Image
Top
Navigation
Januar 29, 2021

WhatsApp, O2, Barilla, Doritos – Brand Storytelling im Januar

Wenn Unternehmen uns mit ihren Geschichten zum Lachen, Weinen oder Staunen bringen, haben sie vieles richtig gemacht. Jeden Monat stellen wir hier einige unserer liebsten Brand-Storytelling-Kampagnen vor. Auch im neuen Jahr ist Social Distancing weiter ein Thema, wie bei WhatsApp. Aber es geht auch um alte Nokia-Handys, Playlists für Nudeln und gleichgeschlechtliche Liebe.

WhatsApp – Family Diary

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seit Herbst befinden wir uns wieder im Lockdown und das Leben mit unseren Liebsten außerhalb unseres Haushalts findet größtenteils digital statt. Messenger-Dienste sind deshalb ein wichtiger Part zum Erhalt der sozialen Nähe, sei es durch Gruppenchats, Sprachnachrichten oder Videokonferenzen. WhatsApp nimmt in seiner neuen Kampagne die derzeitige Situation zum Anlass. Im Video wird auf gefühlvolle und authentische Art die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die während der Corona-Pandemie Mutter geworden ist. Dabei scrollt sie sich durch Erinnerungen in ihrem Familienchat und lässt das Jahr so Revue passieren.

O2 – Die Geschichte des vielleicht teuersten Handys

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Am 26. Dezember 2020 ging bei Ebay Kleinanzeigen ein Inserat von Ernst ein, in welchem er sein altes Nokia 8110 für 5.700 Euro verkaufen wollte. Die Begründung des utopischen Preises: Er hätte das Telefon samt Mobilfunkvertrag vor 24 Jahren erhalten und seitdem jeden Monat 20 Euro Gebühr dafür bezahlt. Dass der alte Knochen ihm in dieser Höhe nicht aus den Händen gerissen wird, kann man sich denken. Nicht ganz einen Monat später löst O2 das Ganze auf. Mit dem fiktiven Charakter wollte die Telekommunikationsmarke verbildlichen, wie unfair teils die Unterschiede bei Handyverträgen noch immer sind. Dafür nutzt O2 noch einmal seinen sympathischen Protagonisten Ernst als Erzähler.

Barilla – Playlist Timer

Barilla Spotify Playlist Timer - WhatsApp, O2, Barilla, Doritos – Brand Storytelling im Januar

Ob Spaghetti, Linguine oder Penne – jedes Pastaprodukt schmeckt doch am besten „al dente“. Statt das kochende Wasser unter ständige Beobachtung zu stellen oder sich akkurat nach dem Timer zu richten, kann man die langweilige Kochzeit dank Barilla nun je nach Nudelsorte mit Spotify überbrücken. Die illustren Playlists haben so launige Namen wie Boom Bap Fusilli, Moody Day Linguine oder Pleasant Melancholy Penne. Neben dem praktischen Nutzen der Mixtapes werden Hungrige so gleich in die richtige Stimmung gebracht. Und die italienische Nudelfirma beweist nicht nur guten Musikgeschmack, sondern dass Storytelling auch anders funktionieren kann als über die üblichen Formate.

Doritos – The best gift

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere letzte Brand-Storytelling-Kampagne kommt von Doritos Mexiko und lief dort zur Weihnachtszeit. Ein alleinerziehender Vater sucht Hilfe in Internetforen, weil sein Sohn sich nicht traut, ihm seinen Kumpel aus der Uni als seinen Freund vorzustellen. Eine ähnliche Story von OREO hatten wir bereits im letzten Jahr bei den Kampagnen des Monats präsentiert. Auch diesmal berührt die Werbung unsere Herzen, überdies beruht sie auf einer wahren Geschichte. Außerdem können sich Marken unseres Erachtens nicht oft genug zu wichtigen Themen positionieren und Haltung zeigen.

Nora Feist on EmailNora Feist on FacebookNora Feist on InstagramNora Feist on LinkedinNora Feist on Twitter
Nora Feist
Nora ist die Komplizin, die genau vor diesen wilden Fahrten nicht zurückscheut und neue Wege mit positiver Energie, mutigem Tatendrang und Siegeswille beschreitet. Nora lässt sich gern von der Aufregung des Moments anstecken; inspiriert, motiviert und unterhält aber auch gern andere.