Die Beziehung einer Tochter im Teenageralter zu ihrer Mutter ist nicht immer einfach. Besonders emotional und ergreifend zeigt dies Mercedes in seiner Kampagne „In the long run“.
Die Beziehung einer Tochter im Teenageralter zu ihrer Mutter ist nicht immer einfach. Besonders emotional und ergreifend zeigt dies Mercedes in seiner Kampagne „In the long run“.
Mit dem Slogan „For all the miles that make you stronger“ ist der neue GLE Wagen von Mercedes zu sehen. Zuvor war dieser in dem Clip nur selten und kurz, fast nebensächlich, erschienen, um die Protagonisten von Ort zu Ort zu transportieren. Tatsächlich ist er jedoch viel mehr als nur ein Transportmittel. Er ist der Begleiter zum Erreichen von persönlichen Erfolgen, Visionen, sogar Träumen. Dieses Lebensgefühl und das Anknüpfen an die Realität, in der es keine “Vorzeigefamilien” gibt und nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, macht die Kampagne so stärker und bewegend. In Verbindung mit dem Slogan umso mehr.
Die Geschichte rührt zu Tränen, denn sie zeigt die sehr authentischen Beziehungen und Konflikte in einer Familie. Die Stärke der Mutter und Sportlerin wird hierbei in den Fokus gesetzt. Sie sorgt für viel Gesprächsstoff auf den Social-Media-Kanälen der Automarke. Sowohl auf YouTube als auch Facebook ist das Feedback sehr positiv. Vor allem, dass das Produkt, also das Auto, nur im Hintergrund erscheint und die Familiengeschichte im Vordergrund steht, begeistert die Zuschauer. Die Authentizität lässt den Zuschauer sowohl die Gefühle der Mutter als auch der Tochter nachvollziehen. Die bewegenden Emotionen werden durch die atmosphärischen Farben der Bildaufnahmen sowie das einwandfrei passende Sounddesign verstärkt. Denn das Lied scheint fast so, als wurde es einzig und allein für den Spot geschrieben.
Veröffentlicht wurde die Kampagne zudem am internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, um ein Zeichen für Inklusion im Alltag zu setzen. So vermittelt sie auch die Botschaft, niemals aufzugeben – ganz nach dem Motto „what doesn‘t kill you, makes you stronger“. Ganz großes Kino somit auf ganzer Breite – sowohl wörtlich als auch im übertragenen Sinne. Denn vom Kinoleinwand-Format bis hin zur sich breit machenden Bewunderung der Athletin im Verlauf des Clips, wird die ehrliche Geschichte einer starken und kämpferischen Frau erzählt. Sie hat harte Rückschläge einstecken müssen und ist nur noch kraftvoller wieder aufgestanden, um weiterzumachen. Mercedes macht somit seine Kund:innen zu Held:innen und tritt nur als unterstützender Begleiter auf. Aus Storytelling-Sicht hervorragend gelungen.
Posted By
Christina Schoof
Categories
Brand Storytelling, Kampagnen-Check, Marketing, Visuelles Storytelling