Image
Top
Navigation

Rhetorik Archiv | Mashup Communications - PR Agentur - Storytelling Beratung - Berlin

Von Rampenlicht bis Backstage: 4 Ebenen des CEO-Storytelling

Spanx und Airbnb sind unter anderem auch dank gelungenem CEO-Storytelling zu legendären Marken geworden.Read More

World Storytelling Day 2022: Unsere Lieblingswörter

Den World Storytelling Day 2022 nehmen wir diesmal zum Anlass, um mit euch unsere Lieblingswörter zu teilen, die uns beflügeln, inspirieren und euch vielleicht ein Schmunzeln auf die Lippen zaubern. Read More

Fünf Geheimnisse über das Texte schreiben, die ich gern früher gekannt hätte

Ohne Text geht in PR & Content Marketing nichts. Hier sind fünf Geheimnisse zum Texte schreiben lassen, die ich gerne früher gekannt hätte. Read More

Zeit für Veränderung – Storytelling im Change Management

Change Management in Unternehmen löst oft Widerstand aus. Mit Storytelling können MitarbeiterInnen in den Prozess eingebunden und Ängste genommen werden.Read More

Nonverbale Kommunikation in Video-Calls: Wie wird die Verbindung aufgebaut?

Aktuell ist die nonverbale Kommunikation massiv eingeschränkt! Wie schaffen wir es, trotzdem eine Verbindung zu unseren Gesprächspartnern aufzubauen?Read More

Message to the people – So sehen tolle CEO-Briefe aus

Was macht CEO-Briefe erfolgreich? Wann fühlen sich Mitarbeiter und andere Interessensgruppen abgeholt? Welche Botschaften motivieren und inspirieren das Team?Read More

Warm-Ups für Workshops: Mit Geschichten und Spielen gegen Langeweile und Müdigkeit

Damit es im Seminar nicht zu Langeweile oder Müdigkeit kommt, können Trainer mit einfachen Warm-Ups die Atmosphäre unter den Teilnehmern auflockern.Read More

Nonverbale Kommunikation in Reden – Körpersprache bewusst beherrschen

Die nonverbale Kommunikation ist ein entscheidender Baustein erfolgreicher Reden. Daher ist es wichtig, die Körpersprache in Vorträgen bewusst einzusetzen.Read More

Nelson Mandela und seine Rolle als Storyteller einer Nation

Am 18. Juli 2018 wäre Nelson Mandela 100 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass wollen wir sein Leben vor dem Hintergrund der Heldenreise von Christopher Vogler noch einmal Revue passieren lassen.Read More

Ein Saal voller Helden: Storytelling für Reden Part I

Wie ein gutes Buch oder ein spannender Film, soll auch eine Rede begeistern, mitreißen und vor allem im Gedächtnis bleiben. In unserer neuen Reihe Storytelling für Reden, zeigen wir, wie aus jedem Vortragenden ein echter Meister-Erzähler wird. Los geht’s mit der Rolle des Redners.Read More

Präsentieren mit Storytelling-Requisiten statt ödem PowerPoint

Gerade beim Storytelling in Reden ist das Potenzial visueller Inhalte enorm. Ein guter Redner setzt seine Requisiten so ein, dass sie genau die Emotionen verstärken, die er beim Publikum hervorrufen möchte. Es bedarf ein paar Handgriffe, damit aus einem Vortrag eine Geschichte wir. Mehr erfahrt ihr in diesem Blogpost.Read More

Mit dem Zauber der Geschichten den Staub von Präsentationen fegen

Wie die milliardenschwere Entertainment-Branche zeigt, sind wir noch immer extrem fasziniert von guten Filmen, Serien oder Büchern. Weshalb sollten dann unsere Business-Präsentationen staubtrocken sein und nicht auch mit Geschichten arbeiten?Read More

Von „Gore the Bore“ zum Millionenflüsterer: Wie Al Gore Storytelling entdeckte

Einst gescheiterter US-Präsidentschaftskandidat mit langweiligem Charisma, ist Al Gore zum weltweit anerkannten Klima-Aktivisten avanciert, der Storytelling für sich entdeckt hat, um die Menschen zu begeistern.Read More

Storytelling in Feedbackgesprächen: Mitarbeiter auf der Heldenreise

Feedbackgespräche sind eine Gelegenheit, durch Storytelling den Mitarbeiter zum Helden zu machen, der sich auf seiner Abenteuerreise befindet.Read More