Image
Top
Navigation

Kostenloser Download: Content Marketing Redaktionsplan

Blogposts und Content-Highlights planen - Inhalte an Zielgruppen und ihre Bedürfnisse ausrichten - Strategische Leitplanken setzen - Mit Storytelling einen Marken-Charakter etablieren.

Make a Plan

Erzählen, erzählen, erzählen – das ist die große Herausforderung im Content Marketing. Doch was wurde, was ist, was wird an Inhalten erstellt? Mit welchem Ziel? Hier hilft ein Redaktionsplan.

Content-Redaktion ist eine neue Aufgabe in vielen Unternehmen. Entweder werden einzelne Mitarbeitende dazu eingebunden, Artikel zu schreiben, oder es gibt eine interne oder externe Redaktion. In jedem Fall liegt es an dem designierten Redaktionsleiter, alle Fäden zusammenzuhalten. Denn sein Ziel sollte es sein, dass:

1. die Leser und Leserinnen eine verlässliche Quelle an regelmäßigen Inhalten zu einem definierten Thema haben.

2. alle Inhalte miteinander abgestimmt und dennoch abwechslungsreich sind.

3. jeder Inhalt als ein Trittstein auf einer operativen Reise mit strategischem Ziel dient.

Lade dir kostenlos unsere Excel-Vorlage für deine Content-Planung herunter, mit begleitendem E-Book und ausführlichen Erläuterungen.

Produktivität Agentur Zeitmanagement

Zeitplanung

Plane so, dass dir keine Themen ausgehen. Sortiere nach Autor/Autorin, Datum oder Bearbeitungsstatus. Visualisiere deine Termine.

Icon2 - Kostenloser Download: Content Marketing Redaktionsplan

Persona

Behalte im Blick, für welche Zielgruppe du schreibst und an welchem Punkt in der Lifecycle Stage sich diese befinden. Beantworte genau die richtigen Fragen.

Kleiner Roboter aus Metall mit Messer und Gabel in den Händen

Storytelling

Bleibe deinem Brand-Charakter treu. Verschiedene Mentorentypen helfen, deinen eigenen Content-Typen zu definieren und beizubehalten.

Content Marketing Action Plan

In 5 Schritten zum perfekten Content-Mix

1. Blogpost, Listicle, Video, Whitepaper & Co. – das richtige Format wählen.

2. Einstellungen, Werte, Lebensweisen und Interessen – die Zielgruppe kennenlernen.

3. Vorwissen und Lifecycle Stages – abwägen und entscheiden, wo man die Zielgruppe abholt.

4. Einheitliche Sprache, Wachstumsbedürfnisse, Werte, Charakter – Mentortypen definieren.

5. Strategisches Kalkül der Inhalte festlegen – Ziele

Workshop

Storytelling Workshop Berlin

Beratung

Content Marketing Agentur

 

Ob auf Facebook, dem Unternehmensblog, Instagram, YouTube oder in Print – Es wird immer wichtiger, eine Strategie als Unternehmen zu entwickeln, die mit eigenen Medien eine Präsenz aufbaut und Formate entwickelt, die sich langfristig weitererzählen lassen. Mithilfe von Storytelling können Marken ihr Publikum Kapitel für Kapitel unterhalten, informieren, involvieren. Auch bei der strategischen Planung passender Kanäle, Themen und Formate geben Storytelling-Tools Orientierung und eine klare Haltung im Content Marketing. Wir helfen Unternehmen, den Plan ihres Königswegs im Content Marketing zu finden, zu etablieren und weiterzuentwickeln.

Während klassische PR die Strategie der Verbreitung von produktnahen Themen in den Medien wählt (Push-Strategie), verfolgt Content Marketing den Ansatz, selbst das Medium zu sein (Pull-Strategie). Das heißt, dass die Geschichte um das Produkt und das Unternehmen nicht mehr nur über traditionelle Medien verbreitet, sondern auf eigenen Kommunikationskanälen erzählt wird.

Wir helfen Unternehmen mit dem Redaktionsplan thematische Leitlinien, Kampagnen und Storys zu identifizieren, um die angepeilte Zielgruppe zu erreichen.