Image
Top
Navigation

#Mashup10Years

10 Jahre Mashup Communications

Was damals mit dem Ruf zu neuen Abenteuern und im Umfeld der wachsenden Gründerszene begann, entwickelte sich Schritt für Schritt zu unserer PR und Brand Storytelling Agentur, wie wir sie heute führen und leben. Jedes Kapitel unserer Unternehmensgeschichte war anders als das vorherige und geprägt von verschiedenen Erlebnissen – sei es durch private Entscheidungen, Konflikte innerhalb unseres Teams oder durch die Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden.

In zehn Jahren haben wir viele digitale Startups und UmdenkerInnen aus traditionellen Branchen kennen und schätzen gelernt und sie auf neuen Wegen begleitet. Wir selbst haben auf unserer Expedition ebenfalls immer wieder ausgelatschte Wege verlassen und unbekannte Pfade gesucht. Manchmal mussten wir Umwege gehen, manchmal wehte uns ein eisiger Wind entgegen, manchmal ging es steil bergauf und dann auch wieder ein Stück bergab.

2009

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2009 war für Miriam und Nora jeweils der aufregende Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Miriam wagte am 01. April mit der Gründung von Mashup Communications den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit. Noras Sohn erblickte nur zwei Tage später das Licht der Welt und krempelte ihr Leben gehörig um. So hatten sie beide parallel in unterschiedlicher Weise viel mit den Herausforderungen eines neuen Alltags zu tun. Aber das Interesse am jeweils anderen Leben war dennoch vorhanden.

Miriam Rupp

Mashie-Interview mit Miriam Rupp

Die Regisseure

Nora und Miriam im Team

So kamen nach Babygucken und Büroeinweihung feiern auch ernsthafte Gespräche über Mashup Communications und eine erste Unterstützung durch Nora zustande. Und als Miriam dann um den Jahreswechsel herum durch mehrere Zusagen von Kunden und Kundinnen wusste, dass sie es allein nicht mehr stemmen konnte, wurde aus einem vagen Blick in die Zukunft ziemlich schnell eine konkrete Planung für die gemeinsame Unternehmung.

2010

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kurz nachdem Nora gekündigt und sich dazu entschieden hatte, bei Mashup Communications einzusteigen, meldeten gleich zwei Startup-Kunden Insolvenz an und wir mussten dementsprechend nicht nur Lehrgeld bezahlen. Aber zum Glück waren wir mit unserer Positionierung genau zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort.

Nora Feist

Mashie-Interview mit Nora Feist

Vollzeit trotz Kind

3 Gründe für die Selbstständigkeit

Es gab damals noch nicht viele Agenturen, die sich auf digitale Startups spezialisiert hatten. Deshalb konnten wir uns erstens von Anfang an über viele neue Anfragen freuen und zweitens auch größtenteils selbst entscheiden, welche Themen wir als Team spannend fanden, mit welchen Gründern und Gründerinnen wir zusammen arbeiten und wem wir gern helfen wollten, ihr Produkt oder ihre Dienstleistung einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.

2011

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

5 Tipps für Traumkunden

So klappt’s auch mit der Agentur

Bitte nicht so

Kundenanfragen aus der Hölle

Miriam und Nora betreuten neben ihren administrativen Aufgaben als Geschäftsführerinnen auch selbst noch aktiv spannende Kunden. Aber irgendwann wurde Miriam die Gründerszene in Berlin doch etwas zu langweilig und sie verspürte dringend den Wunsch nach einem Tapetenwechsel.

2012

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nach zwei Jahren in unserem dunklem 1-Zimmer Büro in der Zehdenicker Straße zogen wir mit Mashup Communications eine Straße weiter an unseren heutigen schönen Standort in der Schönhauser Allee. Damals gab es hier noch das White Trash für alle Burger-LiebhaberInnen und Musikfreunde. Als unmittelbare Nachbarn erfreuten wir uns deshalb mehr oder weniger an regelmäßigem Zwiebelgeruch und lautstarken Bandproben.

