Image
Top
Navigation
Mai 31, 2021

Brand Storytelling im Mai – Facebook, Upwork, Mars Wrigley, LEGO

Wenn Unternehmen oder Organisationen uns mit ihren Geschichten zum Lachen, Weinen oder Staunen bringen, haben sie vieles richtig gemacht. Jeden Monat stellen wir hier einige unserer liebsten Brand-Storytelling-Kampagnen vor. Im Mai geht es um pure Nächstenliebe, wie bei Facebook India. Die Freelancer-Plattform Upwork zeigt, wie Freiheit und Flexibilität mit unserer Arbeitswelt vereinbar sind. LEGO macht Diversität sichtbar. Und Mars Wrigley versteht unseren Wunsch nach körperlicher Begierde nach einem langen Lockdown.

Facebook – More together

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum muslimischen Fest des Fastenbrechens hat Facebook Indien ein wahrhaft zauberhaftes Storytelling-Meisterwerk veröffentlicht. Es geht in der Geschichte um den jungen Mann Rizwan. Dieser bietet sich per Facebook-Post in seiner Umgebung als Chauffeur für die ältere Bevölkerung an, die zum Impftermin muss. Dieser Dienst – meist organisiert durch die ferne Verwandtschaft – wird dankbar angenommen. Schon bald kennt jeder im Impfzentrum seinen Namen. Nur eine Frau weigert sich hartnäckig, seinen Service in Anspruch zu nehmen. Der sechsminütige Spot ist Teil der Facebook-Kampagne „More together“ und einfach nur berührend. Bereits im Dezember letzten Jahres veröffentlichte die Social-Media-Plattform ein ebenso ergreifendes Video, welches die Geschichte einer Milchfabrik in Corona-Zeiten behandelt.

Upwork – Up We Go

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

New Work ist nicht erst seit Corona in aller Munde. Themen, wie Flexibilität und Homeoffice, wurden jedoch Lockdown-bedingt ein großes Stück nach vorn gebracht. Dennoch stehen einige Unternehmen dem dauerhaften mobilen Arbeiten noch skeptisch gegenüber, auch bei Projekten. Die amerikanische Freelancer-Plattform Upwork erzählt nun anschaulich in schönster Storytelling-Manier von genau diesem Dilemma zwischen dem Vorbehalt der Auftraggeber:innen und der Sehnsucht der Freiberuflicher:innen. Im Zentrum der Geschichte stehen verschiedene Protagonist:innen, die aufgrund der Liebe, der Familie oder auch einfach dem Wunsch nach individueller Freiheit nicht am Firmenort arbeiten können und wollen. Am Ende fügen sich die Einzelschicksale zu einem harmonischen Gesamtbild zusammen und es bedarf keiner weiteren Erklärungen, welche positiven Auswirkungen die neue Arbeitswelt haben kann.

Mars Wrigley – For When It’s Time

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch die Marke Extra Gum aus dem Hause Mars Wrigley beschäftigt sich mit der Corona-Ära. Jedoch träumt die Bubblegum-Brand schon von der Post-Pandemie-Zeit. In der langsam alle ihre Türen öffnen, sich die Krümel aus dem Rauschebart pflücken oder das Zoom-Meeting und Homeoffice-Chaos fluchtartig verlassen. Um dann – mit frischem Kaugummi-Atem versteht sich – im Park übereinander herzufallen. Dazu ertönt die epische Ballade von Céline Dion, die dem Ganzen bei aller Komik ein wenig Dramatik verleiht. Und wir merken, wie in uns tatsächlich Emotionen der Vorfreude und Hoffnung wachsen auf hemmungsloses Knutschen oder wenigstens wildes Umarmen unserer Liebsten in naher Zukunft.

LEGO – Everyone is awesome

Lego Awesome

Die LEGO Group ist schon lange ein Lehrbuchbeispiel für Storytelling. Nun punkten die Dänen in ihrer neuen Diversitätskampagne mit weiterem Storydoing. Pünktlich zum Pride Month im Juni bringt der Spielehersteller ein ganz besonderes Set in den Handel. Unter dem Motto „Everyone is awesome“ beinhaltet die Zusammenstellung elf vielfarbige Figuren, welche die typischen Farben der Regenbogenflagge tragen. Zudem die Farbtöne Schwarz und Braun, um die ethnische Vielfalt der Gemeinschaft aufzuzeigen. Die Idee zu diesem Spielzeug hatte LEGOs Vice President of Design, Matthew Ashton, der selbst zur LGBTQIA+ Community gehört. Ashton war es ein persönliches Bedürfnis mit diesem Bausatz ein positives Statement für Liebe und Inklusion zu setzen und damit vor allem junge Menschen in der Coming-Out-Phase zu unterstützen.

Website Banner Online Kurs Brand Storytelling
Nora Feist on EmailNora Feist on FacebookNora Feist on InstagramNora Feist on LinkedinNora Feist on Twitter
Nora Feist
Nora ist die Komplizin, die genau vor diesen wilden Fahrten nicht zurückscheut und neue Wege mit positiver Energie, mutigem Tatendrang und Siegeswille beschreitet. Nora lässt sich gern von der Aufregung des Moments anstecken; inspiriert, motiviert und unterhält aber auch gern andere.