Image
Top
Navigation
Oktober 29, 2021

Brand Storytelling im Oktober – Hornbach, TikTok, Casillero del Diablo, LIDL

Wenn Unternehmen oder Organisationen uns mit ihren Geschichten zum Lachen, Weinen oder Staunen bringen, haben sie vieles richtig gemacht. Jeden Monat stellen wir hier einige unserer liebsten Brand-Storytelling-Kampagnen vor. Diesen Oktober verzeiht uns Hornbach die kleinen DIY-Pannen, während uns TikTok und ein chilenischer Wein mit ihren Legenden in Atem halten. Den Gänsehaut-Moment erleben wir schlussendlich mit LIDL‘s Influencer-Horrorstory, die sich gewaschen hat.

Hornbach – Es kann nicht schlecht sein. Denn es ist von dir.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein wackeliger Stuhl, eine asymmetrisch angebrachte Fliese, angetrocknete Farbreste oder auch eine quietschende Diele sorgen dafür, dass das Heimwerker-Herz für einen kleinen Moment aussetzt. Denn was mit derart viel Hingabe geplant, vorbereitet und umgesetzt wurde, kann doch am Ende nicht fehlerhaft sein? Hornbach zeigt in seinem einminütigen Spot, wie die Bastelnden ihre Fauxpas bemerken und leicht verunsichert reagieren.

Aber eben auch, wie schnell sie sich an die kleinen Missgeschicke gewöhnen, sie sogar liebgewinnen. Wer kennt es nicht? Erst ist es ärgerlich, dann gewöhnungsbedürftig, später wird die Panne ins Herz geschlossen und schlussendlich eine schöne Story, die erzählt werden will. Wir sind da ganz auf der Seite von Hornbach und finden: „Es kann nicht schlecht sein. Denn es ist von dir.“

TikTok – You have to see it.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jede:r hat doch diesen einen Menschen im Leben, der regelmäßig von Videos berichtet, die im Internet viral gehen. Das gesamte Szenario des Clips wird erzählt, die Highlights verdienen besondere Beachtung und das Ende ist immer grandios, zum Schreien oder auch Wegschauen. Die Kurzvideo-Plattform hat sich diese Art des Buschfunks für den aktuellen Werbespot zunutze gemacht. Verschiedene Menschen halten anderen ihre Smartphones vor oder erinnern sich zurück an den Moment und erzählen eine der wohl bekanntesten Geschichten des TikTok-Versums:

Diese eine Frau, die in ihrer Wohnung hinter dem Badezimmerspiegel (ja, hinter dem Badezimmerspiegel!) immer einen Luftzug spürt. Sie fasst sich ein Herz, hängt den Spiegel ab und dahinter, das ist unfassbar, das MÜSST ihr euch einfach selbst ansehen (hier)! Denn so funktioniert auch das Prinzip von TikTok– und gelungenes Storytelling, das Lust auf mehr macht.

Casillero del Diablo – The Wine Legend

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dieser Wein aus chilenischem Anbau hat es in sich – denn um seine Entstehungsgeschichte rankt sich eine jahrzehntealte Legende. Der zugehörige Spot lässt Don Melchor, repräsentiert von Mandalorian- und Narcos-Schauspieler Pedro Pascal, durch die Hallen des „Casillero del Diablo“ wandern und in Anlehnung an diese Story von seiner Genialität berichten.

Um seinen wertvollen Schatz zu beschützen, bediente sich Don Melchor, Hersteller des Weins, der Macht der Folklore. Da Übernatürliches von der Dorfgemeinschaft mehr als gefürchtet war, brachte er den Mythos über nächtliche seltsame Aktivitäten in Umlauf, die nur eine Erklärung zuließen: Der Teufel bewohnt Don Melchors Keller. Die Fantasie der Anwohner:innen und Geräusche aus den Untergeschossen befeuerten die Legende zusätzlich – und dem Hausherr war sein kostbarer Weinvorrat von diesem Moment an sicher.

LIDL – Fall REUETUZ

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Halloween ist ein geeigneter Anlass für Unternehmen, Storytelling-Kampagnen zu veröffentlichen, das stellten die Spots des Jahres 2019 unter Beweis. Diesen Monat haut LIDL seine Discounter-Kolleg:innen ordentlich in die Pfanne – und erinnert uns an die schaurigsten Horrorfilme, die die Gruselszene zu bieten hat. Ein Influencer-Pärchen, das seinen Einzug in ein scheinbar verfluchtes Eigenheim nach „Paranormal Activity“-Manier dokumentiert. Und ein Wort, das immer wieder erscheint: „REUETUZ“ – natürlich gespiegelt wie im Film „The Shining“.

Beschwörungen und andere Gegenmaßnahmen nützen alles nichts, das Leben im Haus wird immer schlimmer. Bis die ehemalige Besitzerin darüber aufklärt, dass die Wurzel allen Übels in Einkäufen liegt, die „ZU TEUER“ sind. Kein Wunder, dass die Edeka- und Aldi-Tüten in hohem Bogen aus dem Haus fliegen. Die Lösung? Liegt selbstverständlich im Kauf von LIDL-Produkten.

Lust auf mehr kreatives Marketing bekommen? Die fantasievollen Storytelling-Kampagnen der letzten Monate findet ihr hier.

Charlotte Hermel
So zahlreich wie ihre Sommersprossen sind auch Charlottes Ideen für immer neue Themen. Kreativität und Begeisterungsfähigkeit stehen ihr damit praktisch ins Gesicht geschrieben.