Globale Pendler

Arbeiten im ständigen Sommer

Digitale Nomaden auf Probe

Unsere Learnings vom Homeoffice im Ausland

Auch auf Kundenseite gab es immer wieder neue für uns unbekannte Aufgabenbereiche. Miriams persönliches Motto „Say Yes More“ wurde zum Glück auch von unserem Team beherzigt. Darüber hinaus kamen die Mashies selbst mit Ideen um die Ecke. Dazu gehörte beispielsweise ein regelmäßiger Homeoffice-Tag für unsere BeraterInnen, der sich seitdem als fester Benefit für unsere Mitarbeitenden durchgesetzt hat.

2013

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Workshop Kickoff

Erklärbär Nora und PR-Flüsterin Franziska

Warm-Ups für Workshops

Mit Geschichten gegen Langeweile

Unmittelbar vor unserem Umzug ins aktuelle Mashup-Headquarter kam Julia als PR-Beraterin zu uns an Bord. Durch ihre langjährige Zugehörigkeit bezeichnet sie sich heute gern als unser Inventar. Dabei ist unser dienstältestes Mobiliar tatsächlich unser Konferenztisch, welcher der Legende nach aus einer alten Schiffsplanke besteht. Diesen hatte Nora einst im Fundus der Komischen Oper erworben.

Wenn der Tisch sprechen könnte, hätte er einiges zu berichten. Unzählige Neukundengespräche und Kick-Offs wurden an ihm abgehalten, genauso wie Einstellungsgespräche, Monatsupdates, aber auch illustre Kuchenrunden oder Team-Brunches. Auch Julia hatte an ihm ihr Vorstellungsgespräch. Und im Gegensatz zum Tisch kann sie tatsächlich erzählen, was sie auf ihrer Heldenreise bei uns schon alles erlebt hat.

2014

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Don’t hassel The Hoff

Vom Medienprofi abschauen

Im Spagat durch den Tag

5 Learnings einer Working Mom

Ende 2014 erfüllte sich Nora einen weiteren persönlichen Traum. Sie hatte den Wunsch noch ein zweites Mal auf Weltreise zu gehen, diesmal mit ihrem Sohn bevor dieser schulpflichtig wurde. Miriam, erprobt durch ihre regelmäßigen Kapstadt-Aufenthalte, bestärkte Nora in ihrem Vorhaben. Gemeinsam schafften sie die Rahmenbedingungen, dass die Agentur einmal 2,5 Monate ohne Noras Arbeit auskommen und sie sich voll und ganz auf ihre Reise konzentrieren konnte.

Diese Auszeit war für Nora und ihren Sohn sehr prägend und zeigt, dass Flexibilität und Unabhängigkeit nicht nur leere Worthülsen sind. Für Miriam stand hingegen eine ganz andere Herausforderung an, die sehr entscheidend für unsere heutige Positionierung und den jetzigen Werdegang der Agentur war.

2015

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Relaunch als Brand Storytelling Agentur

Wir brechen zu neuen Ufern auf

Storytelling für Unternehmen

Wirf einen Blick ins Buch

Da Miriam und Nora nicht nur Geschäftsführerinnen sondern natürlich auch freundschaftlich miteinander verbunden sind, verbringen sie von Zeit zu Zeit ihre Freizeit miteinander. Bereits 2013 hatte Nora Miriam in ihrer zweiten Heimat Kapstadt besucht, Miriams dortige Freunde und Familie kennengelernt und ihren Geburtstag mit Barfuß-Bowling und Baumhaus-Dinner verlebt.

Auch drei Jahre später bot sich für beide die Gelegenheit einen gemeinsamen Urlaub zu verbringen. Diesmal trafen sie sich in Chiang Mai, ein beliebter Hotspot bei den Digitalnomaden, und deshalb gute Voraussetzung trotz Zeitverschiebung mit der Agentur in Kontakt zu bleiben. Was beim ersten gemeinsamen Urlaub gut geklappt hatte, wurde jedoch diesmal nicht so gut vom Team aufgenommen.

2016

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Von Anfang an waren uns gemeinsame Werte wichtig, die wir als Unternehmen leben wollten. Dazu gehören u.a. Transparenz und Loyalität, Ehrlichkeit und Empathie, Flexibilität und Teamwork, aber auch Humor und Optimismus. In den ersten Jahren schwirrten diese Werte eher noch im Raum herum.

