Image
Top
Navigation
August 31, 2022

Brand Storytelling im August – McDonald’s, American Red Cross, Coors Banquet, Sun Lolly

Wenn Unternehmen oder Organisationen uns mit ihren Geschichten zum Lachen, Weinen oder Staunen bringen, haben sie vieles richtig gemacht. Jeden Monat stellen wir hier einige unserer liebsten Brand-Storytelling-Kampagnen vor. Diesmal hat uns McDonald’s auf eine – im wahrsten Sinne des Wortes – humorvolle Reise mitgenommen. Nichts für schwache Nerven hingegen ist der Clip des American Red Cross, der an einen Horrorfilm erinnert und zur Blutspende animieren soll. Coors Banquet demonstriert mit einer eindrucksvollen Werbekampagne, wie mit dem Konsum von Bier ein guter Zweck unterstützt werden kann. Ein weiterer Spot, der uns in diesem Monat besonders in Erinnerung geblieben ist, kommt von Sun Lolly, mit einer wichtigen Message an alle Eltern mit Versagensängsten.

McDonald’s – Coming Home

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im neusten McDonald’s-Spot begleiten wir einen singenden Fernfahrer auf seiner Reise durch Großbritannien bis er schließlich an seinem Ziel angelangt – zu Hause, wo sein Herzblatt auf ihn wartet. Unterwegs kehrt er bei sämtlichen McDonald’s-Filialen ein, um für seine Liebste per App „Reward“-Punkte zu sammeln und ihr dadurch bei seiner Rückkehr ein kostenloses Sandwich mitzubringen. Im Rahmen der im Vereinigten Königreich beworbenen Rabattaktion „MyMcDonald’s Rewards“ wird pro ausgegebenem Penny ein Treuepunkt vergeben.

Das Highlight des Clips ist ohne Zweifel der sympathische Trucker, der eine leidenschaftliche Playback-Performance zur Soul-Ballade „Coming Home“ von Leon Bridges hinlegt.

American Red Cross – A Bloody Nightmare

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

50 Prozent der Amerikaner:innen sehen gerne dabei zu, wie im Horrorfilm Blut vergossen wird. Jedoch sind nur 3 Prozent dazu bereit, ihr eigenes Blut zu spenden. Um diesen Widerspruch geht es im gruseligen Spot des American Red Cross. Die Schauspielerin Neve Campbell, bekannt aus „Scream“, führt uns dabei durch sämtliche klischeehafte Horrorfilm-Szenen: „Going to cheerleading camp next to the abandoned insane asylum? It’s like throwing good blood away,“ wird dem jungen Mädchen klar, dem ein blutiges Schicksal bevorsteht.

Die Kampagne entstand aus einer Notsituation heraus. Anfang dieses Jahres sah sich das American Red Cross mit einer ernsthaften Krise konfrontiert: Durch die Omikron-Variante des Coronavirus kam es zu einem Engpass von Bluttransfusionen, was ärztliches Personal vor schwierige Entscheidungen stellte. Das Ende des Clips regt seine Zuschauer:innen zum Nachdenken an: “Blood isn’t just for movies, it saves lives. When was the last time you donated blood?”

Coors Banquet – Protect Our Protectors

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dem weiter fortschreitenden Klimawandel stehen Nachrichten zu Waldbränden rund um den Globus im Sommer traurigerweise an der Tagesordnung. Aus der Perspektive der Feuerwehrleute, die diese Brände bekämpfen, wird jedoch selten berichtet. Coors Banquet macht es sich im Rahmen einer Kampagne inklusive Kurzfilm zur Aufgabe, diesen Missstand zu beheben und gibt einen Einblick in die gefährliche Mission der Einsatzkräfte. Ein Thema von enormer Wichtigkeit, denn während die Zahl der Brände jährlich zunimmt, geht die Zahl der löschenden Helfer:innen zurück.

Damit nicht genug, unterstützt Coors Banquet die Wildland Firefighter Foundation pro verkauftem Bier mit einer Spende, die Angehörige von durch Waldbrände verletzten Feuerwehrleuten hilft. Greenwashing trifft hier nicht zu, denn für den Hollywood ähnlichen Kurzfilm wurde kein Waldstück absichtlich in Brand gesetzt, sondern die Flammen lediglich per visuellem Effekt im Nachhinein eingefügt.

 

Sun Lolly – Don’t Be Perfect, Be Present

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Die Erfindung der sozialen Medien ist Fluch und Segen zugleich. Darum, welchen Einfluss die perfekt in Szene gesetzten Schnappschüsse auf Instagram & Co. auf uns haben, geht es im Spot der dänischen Wassereismarke Sun Lolly. Die Protagonist:innen sind hier junge Eltern. Zahlreiche an die Wand projizierten Fotos zeigen perfekt eingerichtete Kinderzimmer, friedlich spielende Kinder und ästhetisch hergerichtete Mahlzeiten. Schnell offenbaren die Mütter und Väter Schuldgefühle: „I can’t help but think, what’s wrong with our life? Are we doing it wrong?”.

Das zu Tränen rührende Storytelling führt automatisch dazu, auch als Zuschauer:in das eigene Leben zu hinterfragen. Dann die Erleichterung: Plötzlich kommen die eigenen Kinder der Protagonist:innen zu Wort und erzählen begeistert von ihren Lieblingserinnerungen: Vom Besuch des Freizeitparks, Mädelsabenden mit Mama, Papas Risotto und so weiter. Die abschließende Message zeigt, worauf es in der Erziehung wirklich ankommt: „Don’t Be Perfect, Be Present“.

Da es auch unter den Mashies viele Mütter gibt, war schon immer klar, dass es ein flexibles Arbeitsmodell braucht, mit dem ein Ausgleich zum Job möglich ist. Das beginnt bereits in der Ausbildung: Als Teil unsere Agency Stories-Serie berichtet Mona Khalil von ihrem Traineeship in Teilzeit, dank dem auch ihr Sohn nicht zu kurz kam.

Luisa Lamade on Email
Luisa Lamade
Luisa findet immer die richtigen Worte und den passenden Soundtrack zu jeder Story, denn ihr Herz schlägt auch für Popkultur und Musik.