Eine Untersuchung von „Mashup Communications“ hat die Bebilderung der Karriereseiten der „DAX 30“-Unternehmen analysiert und interessante Ergebnisse bezüglich der Rolle von Aussehen, Lächeln und Alter bei der Karriere erbracht.
Frauen neigen demnach dazu, im Berufsleben häufiger zu lächeln als Männer, da sie befürchten, sonst unnahbar oder arrogant zu wirken. Dies zeigt sich auch auf den Karriereseiten der untersuchten Unternehmen. Die Analyse ergab, dass etwa 79 Prozent der abgebildeten Frauen freundlich lächeln, im Vergleich zu 66 Prozent der Männer. Dieses Lächeln könne jedoch dazu führen, dass Frauen als angenehm und fröhlich, aber nicht unbedingt als kompetent wahrgenommen werden. Männer hingegen würden solche Erwartungen seltener erleben.
Die Ergebnisse unterstreichen die Geschlechterunterschiede und Vorurteile im Berufsleben.
Lies den vollständigen Artikel auf der Seite der Frankfurter Rundschau.
Selbstbestimmte Macherinnen: Klischeefrei in der visuellen Darstellung
Achtung Klischees! Mashup Communications untersucht DAX-30-Konzerne
Die besten Storytelling-Kampagnen im Oktober 2025 zeigen, wie Marken Emotion, Haltung und Kreativität verbinden. Vier…
Blinder Optimismus hilft in Krisen nicht. Das Stockdale-Paradox zeigt, warum ehrliche Geschichten uns stärker machen.…
Kostenloser Download: Beliebte Anlässe, Feiertage und Aktionstage 2026 für eure Social-Media-Planung auf Facebook, Instagram, LinkedIn…
Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Und mit ihr auch die Art und Weise, wie Unternehmen…
Die Erfolgsgeschichte von Fielmann ist eng mit der Vision seines Gründers Günther Fielmann verknüpft. Was…
Kaum eine Branche ist so schnelllebig und vielfältig wie Medien und Marketing. Wer hier Schritt…