern zur Seite.
Posted By
Redaktion
Categories
Brand Storytelling, Kampagnen-Check