Normalerweise machen wir uns keine großen Gedanken über unseren Namen. Er gehört von Geburt an irgendwie zu uns dazu und wir haben meistens auch keine Schwierigkeiten uns damit zu identifizieren. Aber was passiert, wenn die eigene Identität im Verlaufe unseres Lebens neu definiert wird und der „alte“ Name nicht mehr zu uns passt?
Das Unternehmen Starbucks erzählt in seiner neuen Kampagne #whatsyourname die Geschichte von einem Transgender-Jungen, der gerade dabei ist, seine männliche Identität anzunehmen. Doch in dieser ohnehin schwierigen Phase wird er von seinem Umfeld immer noch mit seinem Mädchen-Namen angesprochen. Beim Arzt, bei der Post, selbst der Vater stellt den Protagonisten seinen Freunden als Jemma vor. Doch am Ende des Werbespots erwartet die ZuschauerInnen eine unerwartete Wendung. Wie diese Geschichte endet und welche Rolle dabei die Kaffeekette Starbucks spielt? Seht selbst.
Posted By
Redaktion
Categories
Marketing