Image
Top
Navigation

Influencer Marketing

Influencer Marketing ist ein wichtiger Teil der ganzheitlichen Unternehmenskommunikation. Immer mehr Menschen erzielen mit persönlichen Artikeln, Fotos und selbstgedrehten Videos hohe Reichweiten und genießen starke Aufmerksamkeit im Social Web. Blogger und Bloggerinnen, YouTube-Stars und Instagram-Sternchen scharen längst so viele Leser und Leserinnen sowie Follower und Followerinnen um sich wie erfolgreiche und etablierte Medienformate. Als Meinungsführer und Meinungsführerinnen einer digitalen Generation sind sie dabei natürlich auch für Unternehmen und Brands ein wichtiges Sprachrohr zur angestrebten Zielgruppe geworden und dürfen bei der Planung von Kommunikationsstrategien und Marketing nicht vernachlässigt werden. Trotz der vergleichbaren Reichweite, folgt die Ansprache und Zusammenarbeit mit Influencern und Influencerinnen allerdings ganz anderen Regeln als die klassische Pressearbeit.

Für ein erfolgreiches Influencer Marketing stellen wir den Kontakt zwischen diesen Influencern und Influencerinnen und Unternehmen her, fördern als Agentur für euch eine spannende Zusammenarbeit und steigern so gemeinsam die Reichweite eurer Botschaften. Wir wählen die richtigen Meinungsführer  und Meinungsführerinnen aus der riesigen Vielfalt an Plattformen und Inhalten aus und kreieren gemeinsam Storys, die zu eurem Produkt, den Influencern und Influencerinnen und den Bedürfnissen ihrer Follower und Followerinnen passen. Authentizität ist das höchste Gebot, sowohl für Marken als auch für Blogger und Bloggerinnen, Instagramer und Instagramerinnen sowie YouTuber und YouTuberinnen. Unsere Social Media Influencer Strategie beruht auf dem Aufbau langfristiger Beziehungen, die für alle Seiten von Vorteil ist: Für Leser und Leserinnen, Influencer und Influencerinnen und für euch!

4 Tipps von InfluencerInnen

Für erfolgreiche Kooperationen

Geister-Kampagne?

Influencer Mark. messen

Brand vor Produkt!

Die neue Macht der Influencer

Auch die Frage, auf welchen Social-Media-Kanälen die Influencer und Influencerinnen ihren Content teilen sollen, helfen wir zu beantworten – so werden potentielle neue Kunden und Kundinnen optimal angesprochen. Während Facebook vermehrt von den 25- bis 35-Jährigen genutzt wird, sind die deutschen Teenies bei Snapchat, Instagram und YouTube zu finden. Twitter hingegen ist eher ein Business Channel. Existiert ein eigener Blog, sollte dieser für die Veröffentlichung eines Blogposts genutzt werden. In der Regel machen crossmediale Beiträge am meisten Sinn fürs eigene Marketing: ein Beitrag auf dem Blog, der zusätzlich auf allen sozialen Netzwerken geteilt und mit Fotos untermalt wird.

Für ganzheitliche Kampagnen, die eure Marke gekonnt in Szene setzen, hält das Influencer Marketing neben Instagram, Facebook & Co. noch ein weiteres Tool bereit: Events. Ob Bootcamp, die stylische Party oder ab in die Eventküche zum gemeinsamen Kochen: Wir kreieren Veranstaltungen rund um eure Produkte, die die Influencer und Influencerinnen begeistern und deren Blogs und Abonnenten und Abonnentinnen zur eigenen Zielgruppe passen. Als Agentur greifen wir auf ein eigenes Netzwerk aus Locations, Sponsoren und Sponsorinnen, Fotografen und Fotografinnen sowie Bloggern und Bloggerinnen zurück und halten alle Fäden für eure einzigartige Kampagne in der Hand.

Zu einer erfolgreichen Influencer-Kooperation gehören auch verbindliche Vereinbarungen, Monitoring und ein aussagekräftiges Reporting. Wir führen alle Stränge zusammen und kümmern uns auch um die Administration, die bei ganzheitlichen Kampagnen und dem Management von mehreren Kooperationen gleichzeitig anfällt.

AN INFLUENCER: Willst du auch Teil unseres Netzwerks sein und von spannenden Kooperationsmöglichkeiten erfahren, dann melde dich mit ein paar Informationen über dich an welcome[at]mashup-berlin[.]de.