Image
Top
Navigation
September 30, 2021

Brand Storytelling im September – PlayStation, IKEA, Ladbrokes, LEGO

Wenn Unternehmen oder Organisationen uns mit ihren Geschichten zum Lachen, Weinen oder Staunen bringen, haben sie vieles richtig gemacht. Jeden Monat stellen wir hier einige unserer liebsten Brand-Storytelling-Kampagnen vor. Der September war geprägt von verspielten Spots. Ob als lebendig gewordenes Schachspiel, Wohnzimmertisch-Tischtennis, Luftballon-Hochhalten oder in der Welt verzweifelter Ritter – Spiele jeder Art begeistern alle Altersgruppen. Das haben sich PlayStation, IKEA, Ladbrokes Casino und LEGO gezielt zunutze und somit auch zum Thema ihrer Kampagnen gemacht.

PlayStation – Play has no Limits

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Spielekonsolenhersteller verwandelt in seinem Clip „Play has no Limits“ ein Schachspiel in einen Action-Movie. Zwei in ihren Wolkenkratzern sitzende Könige, die in einer futuristisch aussehenden Welt ihre Figuren auf dem Schachbrett so verschieben, dass der jeweils andere möglichst in einer Matt-Situation landet. Sobald die Position einer Figur verändert wird, schwenkt die Kamera auf reale Menschen innerhalb dieser Realität, welche sich untereinander duellieren, voreinander wegrennen und auf den Palast des gegnerischen Königs zustürmen. Es lohnt sich, einen Blick auf die Details zu werfen, denn jeder Spieler trägt zur Erkennung ein Accessoire, das mit den Schachbrett-Figuren übereinstimmt. PlayStation erweckt damit das eigentlich strategische Spiel zum Leben und verwandelt es in einen packenden Action-Film.

IKEA – Knock Knock – Tür auf fürs Leben

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

IKEA weiß Storytelling in Kampagnen einzugliedern. Das zeigten bereits die Spots aus dem März und Januar. Auch diesen Monat überzeugte uns der Clip des schwedischen Unternehmens. Dem Möbelhersteller gelingt es, den gemeinsamen Lebensweg zweier Freunde in nur 1:30 Minuten darzustellen und in dieser Zeit eine Fülle wohliger Emotionen zu wecken.

Dabei beginnt alles mit einer defekten Glühbirne, zumindest der Spot. Denn während die betagten Herren „Wohnzimmertisch-Tischtennis“ spielen, geht das Licht aus. „Die hat lange gehalten“, meint einer der beiden und sofort erinnern sich die Freunde an gemeinsame Erlebnisse zurück, die sie miteinander teilen und verbinden. Und siehe da: Auch die Story der befreundeten Protagonisten begann mit einer Glühbirne. Nicht defekt, dafür geliehen.

Ladbrokes – Balloon

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Großraumbüro, die Mitarbeitenden unterhalten sich im Rahmen einer Geburtstagsveranstaltung in gedämpftem Ton. Bis ein roter Luftballon von oben herabsegelt und mit dem Fuß wieder hochgekickt wird. Von diesem Moment an entbrennt eine Welle der Euphorie im Unternehmen: Alle nehmen an dem altbekannten Kinderspiel teil und wollen um jeden Preis vermeiden, dass der Luftballon den Boden berührt. Diese Begeisterung ergießt sich weit über die Büroräume hinaus, auf der Straße und in der gesamten Stadt lassen sich etliche Menschen mitreißen. Bis das Spielzeug im Park zerplatzt. Doch die Enttäuschung währt nicht lange: Jemand tritt versehentlich eine Blechdose und die Spielfreude entflammt von Neuem.

Getreu dem Motto „We Play Together“ zeigt das Casino-Unternehmen in seiner Storytelling-Kampagne, wie viel spielerische Freude durch winzige Ereignisse ausgelöst werden kann. Nicht, dass wir uns dem Glücksspiel hingezogen fühlen würden, aber zu einer Runde Luftballon-Hochhalten würden wir auch nicht Nein sagen.

LEGO – Rebuild the World: The Damp Knight’s tale

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die weltweite „Rebuild the World“-Kampagne wird zum Dreiteiler, denn bereits 2019 und 2020 veröffentlichte der Spielehersteller fantasievolle Clips. Das diesjährige Video handelt von einem Ritter, dem es nicht ohne Hilfe gelingt, einen Fluss zu überqueren. Doch statt seinen Bemühungen tatenlos zuzusehen, schmeißen die Bewohner des angrenzenden Dorfes ihren Einfallsreichtum, ihre Ideen und  individuellen Fähigkeiten zusammen, um dem Verzweifelten zu helfen.

Gemeinsam versuchen sie sich an Raketenrucksäcken, Wasserski, Gummienten und Katapulten, bevor der Bau einer Brücke als Lösung zur Überquerung des Flusses gefunden wird. Sobald der Ritter diese betritt und erfolgreich bezwingt, ändert sich die Umgebung des Films: Gemeinsam spielende Kinder in einem Zimmer werden gezeigt, die eine Ritterfigur über eine selbstgebaute Brücke aus Lego-Bausteinen bewegen. LEGO rückt die Jüngsten als kreative Problemlöser:innen gezielt in den Fokus des Spots und zeigt zudem, welche Hindernisse und Herausforderungen gemeinsam überwunden werden können.

Charlotte Hermel
So zahlreich wie ihre Sommersprossen sind auch Charlottes Ideen für immer neue Themen. Kreativität und Begeisterungsfähigkeit stehen ihr damit praktisch ins Gesicht geschrieben.