Image
Top
Navigation

Kununu & Xing – Employer Branding mit Storytelling

Während für Facebook und Instagram aufwendige Contentpläne erstellt werden, wird die Aktivität auf den beruflichen Netzwerken allerdings oftmals vernachlässigt. Noch nicht alle Firmen haben erkannt, welchen Mehrwert die Plattformen XING und kununu im B2B-Bereicht bereithalten. Richtig eingesetzt, bieten die Portale viel Raum und Möglichkeiten, um sich als Arbeitgeber:in zu positionieren, Mitarbeiter zu rekrutieren, sich fachlich auszutauschen und die Community über kommende Veranstaltungen zu informieren.

Mit 19 Millionen Nutzern im deutschsprachigen Raum ist XING das führende professionelle Business-Netzwerk und bietet eine einzigartige Reichweite in hochrelevanten Zielgruppen. Das Tochterunternehmen kununu ist mit 4,7 Millionen Bewertungen und beinahe 1 Million Businessprofilen aktuell Marktführer in Europa. Das Portal gibt ehemaligen und aktuellen Angestellten die Möglichkeit, ihre Arbeitgeber:innen zu bewerten und ist somit auch ein wichtiges Recruiting-Werkzeug. Sind Firmen nicht auf diesen Plattformen zu finden, wird die Möglichkeit verschenkt, Interessierte über die eigene Wertekultur, das vorherrschende Arbeitsklima, wichtige Benefits und den Team-Zusammenhalt zu informieren. Denn nichts ist authentischer als das Feedback der eigenen Mitarbeiter:innen. Wie in allen sozialen Netzwerken gilt auch auf Businessportalen die Regel: Nur wer aktiv bleibt, wird gesehen.

kununu-Ranking: Wie kommt man in die Top 10?

7 Tipps

Umgang mit Arbeitgeber-Bewertungen

Employer Branding auf kununu

Storytelling auf LinkedIn

Begehrliche Employer Brands

Neben der Präsentation über eine Unternehmensseite, sind auch die zahlreichen Gruppen, in denen sich Kolleg:innen, Branchenprofis und potenzielle Kund:innen rege austauschen, ein entscheidender Vorteil von XING. Hier werden interessante Themen, XING Events und Veranstaltungen diskutiert, Fachartikel veröffentlicht und geteilt und News verkündet. Über eine aktive Beteiligung können Institutionen ihre Kompetenz zeigen und so ihr Image als attraktive Jobgeber oder Businesspartner:innen ausbauen.

Unsere Berater:innen setzen dein Businessprofil gekonnt in Szene: Wir erstellen dir professionelle Unternehmenstexte, arbeiten heraus, was eure Arbeitgebermarke auszeichnet und unterstützen dich mit Storytelling bei der Personalsuche. Mit unserer Unterstützung erkennst du, was die Businessplattformen zu bieten haben und welchen Mehrwert sie selbst kleinen Firmen bringen. Es ist uns wichtig, deinen Angestellten und deiner Community glaubhaft darzulegen, dass du auch mit Kritik konstruktiv umgehst und immer einen Weg suchst, um dein Unternehmen stetig weiterzuentwickeln.

Mit einem authentischen und widerspruchsfreien Employer Branding kannst du auf lange Sicht eine interessante Arbeitgebermarke aufbauen. Lebst du deine Unternehmenswerte und weißt diese auch zu richtig kommunizieren, werden deine Mitarbeiter:innen das eigene Unternehmen stolz an andere weiterempfehlen.