Image
Top
Navigation
Juni 30, 2022

Brand Storytelling im Juni – Hertility, Alfa Beer, Prostate Cancer UK, MIGROS

Wenn Unternehmen oder Organisationen uns mit ihren Geschichten zum Lachen, Weinen oder Staunen bringen, haben sie vieles richtig gemacht. Jeden Monat stellen wir hier einige unserer liebsten Brand-Storytelling-Kampagnen vor. Hertility ruft Frauen zu mehr Selbstbestimmung über den eigenen Körper auf, während Prostate Cancer UK die Männer in den Fokus rückt und über das Thema Prostatakrebs aufklärt. Die griechische Biermarke Alfa Beer zeigt auf kreative Art und Weise, wieso man beim Date das Smartphone lieber zur Seite legen sollte. Um den Sommer ausgiebig willkommen zu heißen, hat MIGROS für die neueste Kampagne sogar ein neues Wort kreiert: Sommern!

 

Hertility – Ooh, Someone’s Hormonal…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Mystifizierung des weiblichen Körpers wird durch die heutige Feminismusbewegung zum Glück immer mehr entgegengewirkt. Dabei ist Aufklärung der Schlüssel. Noch besser, wenn diese mit einer hypnotisierenden Choreografie unterlegt wird. Das Unternehmen für Frauengesundheit Hertility räumt mit Vorurteilen auf und stellt klar, dass es doch gerade die verteufelten Hormone sind, die uns lebendig halten und uns erlauben, neues Leben in die Welt zu setzen.

Eine Stimme aus dem Off berichtet vom Druck, dem Frauen tagtäglich standhalten müssen: „Want a baby? You’re too young to worry about fertility. Have fun! Any babies yet? Don’t wait too long. Still trying? Silly girl, you left it too late.” Die Müdigkeit, welche diese Gegensätzlichkeit mit sich bringt, wird dabei tanzend zum Ausdruck gebracht. Der Appell: Nimm deine Gesundheit selbst in die Hand und nutze die Erkenntnisse der Wissenschaft, die Frauenkörper zu lange ignoriert hat.

Alfa Beer – Distractions

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alfa Beer entführt uns nach Griechenland und lässt uns Zeuge eines Dates werden, das eine komische Wendung nimmt: Ein junges Paar trifft sich zum Restaurantbesuch. Nachdem sie Platz genommen haben, wird statt einer Unterhaltung erst mal das Smartphone gecheckt – ein Verhaltensmuster, mit dem die meisten vertraut sind. Plötzlich werden beide nur so belagert von Kolleg:innen, Freund:innen und den Familien des Pärchens.

Im Laufe des Abends tauchen immer mehr Internetpersönlichkeiten, wie ein Skateboarder, ein Koch, eine Social-Media-Influencerin, ein Filmdarsteller und sogar ein Astronaut, auf. Das Paar wird regelrecht belagert und driftet immer weiter auseinander. Sobald sie die Handys beiseite legen, verlagert sich das Internet wieder zurück ins Digitale und das Date kann endlich genossen werden. Mit humorvollem Storytelling zeigt uns Alfa Beer, was wir durch krankhaften Smartphone-Konsum verpassen und macht damit Lust auf einen Digital Detox.

Prostate Cancer UK – #OdeToDads: “He’s the one“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei einem von acht Männern wird im Laufe des Lebens Prostatakrebs diagnostiziert. Die Organisation Prostate Cancer UK präsentiert im Rahmen des Vatertags eine herzerwärmende Kampagne. Von einer Neuinterpretation des Klassikers „She’s the one“ von Robbie Williams unterlegt, zeigt die Clip-Sammlung, welche liebenswerten Eigenheiten Väter an sich haben: „If there’s somebody with a fleece on – he’s the one.“ Dabei handelt es sich nicht um Schauspieler, sondern Väter, die die Krankheit überstanden haben.

Die Kampagne ruft dazu auf, für die Forschung an einem Prostatakrebs-Screening-Programm zu spenden, das Männern zu einer frühzeitigen Diagnose verhelfen und damit Tausende von Leben retten könnte. Um noch mehr Menschen zu erreichen, sind User dazu eingeladen, ihre persönlichen Geschichten mit dem Hashtag #OdeToDads zu teilen.

MIGROS – Jetzt wird angesommert

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Nachbar:innen aus der Schweiz zelebrieren den Sommer und alles, was dazu gehört: schmerzhaftes Waxing, das in Schuss bringen des Grills und jede Menge Cocktails. Hinter dem Werbespot steckt die Supermarktkette MIGROS und kreiert hierfür sogar ein eigenes Wort – das Sommern!

Der Spot soll vor allem gute Laune verbreiten. Das gelingt, denn auf humorvolle Art und Weise begleiten wir die Protagonist:innen bei ihren Vorbereitungen auf die heiße Jahreszeit. Doch wie im wahren Leben passieren hier Missgeschicke und es entstehen komische Bilder: Der Kugelgrill rollt durch den Garten. statt im Pool wird in der Badewanne gebadet. Auch hier ist es neben den knalligen Farben der Soundtrack, der uns hypnotisiert. Dabei handelt es sich nämlich um den wahrscheinlich kultigsten Sommerhit der 90er-Jahre: „Coco Jamboo“ von Mr. President.

Auch wir Mashies lieben den Sommer und damit wir diesen nicht nur in den eigenen vier Wänden verbringen müssen, sind wir dazu eingeladen, Workation zu machen. In ihrem Blogpost erzählt Lisa, wie sie beispielsweise mit Laptop und To-do-Liste im Gepäck per Bus die Arbeit mit zum Gardasee nahm.

Luisa Lamade on Email
Luisa Lamade
Luisa findet immer die richtigen Worte und den passenden Soundtrack zu jeder Story, denn ihr Herz schlägt auch für Popkultur und Musik.