Image
Top
Navigation
Februar 26, 2021

Brand Storytelling im Februar – Jeep, Perwoll, Michelob Ultra, General Motors

Wenn Unternehmen uns mit ihren Geschichten zum Lachen, Weinen oder Staunen bringen, haben sie vieles richtig gemacht. Jeden Monat stellen wir hier einige unserer liebsten Brand-Storytelling-Kampagnen vor. Der Februar wartet traditionell mit vielen amerikanischen Werbespots vom Superbowl auf, die durch emotionales Storytelling begeistern. Aber auch auf der hiesigen Fashion-Week weckte eine Traditionsmarke durch intelligentes Storydoing die Aufmerksamkeit seines Publikums.

Jeep – The Middle

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

“There’s a chapel in Kansas. Standing on the exact center of the lower forty-eight. It never closes. All are more than welcome.” So beginnt der neue Werbespot von Jeep. Zu hören und zu sehen ist Bruce Springsteen, wie er sich im Auto auf den Weg zu ebendieser Kapelle macht und den AmerikanerInnen damit die Hoffnung auf Einheit verbildlichen möchte. Denn auch nach der Wahl von Joe Biden zum neuen Präsidenten sind die Vereinigten Staaten noch immer ein politisch tief gespaltenes Land.

Die Automarke nutzt die Rocklegende als Botschafter der Zusammengehörigkeit und zeigt klar Haltung. Dabei bleibt sich Jeep in seiner Mentorrolle treu: als Pionier, der alle Hindernisse überwindet, die sich ihm in den Weg stellen, und der stets nach neuen mutigen Lösungen sucht.

Mittlerweile pausiert die Kampagne leider, weil ans Licht kam, dass der Musiker im vergangenen Jahr wegen Trunkenheit am Steuer verhaftet wurde. Dieses Verhalten ist für eine Automarke natürlich inakzeptabel, auch wenn die Botschaft weiterhin relevant bleibt.

Perwoll – #RTF

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schon Tage vor der Fashion Week kursierte der Hashtag #RTF in den sozialen Netzwerken. Die Annahme, dass es sich dabei um ein neues Label handelt, erwies sich jedoch als falsch. Die Abkürzung steht für Rethink Fashion und gehört zur gleichnamigen Kampagne von Perwoll. Die Waschmittelmarke wirbt mit dem Claim bereits seit 2018 dafür, Kleidung gut zu pflegen und somit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.

Um dem Thema noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken, kooperierte Perwoll mit der Akademie Mode & Design sowie About You, dem diesjährigen Ausrichter der Fashion Week. Und präsentierte dort seine „Not-New-Kollektion“, die komplett aus Second-Hand-Kleidung bestand. Somit wird die ursprüngliche Kernbotschaft „Neu? Nein, mit Perwoll gewaschen“ in die heutige Zeit transportiert und durch Storydoing nochmals verstärkt.

Michelob Ultra – Happy

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die gängige Meinung über Erfolg ist, dass dieser sich nur durch Engagement, Fleiß, harte Arbeit und Entschlossenheit einstellt. Was, wenn aber auch andere Komponenten dazu beitragen? Die hier eher unbekannte Biermarke Michelob Ultra stellt im neuen Werbespot nämlich die durchaus berechtigte Frage, ob sich eigentlich erst die Freude nach dem Erfolg einstellt oder nicht Erfolg durch Freude entsteht. Dafür werden im 60-Sekünder SpitzensportlerInnen wie Serena Williams gezeigt, in deren Leben auch andere Dinge zum Triumph geführt haben: Zeit mit Familie und Freunden, neue Hobbys erlernen und eben das Leben glücklich genießen.

General Motors – No Way Norway

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Norwegen ist das Land der Fjorde, Trolle und Wikingersagen. Und seit einiger Zeit auch der Elektromobilität. Die SkandinavierInnen haben mehr Elektroautos zugelassen als Fahrzeuge mit anderen Antrieben. Dieser Fakt ist auch General Motors nicht entgangen. Deshalb lässt der amerikanische Autohersteller in seinem Superbowl-Spot eigens Will Ferrell nach Nordeuropa reisen, um den Nordmännern – und Frauen – mal zu zeigen, wer bei E-Mobility wirklich die Nase vorn hat.

Das Schöne an der Story ist, dass es nicht nur in den sozialen Medien zu einem öffentlichen Schlagabtausch zwischen den verschiedenen Parteien kommt. Sondern dass Audi, dessen E-Auto das meistverkaufte Modell in Norwegen ist, den Plot einfach weiterspinnt und mit Game-of-Thrones-Star Kristofer Hivjue weitere skurrile Geschichten über sein Heimatland erzählt.

Nora Feist on EmailNora Feist on FacebookNora Feist on InstagramNora Feist on LinkedinNora Feist on Twitter
Nora Feist
Nora ist die Komplizin, die genau vor diesen wilden Fahrten nicht zurückscheut und neue Wege mit positiver Energie, mutigem Tatendrang und Siegeswille beschreitet. Nora lässt sich gern von der Aufregung des Moments anstecken; inspiriert, motiviert und unterhält aber auch gern andere.