Das Whitepaper ist ein wirkungsvolles Format um das eigene Unternehmen als Experte zu positionieren. Wir geben Tipps für ein überzeugendes Whitepaper.Read More
Wieso erklären immer Männer die PowerPoint und warum sehen Managerinnen wahnsinnig jung und freundlich aus? Die Antwort erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge!Read More
Die Brand-Storytelling-Kampagnen im September zeigen Haltung, wie bei Persil für den Klimaschutz und bei Tony’s Chocolonely für faire Bedingungen bei der Schokoladenherstellung. Zudem wird das Thema der Digitalisierung von Vodafone emotional erzählt. Und Netflix startet eine Kampagne, welche die Power des Storytelling feiert.Read More
Diesmal geht die Reise nach Brasilien. Dort begegnen wir einem König, einem fröhlichen Volk und vielen Rhythmen.Read More
Lest hier, wie das Internet of Things große Emotionen hervorrufen kann. Erfahrt, wie die gesammelten Daten Kampagnen Leben verleihen.Read More
Komplexe wissenschaftliche Themen für eine breite Masse zugänglich machen? Dieser Herausforderung sehen sich MuseumsmacherInnen täglich konfrontiert.Read More
Von Gänsehaut über Mitgefühl bis zu tiefer Traurigkeit – Sadvertising hat das Zeug dazu Zielgruppen langfristig an Marken zu binden.Read More
In der aktuellen Ausgabe begeben wir uns in die Ukraine und tauchen in virtuelle Welten ein. Read More
Auf Social Media kursieren vermehrt verfälschte Videos, die von einer KI erstellt wurden. Aber sind Deepfakes nun eine Gefahr oder doch ein potenzielles Marketing-Tool?Read More
Am 20.03. ist wieder World Storytelling Day. Nachdem wir uns in den letzten Jahren unseren liebsten Geschichtenerzählern, Kindheitshelden sowie Markenkampagnen gewidmet haben, stellen die Mashies dieses Jahr ihre Lieblingsfilme vor.Read More
Interaktive Filme und Serien: Wie multimediale Filmkonzepte und aktives Storytelling Zuschauer und Produzenten beeinflussen.Read More
Follow Us!