Eine Werbung, die man einfach nicht wegschalten möchte, und dass, obwohl sie fast drei Minuten lang ist: Das hat diesen Monat die BVG mit ihrer Parodie des Songs „Ich war noch niemals in New York“ geschafft. Auch wenn die jüngeren Generationen vielleicht keine Fans von Udo Jürgens mehr sind – die einprägsame Melodie erkennen Jung und Alt.
In dem Video geht es um das „Deutschlandticket“ der BVG, mit dem für 49 Euro Reisende ganz Deutschland und eben nicht nur Berlin erkunden können. Ein Mitarbeiter begleitet uns singend quer durch die Bundesrepublik und verhilft Menschen in verschiedenen Situationen zu ihrem Glück: Berliner:innen, die genug von ihrer Stadt haben und wiederum Leute aus anderen Ecken unseres Landes, die die schönen Seiten der Hauptstadt noch nie erleben durften.
Dabei bedient sich die BVG, wie auch bereits in früheren Kampagnen, einem gelungenen und sehr ironischen Humor. Klischees werden gekonnt aufgegriffen, verschiedene Berliner Lifestyles zelebriert und entgegengesetzt. So sieht man im Refrain zum Beispiel die Klubgängerin Kim, die in „Lederhose und Fetisch-Dress“ am Tegernsee einen Volkstanz aufführt.
Media Markt-Saturn – Valentinstag 2023
Posted By
Redaktion
Categories
Brand Building, Brand Storytelling, Kampagnen-Check