Ich bin kein Superheld

Warum Nora es manchmal hasst,...

Unternehmens- kultur

mit Storytelling pflegen

Mit unserer Krise in der internen Kommunikation manifestierten wir unsere Werte nach innen und außen in einem Brand Book. Dort haben wir auch festgehalten, wie Konflikte entstehen können und man ihnen entgegenwirken kann. Alle neuen Mitarbeitenden erhalten zu Beginn unser Brand Book, zum einen als Willkommensgruß, zum anderen um auch mehr über uns als Agentur und unser Zusammenarbeiten zu erfahren. Mit dieser Wertebasis können wir uns immer aufeinander verlassen und jede Hürden und Herausforderung gemeinsam meistern, egal wie groß sie auch sein mögen.

2017

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So anstrengend und schmerzhaft das Jahr 2017 für uns war, so brachte es andererseits unsere demütigen Seiten in uns hervor. Unser Ziel ist es normalerweise, pro Quartal ein kollektives Teamevent durchzuführen. Von Draisine-Fahren, Kanutour, Bogenschießen, Eislaufen oder Schnitzeljagd war schon (fast) alles dabei. Genauso versuchen wir ab und zu gemeinsame Zeit auf Teamfahrten zu verbringen. Weihnachten im Vogtland, Alpaka-Streicheln in Brandenburg oder unser Trip nach Porto Anfang 2017 standen schon auf unserer Reiseliste.

Teambuilding im Zeitraffer

Neuer Tatendrang auf Reisen

Tommy on Tour

Zu Besuch beim Kunden

Doch auch wenn wir im Laufe des Jahres eher sparsam feiern mussten, so war unser Indoor-Picknick und Spieletag (aufgrund des schlechten Sommers) und unsere Weihnachtsfeier im Office mit selbstgemachten Plätzchen und Crêpes, Schrottwichteln und Tommy als Weihnachtsmann etwas ganz besonderes und nicht weniger schön.

2018

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Krisen und Learnings

Der etwas andere Jahresrückblick

Von Aha-Effekt bis Lebensweisheit

Unsere 6 größten PR-Learnings

Nach einem erfolgreichen zehnten Jahr war unser Geburtstag am 01. April ein guter Anlass, um einmal das letzte Jahrzehnt Revue passieren zu lassen. Auf unserer Jubiläumsfahrt in Marokko überraschte uns unser Team mit einem Geburtstagsvideo. Darin beglückwünschten uns nicht nur unsere jetzigen Verbündeten, sondern ganz viele einstige Wegbegleiter.

Mit vielen ehemaligen Mitarbeitenden sind wir dank Social Media noch verbunden. Einige treffen wir von Zeit zu Zeit oder sie besuchen uns bei unserer Happy Hour. Bei anderen früheren PraktikantInnen war es dank des Films schön zu sehen, wohin sie ihr Weg nach Mashup Communications geführt hat und dass sie sich gern an ihre Zeit bei uns erinnern.

2019

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch für die Zukunft freuen wir uns auf viele spannende neue Gesichter und Geschichten, die wir begleiten und erzählen dürfen. Wir freuen uns darauf, weiterhin unsere jungen Padawans als Mentor ein Stück auf ihrer Heldenreise begleiten zu dürfen. Wir freuen uns darauf, weiter mit unserem Team zu wachsen, neue Dinge zu kreieren und viele gemeinsame Erinnerungen zu schaffen.

Wohin uns die Reise mit Mashup Communications noch führen wird, welche Hindernisse und Stolpersteine uns im Weg liegen werden oder welche Verbündete auf uns warten, wird die Zeit zeigen. Das Schöne aber ist, jeder und jede von uns kann unsere Geschichte mitgestalten und prägen. Und eines ist hundertprozentig sicher: Langweilig wird es auch die nächsten Jahre garantiert nicht.

Gute Besserung!?

Storytelling in der Pharmabranche

Mashup-Alumni heute

Interview mit Rebecca Randak

10 Jahre Mashup Communications Storytelling